
-
Kreuzheben
Hi!
Bin grad bei nach dem WKM-Plan zu trainieren.
Passt auf jetzt kommts 
Welche Muskeln trainier ich eigentlich mit Kreuzheben? Beim Ausführen der Übung merke ich nicht auf welche Muskeln sie wirkt. Bei den anderen Übungen (Bankdrücken, Schulterdrücken, Kniebeuge, Rudern und Klimmzüge) merk ich was.
Soll die Übung für den unteren Rücken sein? (rot werd)
thx im Voraus
-
Auf jeden Fall den gesamten Rücken, sehr stark beteiligt ist der Rückenstrecker. Je nach Ausführung auch noch die Beine. An sonsten ist noch zu sagen, dass du durch die grundspannung im Oberkörper auch die bis dato nicht erwähnten Muskeln mit trainierst, also ne Ganzkörper Geschichte
-
BB-Schwergewicht
-
Danke Danke!
Hat mir schon sehr geholfen
Der link ist sehr aufschlußreich
Also muss ich erst mal meine Technik verbessern
na dann, auf gehts!
-
jetzt muss mir noch einer erklären wie man dabei den bizeps trainiert, kommt doch garkeine kontraktion zu stande
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Kenyo
jetzt muss mir noch einer erklären wie man dabei den bizeps trainiert, kommt doch garkeine kontraktion zu stande
Nein da kommt gar keine Zustande...
-
BBszene kennt mich
Na logisch bekommt der Bizeps ne Kontraktion, schonmal was von Loaded Stretching gehört?
-
 Zitat von kleberson
Na logisch bekommt der Bizeps ne Kontraktion, schonmal was von Loaded Stretching gehört?
du meinst das richtige sagst aber das falsche...unter kontraktion versteht man das zusammenziehen bzw. verkürzen des muskels, d.h. beim bizeps logischerweise dass sich der arm beugt anders gehts nicht.also beim kreuzheben wo der arm komplett gestreckt (gestretcht) bleibt also auch null kontraktion...daher ein widerspruch in sich denn loaded stretching und kontraktion sind die kompletten gegenteile...
loaded stretching (nämlich das gegenteil von kontraktion) beim KH is richtig was auch erklärt warum die bizeps einen super trianingseffekt abbekommen ohne zu kontrahieren.
macht aber nicht den fehler beim kreuzheben zu sehr auf bizepsspannung zu achten sondern versucht lieber die komplette körperrückseite bewusst unter hochspannung zu halten und dabei einen festen griff zu behalten, dann beugt ihr verletzungen schonmal super vor.
Ähnliche Themen
-
Von Hessenmuskel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2014, 18:41
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von wwaste im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2009, 12:26
-
Von Crossfire im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.01.2008, 20:30
-
Von BIG Michael im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen