
-
Kaufberatung Homegym
Erst einmal ein herzliches Hallo meinerseits,
ich befürchte fast, dass diese Frage bereits einige male hier geposted wurde.
Welche Geräte/Herstellerkonfiguration würdet Ihr für ein solides Homegym empfehlen?
Die Situation: Ich war längere Zeit Mitglied einer größeren Fitnesskette, bis ich einmal wieder feststellen musste, dass mir einfach die Zeit fehlte das Angebot vernünftig zu nutzen. Anreise, Parkplatz suchen, etc. Wenn man 10 St/Tag arbeitet, eine Beziehung führt und noch einen normalen Freundeskreis hat und pflegt wird es einfach eng 3 mal und mehr die Woche im Gym aufzuschlagen. ich schätze Ihr kennt das Problem.
Die Lösung: Ich verlege das Training in meine eigenen 4 Wände. Erspart Fahrzeit und wenn man einmal wieder am Schreibtisch sitzt und nicht weiter kommt, nutzt man die Zeit für ein paar kurze Übungen. Um ausgibig zu trainieren ab ins Studio. Soweit, so gut 
Ziel: Ich denke, dass ein professionelles Training natürlich nur in einem entsprechenden Gym möglich ist. Dennoch, für mich ist das Thema Oberkörpertraining - insbesondere Rücken - lebenswichtig, wie für so viele, die Ihre meiste Zeit am PC verbringen. Es geht mir als nicht darum eine ProfiFigur aufzubauen, aber darum eine passable Grundfigur zu halten und mich den Zeichen des Alters zu widersetzen.
Der Plan: Ein sehr gutes, stabiles Multifunktionsgerät mit sauberen Mechaniken (Bewegungsabläufe/konstante Belastung) und sauberer Verarbeitung. Ggf. ein zusätzlicher Rücken Bauch Curl (ich hoffe das ist die richtige Bezeichnung). Cardio Gerät ist bereits vorhanden.
Fragen:
a) Macht diese Zusammenstellung Sinn?
b) Welche Marken/Geräte würdet Ihr als Multiturm bzw. Bauch / Rücken Curl empfehlen?
c) In welches Preisbereich bekommt man das beste Preis / Leistungsverhältnis?
Ich habe momentan folgende Marken im Hinterkopf: Powertec (scheinbar sehr gute Verarbeitung, keine Ahnung bzgl. Bewegungsablauf, kann mir vorstellen, dass insbesondere bei der Bench Version der Latzug auf Grund der Konstruktion keine besonders gleichmäßige Belastung erzeugt wird), Nautilus (Bauch/Rücken Curl, gibt es auch von anderen Firmen entsprechend günstiger, ist Nautilus so viel besser verarbeitet, dass sich das Mehr an Euros rechtfertigen lässt?), Bodymaxx s7 (Scheint ein rundum solides Gerät, leider keine Exercise Erklärungen o.ä. gefunden). Vision (ziemlich teuer, aber wahrscheinlich auch ziemlich nett). Horizon (keine Erfahrung).
Schon jetzt einmal vielen Dank für Eure Antworten!
LG Lars
*****************
Wenn es ums richtige Trainingsgerät geht steh ich da wie der "Igel vor der Bürste"
-
Eisenbeißer/in
Mit Rückencurl meinst du wohl Hyperextensions.
Da ich mit Maschienen und Combigeräten erst recht keine Ahnung habe, wars das von mir auch schon.^^
-
An einer Maschine schränkst du die natürlichen Bewegungsabläufe immer etwas ein.
Wenn du einen starken Rücken willst, wirst du um Kreuzheben und Goodmornings nicht herum kommen. Dabei wirst du eine ganze Weile erstmal damit verbringen, die richtige Technik mit leichtem Gewicht zu erlernen.
Ich würde das Geld eher in ein solides Power-Rack (mit Dip/Pullup Griffen), eine Bank und freie Gewichte (olymp. Langhantel + Kurzhanteln) investieren, denn die lassen sich leichter wieder verkaufen, sind flexibel (sogut wie alle Übungen lassen sich damit machen), unkompliziert, wartungsarm und platzsparend. Und vermutlich günstiger als ein "all-in-one" Gerät.
-
Sportstudent/in
 Zitat von guze
An einer Maschine schränkst du die natürlichen Bewegungsabläufe immer etwas ein.
Wenn du einen starken Rücken willst, wirst du um Kreuzheben und Goodmornings nicht herum kommen. Dabei wirst du eine ganze Weile erstmal damit verbringen, die richtige Technik mit leichtem Gewicht zu erlernen.
Ich würde das Geld eher in ein solides Power-Rack (mit Dip/Pullup Griffen), eine Bank und freie Gewichte (olymp. Langhantel + Kurzhanteln) investieren, denn die lassen sich leichter wieder verkaufen, sind flexibel (sogut wie alle Übungen lassen sich damit machen), unkompliziert, wartungsarm und platzsparend. Und vermutlich günstiger als ein "all-in-one" Gerät.
Stimme da zu, Power Rack mit Olympisches Hantelset, dann biste bestens ausgerüstet!
-
Ein zwischenzeitliches Danke ;-)
Hallo Eddie, Guze, Murray,
einfach schon einmal vielen Dank für Euren Input an dieser Stelle. Eure Einigkeit in Punkto Equipment & Übungen besitzt zugegebener Maßen eine charmante Überzeugungskraft.
Der Punkt Übungen, insbesondere der Hinweis auf das Kreuzheben hat mich überrascht. Ich habe darauf hin etwas recherchiert. Ergebnis: wider weitverbreitetem Glauben ist Kreuzheben (wikipedia) sowohl präventiv als auch im Rehabilitierungsbereich eine sehr geeignete Übung. Parallel hierzu bin ich allerdings auch auf negative Erfahrungsberichte (BBForum) gestoßen, die von vielerlei Problemen (Bandscheibenbelastung) mit eben dieser Übung berichten.
Was ich soweit mitnehme:
- Ihr zeigt, dass Ihr Euch wirklich mit dem Thema beschäftigt habt.
- Die vorgeschlagenen Übungen/Geräte sind sehr effizient, aber Achtung: insbesondere beim Kreuzheben ist die korrekte Ausführung des Trainings kritisch
Weitere Überlegungen zum Home Gym:
- eine falsche Ausübung des Freihanteltrainings kann mehr schaden als nützen
- eine falsche Ausübung ist bei nicht vorhandender Betreuung eher wahrscheinlich
- Meine Gesundheit ist mir wichtig!
- Eine professionelle Betreuung während des Home Trainigs schließt sich natürlich aus
Fazit: Ein Freihanteltraining birgt für mein Gefühl aktuell einen zu hohen Risikoaspekt.
Weiterer Rat von Eurer Seite wäre mir mehr als willkommen. Es stellt sich für mich die Frage: "Welche Konfiguration ein entsprechend effizientes als auch sicheres Training ermöglicht"
LG Lars
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Auch Maschinentraining kann schaden - bei falscher Übungsausführung.
Eigne Dir die korrekte Technik an und achte peinlich genau darauf.
Folgendes ist unverzichtbar für ein ordentliches Training zu Hause, das im Übrigen entgegen Deinen Erwartungen dem Training im Gym in nichts nachsteht:
Power-Rack mit Klimmzugstange, verstellbare Bank, Langhantel, Gewichte, Gerüstböcke für Dips und evtl. zwei Kurzhanteln.
Damit hast Du alles(!), um in Deinem ganzen Leben kein Studio mehr von innen sehen zu müssen.
Schau mal hier in Haus-Shop oder hier oder hier.
TP
Ähnliche Themen
-
Von alp86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 20.04.2009, 14:54
-
Von zaubermann7777 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 14.04.2009, 20:51
-
Von Chicago86 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.02.2009, 21:41
-
Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30
-
Von mariu im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 03.09.2005, 22:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen