
-
Sportstudent/in
Frage nur an Experten bzgl. Bauchtrainig
hab eine ältere Dame bei mir ca. Mitte 50 die HWS Probleme hat und auch Probleme an der unteren Bandscheibe. Aber kein Vorfall.
Welche Bauchübung kann ich der Dame zeigen, da ihr das sehr wichtig ist. Mir ist einfach keine Eingefallen. War zum erstmal Ratlos
Klappmesser geht nicht, Beinheben dafür ist sie zu schwach in den Armen, SitUps belasten sowieso beides.... also...???
-
Sportbild Leser/in
Habt Ihr im Studio solche Schlaufen, um die Arme darin einzuhängen?(Du weißt, was ich meine?!?!)
Somit kann man Beinheben machen, welches nicht ganz so schwierig ist......
-
soweit ich weiß gehen crunches nich so sehr auf die wirbelsäule.
-
Sportstudent/in
danke schon mal für die Antworten.
Schlaufen haben wir aber das wird leider nix da Beinheben am Turm auch schon nicht funktioniert hat und in den Schlaufen ist es nochmal eine Stufe schwieriger.
Crunches gehn auf die HWS da niemand den Kopf völlig gerade bei der Durchführung halten kann und gleichzeitig belastet es auch die unteren Bandscheiben...
bitte weitere Tips posten
-
ich weiss nich, ob ihr das im studio habt, aber wir haben nen ab-roller(oder wie das auch immer heisst)
ansonsten soll sie sich flach auf den rücken legen, knie um 90grad angewinkelt, nach vorne strecken und bis knapp über den boden absenken, wieder in ausgangsposition.
beinheben auf einfachstem niveau...
desweiteren sind in diesem fall statische übungen ganz hilfreich...
da es im muskelaufbau nicht um wiederholungen sondern in erster linie um die t.u.t. geht ist das auch eine gute möglichkeit.auf den rücken legen, knie angewinkelt, füße auf dem boden abstellen, arme nach hinten strecken, kopf mit den armen fixieren, kopf und schultern anheben und 20-30s halten.belastet die hws minimal bis gar nicht...
hoffe, ich konnte dir helfen
-
 Zitat von thedarkness82
Crunches gehn auf die HWS da niemand den Kopf völlig gerade bei der Durchführung halten kann und gleichzeitig belastet es auch die unteren Bandscheiben...
bitte weitere Tips posten
also hat sie echt schmerzen in der HWS beim crunchen?? kann ich mir kaum vorstellen. genausowenig wie das die dame bei alltäglichen dingen wie den müll rausbringen, schuhe zubinden, sitzen etc. die LWS weniger belastet als bei ein paar lässigen crunches. klingt nach paranoia.
-
Eisenbeißer/in
wenn sie die beine bei den crunches ausstreckt wird die belastung auf die bandscheiben geringer, das könnte sie evtl mal ausprobieren
den kopf abstützen, mit den händen oder wie schon jemand sagte mit sonem roller
ansonsten mal so statische sachen einbauen wie unterarmstütz
-
Crunches
Bei den Crunches wird die Bauchmuskulatur ab dem Schambeinbereich, bis zum Rippenbogen trainiert, weiters arbeitet sehr stark der Nacken bis zum Schädelrand mit, wobei der Sternocleidomastoideus (Kopfwender) vom Schlüsselbeinberich bis zum Kopf hinauf auch sehr stark beteiligt ist.
Wenn die Nackenmuskulatur vernachläßigt ist, tun die Crunches in den ersten Wochen meist ein bissl weh.
Aber wenn man die Crunches am Boden macht, mit angewinkelten, am Boden stehenden Beinen (Rückenentlastung), und anfangs nur drei Sätze mit je 12 Wiederholungen macht, dann treten meist ab der 6. Wiederholungen Schmerzen auf...Aber trotzdem auf 12 Wdhlg gehen. Bei konsequenten dreimal in der Woche Training, verschiebt sich der Schmerz von Woche zu Woche und Mann/Frau kann nach einiger Zeit Problemlos 3 mal 12 Wiederholungen machen....langsam die Wiederholungsanzahl steigern. Nach einigen Wochen bis auf 30 Wdhlg steigern.
Bei genannter Dame, ist nicht nur der Nackenbereich vernachläßigt, sondern auch der Rückenstrecker bis ganz hinunter. Bandscheiben haben zu wenig bis keinen Halt, keine Stütze, dadurch wenig Versorgung. (es gibt auch Teilvernachläßigungen und unterschiedliche Stärken links-rechts)
Ist der LWS Bereich vernachläßigt, ist meist in der BWS eine Blockade, da dieser Bereich übernehmen muss, und somit überbelastet ist.
Für diese Dame ist in erster Linie absolut korrektes Training mit Kurzhanteln,
(an keiner Maschine) für den Nackenbereich und des Rückenstreckers angesagt.
Crunches
Beckenheber (Kreuzbeinheber) am Boden liegend (musst ihr halt Matte auflegen)
Beinheber am Bauch liegend, abwechselnd mit je einem gestreckten Bein, nicht höher als 10 cm, da die Wirbel nicht aneinander reiben dürfen, speziell für die LWS.
Korrektes arbeiten! Kniebeugen mit leerer LH, nicht weiter runter gehen, als die Fersen vollkommen am Boden haften bleiben können. Das ist meist bei solchen Leuten, zuerst mal an die 20 cm...steigert sich aber mit der Zeit.
Leichte Gewichte...Nackendrücken stehend, vorerst mit leerer Kurzhantel.
Seitheben...ebenso
Dann kannst Du sie noch Latziehen breit zur Brust machen lassen...leichtes Gewicht...Anfangs nur dehnen, die Muskulatur muss sich erst daran gewöhnen.
Zum Schluß noch Pull Over, mit vollen Lungenvolumen, leichter Hantel, aber dafür bis ganz nach vor, da dadurch auch der Nacken trainiert wird-erst beim ganz nach vor ziehen, arbeitet auch der Nacken, die Schultern, die Brust, die Arme und der Bauch mit...beim Zurückgehen, dass volle Lungenvolumen einsetzen...der Brustkorb wird gedehnt, die Wirbel richten sich ein, der komplette Rücken wird dabei trainiert.
Zuerst die Wochen ganz, ganz leichtes Gewicht und der Person den korrekten Ablauf der Übungen lernen, sowie die richtige Atemtechnik beibringen.
Erst Wochen später mit den Gewichten steigern. Sie wird selbst spüren wie ihre Kraft wächst und von alleine nach einer Steigerung verlangen.
Viel Erfolg
Grüße aus Wien
-
Sportstudent/in
@
Oesterreich
vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Werde dies mal so umsetzen und dann berichten..
-
hungrig
 Zitat von thedarkness82
@
Oesterreich
vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Werde dies mal so umsetzen und dann berichten..
Mit Nackendrücken meint Oesterreich übrigens Schulterdrücken, also wohl Frontdrücken, stehend.
Ähnliche Themen
-
Von bello123 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 02.04.2011, 22:15
-
Von fatmike im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.10.2009, 16:50
-
Von vieher im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 13.05.2005, 11:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen