hi, habe mein mc-fit vertrag gekündigt da ich nicht mehr soviel Zeit hatte und das Studio immer voll war. Möchte mir jetzt ein kleines Home-Gym einrichten für die nötigsten Übungen.

Da ich in einem ziemlich unstabilen Altbau wohne kann ich weder etwas an die Wand montieren, noch schwere Übungen wie z.B. KH oder KB ausführen.

Als Kompromiss hatte ich an eine Multibank für Kurzhantelübungen (will nur noch mit Kurzhanteln trainieren wegen meiner Skoliose) und an so eine Dipp- und Klimmzugstation (nennt sich power tower oder so) gedacht. Ich weiß aber nicht ob diese günstigeren Power Tower was taugen. Ein Power-Rack wäre vielleicht noch eine Alternative, aber die mit Dip-Stangen sind was teuerer glaube ich.

Mein Budget ist jedenfalls ziemlich begrenzt, bin nur Student. Je günstiger, desto besser, aber es soll schon lange halten. Ich habe eine Vorauswahl getroffen aus Produkten vom Megafitnesshop und von Simpleproducts. Die sind wohl ganz gut, das ebay Zeug scheint mir nichts zu taugen.


Auswahl an Multibänken:

PFID130X Hantelbank (Flachbank / Schrägbank)

GFID31 Deluxe Flachbank / Schrägbank

BT512 Flachbank, Schrägbank / Hantelbank

Multibank FI-1000

Barbarian-Line Multibank - preisliche schmerzgrenze

Auswahl an Power Tower:

PVKC83X Powerline Kniehebe- / Dip-Ständer, Klimmzugstange - ziemlich günstig, wenn die was taugt würde ich die nehmen

GVKR82 Deluxe Kniehebe- / Dip-Ständer, Dip-Station - teuer

Powertec 5-fach Barren - ziemlich teuer


Vielleicht hat ja einer von euch einer dieser Produkte und könnte mir was dazu sagen. Oder vielleicht auch ein ganz anderes Produkt.
Tipps, Erfahrungen und Vorschläge sind gewünscht! Danke schonmal.