Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    143

    patellaspitzensyndrom??

    hi!

    habe seit einiger zeit schmerzen im knie, insbesondere beim beugen oder treppen herabsteigen und auch einen druckschmerz unterhalb der patella am sehnenansatz...schnelles gehen oder joggen schmerzen ebenfalls...

    meine geliebten kniebeugen sind derzeit nicht möglich...

    komischerweise kann ich jedoch beinstrecken absolut schmerzfrei ausführen und verspüre eine schmerzminderung, nachdem hauptsächlich der vastus medialis trainiert wurde...

    ich dehne auch regelmäßig in der hüfte auf, um meinen verhältnismäßig starken vastus lateralis weicher zu machen...

    ist das die richtige gangart? bekommt man sowas wieder in den griff, man liest ja horrorgeschichten darüber...

    wäre für entsprechende statements sehr dankbar...

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Pausieren, dehnen, langsam wieder anfangen und immer gut aufwärmen sind bestimmt immer zu raten.

    Vielleicht hilft dir zur Info das hier weiter:
    http://www.dr-gumpert.de/html/patell...ensyndrom.html
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    143
    danke, aber den hatte ich bereits gelesen, so wie ich es verstanden habe, wird richtiges beintraining nach so einer geschichte nicht mehr möglich sein...

    damit hat sich diese sportart dann eigentlich erledigt

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    ...davon kann ich auch ein Liedchen singen

    Hoffe, kriegst es doch irgendwie in den Griff!
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    143
    mal schauen, ich habe gerade deinen beitrag gelesen, der ähnliches zum inhalt hat.

    vielleicht meldet sich ja jemand fachkundiges zum thema

    grundsätzlich habe ich kein problem dinge zu verändern, das kann sogar gut sein, aber aufgeben werde ich deshalb sicher nicht....

    nur so wie es dort zu verstehen ist, gilt es als erfolg, wenn man sich danach wieder schmerzfrei im alltag bewegen kann...kann eigentlich nicht sein...dafür muß es eine lösung geben!

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    grundlegend gehe ich jetzt mal davon aus - das die KB richtig gemacht werden, also das vom Oberschenkel aus gebeugt wird und die Unterschenkel nicht nach vorne geschoben werden... das es somit keine Schubbelastung auf die Patella gibt... und trotzdem schmerzt es.

    ist das momentan die Situation? Oder liegt/lag es an der Ausführung der KB? Das muß zunächst erstmal geklärt sein.

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von Roco83
    Registriert seit
    25.04.2006
    Beiträge
    148
    Hatte über ein Jahr das selbe Problem. Als erstes würde ich zum Arzt gehen. damit der schauen kann was die ursache ist gibt mehrere möglichkeiten wodurch das kommt.
    Dann rate ich dir aus eigener erfahrung so ca. 2-3 Monate den Quadriceps nicht zu trainieren. Und dich statdessen auf deinen Beinbiezeps und deine Schienbein muskulatur zu konzentrieren und aufzubauen. Wenn die beiden nämlich kräftiger werden können die den Druck von der patellasehne nehmen. Und ordentlich den Oberschenkel dehnen. Klingt etwas seltsam aber es hilft. Kann mitlerweile wieder normal beine trainieren ohne am nächsten tag an Krücken laufen zu müssen.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    @Roco83:

    Interessanter Ansatz. Wie hast du die Schienbeinmuskulatur denn trainiert?
    Ich kenn z.B. die Variante, daß man an der Maschine für sitzendes Rudern eine Lederschlaufe montiert (wie man sie normalerweise ums Fußgelenk schnallt) und sich diese über den Schuh streift, dann nur die Ferse auf die Fußstütze, so daß der Rest vom Fuss über die Metallplatte raus schaut und im Sitzen die Fussspitze zu sich herzieht.
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von Roco83
    Registriert seit
    25.04.2006
    Beiträge
    148
    Vom prinzip her genau so. Ich hab die übung halt in der Krankengymnastig gemacht. Physio hat mit der hand gegendruck gegeben und daheim mit nem Gummiband.

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Danke, das muss ich unbedingt mal ausprobieren und in mein "Reha-Programm" aufnehmen!

    Ich sag ja immer, wir Menschen sind Vorserien-Modelle. Ständig geht was kaputt! Vieleicht haben wir uns in ein paar tausend Jahren vollends entwickelt...
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Patellaspitzensyndrom - Erfahrung
    Von Chris12345 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 10:47
  2. Patellaspitzensyndrom
    Von hobbes im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 15:54
  3. Patellaspitzensyndrom + Krafttraining???
    Von fatsamy im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 19:16
  4. Patellaspitzensyndrom
    Von bigsquat im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.2007, 23:19
  5. Patellaspitzensyndrom
    Von Sam347 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 06:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele