
-
Kniebeugen und MV
Hallo, viele von euch kennen bestimmt das Problem: Ohne Kniebeugen ist kaum Muskelaufbau möglich aber glz. ist KB die einzige Übung, die man nur äußerst schwierig bis zum Muskelversagen trainieren kann, da es einfach zu gefählich ist, mit 150 oder mehr Kilo nicht mehr aus der Hocke zu kommen. Unser Studio hat auch keine Sicherheitsablage oder Powerrack. Und selbst mit Sicherheitsablage ist die ganze Sache problematisch, da diese oft viel zu tief platziert sind. Trainingspartner habe ich keinen, irgendwie macht hier kaum einer HIT (auch das werden viele kennen).
Deshalb, da ich auf KB nicht vollständig verzichten viel, mache ich es folgendermaßen. 1 Satz Beinstrecken als Supersatz mit Hackenshcmidt-Maschine (bis zum MV) und dann einen Satz Kniebeugen mit leichterem Gewicht und etwas mehr WH, wobei ich ca. 2-3 Wh vor dem MV aufhöre. IMHO immer noch effektiver als nur Beinpresse oder Hack-Squats zu machen. Hat wer ne bessere Idee?
-
mach lieber 2-3 sätze knieb. wenn du sie nicht bis zum MV durchführst. deine quats wachsen genauso gut. oder du machst erst knieb. und anschliesend beinstrecker im supersatz.dann dürftes du auch dein ziel erreichen was die HIT philosophie betrifft.
-
Ohne Kniebeugen ist kaum Muskelaufbau möglich aber glz. ist KB die einzige Übung, die man nur äußerst schwierig bis zum Muskelversagen trainieren kann,
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun MV ist überhaupt nicht nötig um Muskeln aufzubauen wenn du das Gewicht stetig erhöchst wachsen die Muckis auch ohne MV.
-
vergeßt dieses häufige mv ..außerdem sind kniebeuge wegen der großen hormonausschüttung so wichtig
-
Eisenbeißer/in
ich hatte beim KB mit 120kg plötzlich MV, dieses gefühl wünsche ich niemandem. die ablage, die 30cm überm boden ist - völlig utopisch daran zu kommen ohne sich zu verletzen. glücklicherweise hatte ich einen TP und musste nur wenige sec in der hocke verweilen. seit her arbeite ich nach den prinzip: lieber einige wdh vorher aufhören und noch einen satz dranhängen.
auspumpen a´la beinstrecker halte ich für nicht notwendig. progressive gewichtssteigerung ohne MV...
würde ich mit HIT erfolge erzielen, mächte ich 20er atemkniebeugen 1satz, aber nicht ohne guten und zuverlässigen TP (s.o.)
-
Jau, danke. So mache ich das dann jetzt auch: Nur steigern, wenn noch etwas "drin" ist und kurz vor dem MV stoppen.
-
Ich mach's nur mit TP. Alles andere ist mir zu riskant. Und mal jmd bitten Dir zu helfen sollte drin sein, oder?
Und genau. Vor MV aufhören
Saludos
Soula
-
 Zitat von powercap
Ohne Kniebeugen ist kaum Muskelaufbau möglich aber glz. ist KB die einzige Übung, die man nur äußerst schwierig bis zum Muskelversagen trainieren kann,
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun MV ist überhaupt nicht nötig um Muskeln aufzubauen wenn du das Gewicht stetig erhöchst wachsen die Muckis auch ohne MV.
Korrekt ganz deiner meinung.
-
Sportstudent/in
Zitat SATAN: Korrekt ganz deiner meinung.
Ich auch, nur wir befinden uns hier im Unterforum für HighIntensityTraining. Und wies der Teufel nun mal will, wird hier mit Muskelversagen auf Teufel komm raus gearbeitet. Warum?
1. Wir sparen Trainingszeit
2. Wir haben mehr Regenerationszeit
3. Dadurch wachsen die Muckies einfach teuflisch gut
Fürwahr, wir betreiben hier kein christliches Mainstream-Krafttraining, wir betreiben Voodoo. So wird das zumindest von führenden Volumies behauptet. Insofern rate ich dem Kollegen metalhead die Kniebeugen nur zum aufwärmen zu verwenden, um seine Haxen anschließend in der Beinpresse richtig höllisch heiß und bis zum MV zu grillen. Oder den alles entscheidenden EINEN Satz in der Multipresse (siehe Grammos Post) durchzuführen...
Ein Beintraining ala HIT kann dann z.B. so aussehen:
*Überkopfkniebeugen oder normale Kniebeugen zum aufwärmen, 1-3 Sätze nach Bedarf
*Beinstrecker, 1 Satz zum Muskelversagen
*Kniebeugen in der Multipresse, wahlweise Beinpresse, 1 Satz + static hold oder RPT
*Duschen
-
Wildsau:
Es ist sau gefährlich bei Kniebeugen bis zum richtigen Muskelversagen zu gehen, ich meine wirklich Muskelversagen.Manche sagen ja ich kann nicht mehr, das meine ich nicht bei Muskelversagen ist der Muskel dermasen platt das er nicht mer halten kann und in diesen Augenblick wird man mit der last fürchterlich zusammenbrechen . Und das Ungebremst.
Dann nützt dir ein Trainingspartner der hinder dir steht auch nichts mehr.
Du musst dann schon drei Leute mit erfahrung dabei haben, denn wenn der Muskel nicht mehr kann und du sagen wir mal 160Kg auf der Hantel hast, dann wird es zu einen sehr schweren Unfall kommen, und das kann auch das ende des Sports bedeuten.
Es ist bei freien Kniebeugen absolut nicht angebracht bis zum MV zu gehen.
Ähnliche Themen
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 21:56
-
Von Hardstyler1990 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 18:49
-
Von Chris12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.01.2008, 22:27
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen