Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    27

    Diagnose: Wirbelgleiten L5/S1, wie gehts weiter?

    Hallo,
    ich bin 18 Jahre alt.
    Ich möchte im August eine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär und heizungstechnik beginnen, dabei muss ich häufig schwer heben und mein Rücken wird häufig belastet.
    Auf meinen Sport möchte ich auch nicht verzichten.(Ich hab bisher immer klassisch nach HIT trainiert. inkl. KH KB und Rudern)

    Aber ich bekam letztens die Diagnose:
    Spondylolyse mit Spondylolisthesis L5/S1 +Statomuskuläre Dysbalance

    Was soll ich nun tun?
    Der Arzt meinte, ich solle demnächst zur Reha gehen- Ok, warum nicht

    Weiter meinte er ich solle nicht mehr schwer heben- Hilfe,ich werde verkümmern.


    Ich habe alles mögliche was ich dazu finden konnte nachgelesen aber konnte viele Fragen nicht beantwortet bekommen.

    Ist das gar nicht heilbar?
    Wie soll ich die Ausbildung +Lebenslanges arbeiten in der brance überstehen?
    Welche Übungen darf ich noch ausführen?
    Wie kommt die muskuläre dysbalance zu stande?ich habe immer alles trainiert.
    Bitte helft mir, ich bin echt total verzweifelt.
    Gruß
    Jan

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Hi,

    erstmal kein Stress, ist kein Todesurteil, gibt viele, die das haben, meist auch Leistungsturner. Ist oft ein Zufallsbefund. Sollte aber regelmäßig kontrolliert werden und konservativ, wenn nötig operativ behandelt werden.

    Zitat Zitat von Hardstyler1990
    Ist das gar nicht heilbar?
    Nein, aber operativ gewissermaßen schon. Muss Dein Arzt entscheiden, ob es sinnvoll ist. Welches Stadium nach MAYERDING hast Du?

    Zitat Zitat von Hardstyler1990
    Wie soll ich die Ausbildung +Lebenslanges arbeiten in der brance überstehen?
    Unter Beachtung gewisser Regeln ist das kein Problem, zudem wirst Du doch vermehrt in der Lehre die schweren Arbeiten machen.

    Zitat Zitat von Hardstyler1990
    Welche Übungen darf ich noch ausführen?
    Du solltest jedenfalls hyperlordosierende Bewegungen/Belastungen meiden.

    Zitat Zitat von Hardstyler1990
    Wie kommt die muskuläre dysbalance zu stande?ich habe immer alles trainiert.
    Kurz erklärt: Dein Wirbelkörper droht quasi nach vorne abzugleiten. Dagegen wehrt sich deine Muskulatur. Die Imbalance ist nicht Ausdruck eines asymmetrischen Trainings o.ä., also dich trifft keine Schuld.

    Zitat Zitat von Hardstyler1990
    Bitte helft mir, ich bin echt total verzweifelt.
    Gruß
    Jan
    Evtl. meldet sich Magma noch, der dürfte da einige gute Tips parat haben.

    Alles Gute!

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    27
    Ich weiß nicht welches Stadium ich nach Meyerding habe ,aber der wirbel steht gut 1cm weiter vorn als er sollte.Villeicht kann mir jmd. sagen welchem Stadium das entspricht?

    Lordosierende Übungen sind? (KH?,RUDERN?)Bitte nennt mir Beispiele, von der Lordosierung usw. habe ich keine Ahnung.

    Natürlich wehren sich die Muskeln dagegen aber wieso heißt das dann dysbalance?
    Soll ich jetzt extrem die bauchmuskeln trainieren?
    Bis das mit der reha anfängt hab ich noch ewigkeiten zeit, ihr kennt ja unser miserables Gesundheitssytem.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Zitat Zitat von pre_doc_age
    Du solltest jedenfalls hyperlordosierende Bewegungen/Belastungen meiden.
    -> HYPERLORDOSE IST EINE VERSTÄRKTE KRÜMMUNG DER WIRBELSÄULE NACH VORNE, FALLS DU NICHTS DAMIT ANFANGEN KANNST THREADERSTELLER

    SCHÄTZE MAL DESHALB SOLLTE ER ES VERMEIDEN ODER?:
    Kurz erklärt: Dein Wirbelkörper droht quasi nach vorne abzugleiten.
    wie würde so ein Operativer Eingriff aussehen??

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    wie würde so ein Operativer Eingriff aussehen??
    Von dorsal ein Fixateur interne, von ventral Einfalzen eines Knochenspans.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von Hardstyler1990
    Ich weiß nicht welches Stadium ich nach Meyerding habe ,aber der wirbel steht gut 1cm weiter vorn als er sollte.Villeicht kann mir jmd. sagen welchem Stadium das entspricht?

    Lordosierende Übungen sind? (KH?,RUDERN?)Bitte nennt mir Beispiele, von der Lordosierung usw. habe ich keine Ahnung.

    Natürlich wehren sich die Muskeln dagegen aber wieso heißt das dann dysbalance?
    Soll ich jetzt extrem die bauchmuskeln trainieren?
    Bis das mit der reha anfängt hab ich noch ewigkeiten zeit, ihr kennt ja unser miserables Gesundheitssytem.
    Ich würde erstmal warten, welche Übungen Dir in der Reha gezeigt werden, die Physios und Ärzte dort haben sicher viel Erfahrung damit. In 2 Wochen richtest Du eh nichts aus.
    Würde jedenfalls bei den Übungen versuchen, aus dem Hohlkreuz zu kommen, z.B. nach Möglichkeit die Knie anziehen, die untere Wirbelsäule an den Sitz pressen usw....z.B. auch kein LH-Rudern o.ä. Aber wie gesagt, ist nur meine Einschätzung.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Zitat Zitat von pre_doc_age
    Von dorsal ein Fixateur interne, von ventral Einfalzen eines Knochenspans.
    dorsal, ventral.. kein Problem.. Fixatuer interne hab ich grad auf WIKI geschaut und bin bein den Knochenbruchbehandlungen hängen geblieben lol. Obwohl ich besser Physik lernen sollte. Aber das medizinische ist einfach zu interessant

    Hab jetzt mal so grob verstanden was gemacht wird, aber Bilder dazu wären hilfreicher. Muss immer alles sehen um es genau zu kapiern.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    dorsal, ventral.. kein Problem.. Fixatuer interne hab ich grad auf WIKI geschaut und bin bein den Knochenbruchbehandlungen hängen geblieben lol. Obwohl ich besser Physik lernen sollte. Aber das medizinische ist einfach zu interessant

    Hab jetzt mal so grob verstanden was gemacht wird, aber Bilder dazu wären hilfreicher. Muss immer alles sehen um es genau zu kapiern.
    Bilder hab ich leider keine dazu, aber im WWW müsste doch einiges rumschwirren.

    PS: Physik insb. die Biomechanik ist auch nicht ganz unwesentlich in manchen Bereichen der Medizin

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Zitat Zitat von pre_doc_age
    Bilder hab ich leider keine dazu, aber im WWW müsste doch einiges rumschwirren.

    PS: Physik insb. die Biomechanik ist auch nicht ganz unwesentlich in manchen Bereichen der Medizin
    Klar wird man im WWW fündig. meinte ja nicht dass du jetzt ein Bild reinstellen sollst.

    Lerne da nix über Biomechanik! sondern allgemeine Physik zb.: Hydrostatischs Paradoxon; Gleichförmige Translation und so sachen, interessant aber nicht wirklich nötig wenn du mich fragst. Nichts medizinisch-spezifisches. Erst nächstes Jahr Strahlenpyhsik.
    Finde medizinische Ausbildungsgegenstände doch wichtiger wenn man in einem medizinischen Beruf arbeiten will.
    Habe alle meine Medizinischen Fächer in diesem Jahr meiner Ausbildung abgeschlossen. Wenn ich Physik am Dienstag nicht schaffe kann ich mit der Schule aufhörn. Von daher wäre ich ziemlich angepisst sollte es so kommen.
    Das beste: Unser Physikvortragender meinte mal dass Anatomieunterricht Schwachsinn sei...

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    Klar wird man im WWW fündig. meinte ja nicht dass du jetzt ein Bild reinstellen sollst.

    Lerne da nix über Biomechanik! sondern allgemeine Physik zb.: Hydrostatischs Paradoxon; Gleichförmige Translation und so sachen, interessant aber nicht wirklich nötig wenn du mich fragst. Nichts medizinisch-spezifisches. Erst nächstes Jahr Strahlenpyhsik.
    Finde medizinische Ausbildungsgegenstände doch wichtiger wenn man in einem medizinischen Beruf arbeiten will.
    Habe alle meine Medizinischen Fächer in diesem Jahr meiner Ausbildung abgeschlossen. Wenn ich Physik am Dienstag nicht schaffe kann ich mit der Schule aufhörn. Von daher wäre ich ziemlich angepisst sollte es so kommen.
    Das beste: Unser Physikvortragender meinte mal dass Anatomieunterricht Schwachsinn sei...
    Na dann mal viel Erfolg !

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe Wie gehts weiter wie gehts los ?
    Von Gains im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.03.2015, 22:21
  2. Und weiter gehts! ;-)
    Von Vendetta1990 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 11:02
  3. wie gehts weiter
    Von tomtom74 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 14:09
  4. wie gehts weiter?
    Von ohnegrund im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 21:14
  5. wie gehts weiter?
    Von phil18 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 07:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele