Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.08.2006
    Beiträge
    33

    Sound System - was genau

    Hallo.
    Ich hätte da folgendes Problem:
    Ich hab nen 32" Samsung LCD, ne PS3 und nen relativ hochwertigen DVD Player.
    Soweit also schonmal ganz gut.
    Nur Soundtechnisch find ich das alles so bissl mager.
    Da muss was dran gemacht werden.
    Nur was? Ich hab davon überhaupt keine Ahnung - und einfach in den MediaMarkt rennen und mir da das teuerste verkaufen lassen, dass ist nicht mein Ding.

    Also:
    Was brauch ich alles? 5.1 bzw 7.1 - was ist das überhaupt?
    Kann man das auch irgendwie über HDMI laufen lassen?
    Ich hab weder Lautsprecher noch sontwas bis jetzt...
    Vielleicht kann mir da ja jemand nen groben Überblick und ne Kaufempfehlung geben.
    Preis wären so 500 - 750 € ganz angenehm - falls das realistisch ist.

  2. #2
    BBszene-Experte/in Avatar von Asgard
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    18.519
    Für den PC ist mir hier mal Teufel Magnum empfohlen worden.

    Damit war ich so gut zufrieden, daß ich mir as gleiche System nochmal fürs Wohnzimmer gekauft habe. Ich hab dann leider zu spät gemerkt, daß mir für den Betrieb von DVD, SAT, 360, WII etc. etwa 61 Chinchbuchsen fehlen. Dafür hätte ich von Teufel zusätzlich ne Docking Station kaufen müssen, was mir aber unterm Strich zu teuer war. Also hab ich den Ramsch zurückgebracht, der Händler bedankt sich heute noch.

    Gibt von Teufel aber auch passende Heimkinosysteme. www.teufel.de
    Hallo Werner!

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2008
    Beiträge
    68
    Was du benötigst,ist ein Surround-Receiver und ein 5+1 bzw 7+1 Boxensystem mit aktiven Subwoofer.
    Diese Sachen sind in allen Preisklassen zu finden.
    Sogfältig ausgesucht und günstig gekauft,da ist schon etwas bei deiner Preisvorstellung zu machen.Aber auch für 700 kann man schnell einen Griff ins Klo machen.
    Beispielsweise ist eine spottbilige Philips HTS3154 für ca 130 Teuros als komplettes System wesentlich klangstärker (Digitalverstärker),als ein schlecht zusammengestelltes Receiver/Boxenpaket zu 700.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von doc_pepper
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    909
    http://www.hirschille.de/hishop1/pro...Victa-Set.html


    Dürfte für den Preis einen ziemlich unschlagbaren Gegenwert haben. Ich hab mir zwar ein Teufel Theater 1 gekauft, das würde ich heute aber eher nicht mehr machen, außerdem ist es mit Verstärker teurer.
    Wie groß ist denn der Raum, den du beschallen willst?

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2008
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von doc_pepper
    http://www.hirschille.de/hishop1/pro...Victa-Set.html


    Dürfte für den Preis einen ziemlich unschlagbaren Gegenwert haben. Ich hab mir zwar ein Teufel Theater 1 gekauft, das würde ich heute aber eher nicht mehr machen, außerdem ist es mit Verstärker teurer.
    Wie groß ist denn der Raum, den du beschallen willst?
    Das Set hat aber keinen aktiven Subwoofer.Erfahrungsgemäß ist gerade bei geringen Lautstärken viel zuwenig Bass zu hören.Der kann auch durch spielen am Bassregler nicht hervorgezaubert werden.Der Yamaha Receiver gilt zusätzlich noch als relativ Bassschwach.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von doc_pepper
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    909
    Die Victa 500 haben einen tollen Bass für Standboxen, sehr präzise und trocken. Obwohl ein aktiver Sub auf niedrigen Lautstärken schon besser durchkommt, da hast du recht.
    Aber bei vielen billigen Sets wummert der Sub so diffus und nichtssagend in der Gegend rum, das ist echt nicht auszuhalten.
    Wenn zu dem o.g. Set noch ein Sub benötigt wird (ich bräuchte keinen!) kann er sich den Victa Sub für glaub ich 150,- auch noch kaufen und er ist nicht über seinem 700€ Budget.

    In der Preisklasse sind die Heco Victas meiner Meinung nach sehr souverän aufspielende Boxen, gute, klare Bässe, tolle Mitten, die Höhen sind wohl eher die Schwäche. Haben allerdings auch in vielen Vergleichen gezeigt, das sie Top Preis-Leistungs Maschinen sind.

    An der Stelle von KMP würde ich aber ALLES erstmal selbst anhören und dann entscheiden. Wir können hier zwar viel empfehlen, ob wir damit allerding seinen Geschmack treffen wissen wir nicht.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2008
    Beiträge
    68
    Da hast du nicht unrecht Doc.
    Das Hauptproblem ist der glanz-und Klanglose Verstärker im Yamaha.Die Boxen des Set's sind für den fast schon zu gut.

    Zusätzlich haben leider fast alle Surroundreceiver kein oder kein vernünftiges Loudness,das Ergebniss ist fader Klang in niedrigen Lautstärken und schmachten nach alten Stereoverstärkern.

    Wenn nicht der preisgünstigste Receiver der entsprechenden Hersteller in Pack ist,sind sogar Media-Markt Angebote manchmal ganz OK.
    Wie gesagt,für 700 kann es schon etwas geben,was ganz OK ist.

    Hier nochmal ein Kauftipp für den TE :

    http://www.hirschille.de/hishop1/pro...d1e0b645d850e6

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von doc_pepper
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    909
    Da muss ich gestehen, das ich noch nie einen Yamaha Verstärker gehört habe..
    Dann müsste man die Victa Boxen also mit nem anderen Recevier paaren, dabei geht allerdings der Set-Preis flöten...jetzt ist guter Rat teuer.
    Welchen Verstärker würdest du denn empfehlen? Ich habe einen älteren Denon und bin ganz zufrieden damit.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.05.2008
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von doc_pepper
    Da muss ich gestehen, das ich noch nie einen Yamaha Verstärker gehört habe..
    Dann müsste man die Victa Boxen also mit nem anderen Recevier paaren, dabei geht allerdings der Set-Preis flöten...jetzt ist guter Rat teuer.
    Welchen Verstärker würdest du denn empfehlen? Ich habe einen älteren Denon und bin ganz zufrieden damit.
    Für mich muss ein Verstärker seidig,fein zilisiert in den Höhen und saubere,keinesfalls dröhnige Bässe haben.Das schafft heute kein bezahlbarer Verstärker/Receiver mehr.
    Alte DDR -Verstärker der HMK-Serie oder uralte Denons hatten diesen Punch.
    Oder heutzutage solche Dinge:
    http://www.burmester.de/produktlinien/hometheater.html

    Mit Kompromissen behaftet und im Preis/Leistungverhältniss überragend sind beispielsweise der Tipp an den TE:

    http://www.hirschille.de/hishop1/pro...d1e0b645d850e6

    damit kann man schon zufrieden sein und ist gerüstet für die Zukunft.Die neuen Yamahas der mittleren Preisklasse sind schon OK,das früher fahle Klangbild haben nur noch die Einsteigermodelle.

Ähnliche Themen

  1. sound weg im auto
    Von kratscher87 im Forum Technikforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 16:48
  2. LCD- TV .....****** sound
    Von max35 im Forum Technikforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2007, 14:21
  3. kein Sound am PC?????
    Von kmungo im Forum Technikforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.09.2007, 22:08
  4. Sound von DVD
    Von Eugen Sandoff im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 23:06
  5. Sound am PC ist weg !!
    Von Atilius im Forum Technikforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 15:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele