also ich bin der Meinung dass beide nicht so die Bringer sind.
HMB merkt man wenn überhaupt, dann erst nach einer längeren Einnahme. CLA habe ich selber nie ausprobiert, aber davon bisher auch nicht sonderlich Positives gehört.
zu CLA...
ernährt man sich jedoch recht (sehr) Fettarm so sind CLA Fettsäuren durchaus empfehlenswert... wobei man natürlich besser zu Omega 3 & Omega 6 Fetten greifen sollte, wie auch EPA, DHA enthalten sein sollte.
HMB ist eine kurzkettige Fettsäure, die im Körper aus der Aminosäure L-Leucin über das Zwischenprodukt Keto-Isocaproat (KIC) gebildet wird. Es hat eine wichtige Aufgabe bei der Minimierung der Eiweißkatabolie (Muskelabbauprozesse). Sorgt also für eine verbesserte Proteinaufnahme / Verwertung
Sollte über einen längeren Zeitraum eingenommen werden (Monate)... und bei einer proteinreichen ernährung...
Lesezeichen