ich habe jetzt mal 2 wochen den wkm getestet (vorher halbes jahr 2er split, 3 Trainingstage pro woche) und auch wenn ich teilweise aufgrund des gewichtes meinetwegen im letzten satz knapp die 8 wdh geschafft habe, war ich am ende des trainings nicht ausgelastet.

es heißt, als anfänger bräuchte man nicht so viel regeneration, daher trainiert man ja auch quasi die jede muskelgruppe 3 mal die woche (wkm plan)
meines erachtens und meiner erfahrung nach, sind die arme nach den 3 übungen aber nicht so kaputt, als könnte ich keine isos mehr machen.

gerade der bizeps, ein kleiner muskel, der sich noch schneller regeneriert, warum dafür als abschluss keine isos mehr?

arme an dem tag zB: kniebeugen, bankdrücken, lh rudern. da werden die arme doch nicht so beansprucht als würden sie gut wachsen. jeweils eine mehrgelenksübung..

warum also nicht so trainieren, dass man zusätzlich am anfang der woche und am ende, sprich montag ein armprogramm (bizeps/trizeps) an die 3 grundübungen hängt und am freitag auch? so haben die arme mehr oder weniger 3 tage regenerationszeit.

eine erläuterung bitte :P