Ergebnis 1 bis 4 von 4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.09.2007
    Beiträge
    51

    Ernährungspläne usw. alles schön und gut aber...

    Hallo liebe bbszene,
    Zu erst mal etwas zu mir selbst:
    Ich habe von September 2007 bis Mai 2008 trainiert (leider ohne großen Erfolg...).
    Kurz darauf musste ich 3 Monate pausieren (Blinddarm OP). In diesen 3 Monaten habe ich mich auf Grund meiner Faulheit kaum über BB informiert (hätte mir eigentlich sehr gut getan...). Jetzt nachdem ich wieder trainiere, merke ich mal wieder, das der "gewünschte" Erfolg ausbleibt. Okay ich steigere mich kontinuierlich in den Gewichten, aber ich vermute das liegt nur an der besseren Muskelkoordination. Ich nehme nämlich weder zu noch ab. Mein Körperfettanteil ist nicht zu niedrig und nicht zu hoch, als "Richtwert" benutze ich jetzt einfach die Aussage, dass die ersten 4 Muskelpartien der "Abs" zu sehen sind. Soweit so gut. Ich möchte aber nicht nur trainieren um sagen zu können ich trainiere, sondern damit ich auch einen Erfolg vorweisen kann.


    Und da ich jetzt gelesen habe, das 60% des Erfolges beim BB die Ernährung ausmacht, wollte ich euch hier Fragen, ob das sinnvoll ist, sich an einen bestimmten Wert, also nicht an einen vorgegebenen Plan, zu halten. D.h. Ich richte meine Ernährung nach z.B. den Werten 3000 kcal, 77kg körpergewicht also 210g Eiweiß und 80g Fett. (Das sind nur Beispiel Werte ob sie korrekt sind oder nicht ist nicht von Bedeutung). Will sagen: Ich schaue auf der Wertetabelle von BamBam nach, welche Nahrungsmittel, wie viel, von was enthalten und erreiche so meine Werte.

    Wieso ich das so machen will? Ich brauche beim Essen einfach Abwechslung, ich kann beispielsweise nicht täglich gebratenes Fleisch essen.

    Natürlich ist es eigentlich logisch das es so geht, nur grad wegen der biologischen Wertigkeit von Eiweiß stellt sich die z.B. die Frage ob man mit dem Eiweißwert von 210g auch wirklich 210g Eiweiß effektiv "verbraucht".
    Beispiel: Ich esse Eier lieber verarbeitet, sprich gekocht, "gebraten". Ist die Wertigkeit hier z.B. bedeutend schlechter?

    Und wie ist das mit dem Zeitpunkt der Mahlzeiten? Wann sollte man ungefähr was und wie viel essen? Hier gibts zich Beispielpläne, was jedem sicher eine große Hilfe ist, aber ich habe leider keinen Thread dazu gefunden, der diese Sachen beschreibt. Ich meine ein plumpes Beispiel in Mathe erklärt mir die Aufgabe ja an sich auch nicht.

    Wie ihr merkt habe ich ein Problem damit, mich richtig auszudrücken... Aber ich denke je mehr Antworten ich kriege, desto mehr kann ich meine eigentlichen Fragen konkretisieren, also bitte nehmts mir nicht übel, wenns leicht unverständlich ist .

    PS: Ich kann mir ehrlichgesagt Proteinpulver, Creatin usw. nicht leisten, deshalb wird mein "Plan" nur aus naturprodukten bestehen.

    donut237

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    632
    Biologische Wertigkeit spielt bei 210g EW auf 77kg eher eine geringe Rolle. Iss einfach alle 3 Stunden eine Mahlzeit bestehend aus EW, langkettigen KH (in der Früh auch gern ein paar kurzkettige) und gesunden Fetten. Vorm zu Bett gehen kannst du die KH weglassen und konsumierst am Besten nur langsam verdauliches Protein (zB Quark) mit etwas gesunden Fetten.
    Weiters sollte dein Training hart und nicht allzu lang sein (<1 Std.). Wenn du dann noch 7-8 Std. pro Tag schläfst solltest du mit der Zeit relativ gut aufbauen, vorrausgesetzt du konsumierst genug Kcal.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.09.2007
    Beiträge
    51
    Das heißt also ich kann das theoretisch so machen? Okay dann ist meine Frage geklärt.

    Und wegen dem Training, ich werde jetzt PITT-Force ausprobieren, vll. hilft mir das ja weiter. Ich habe auch nie weniger als 40 min oder mehr als 60 min trainiert, sowie maximal 3x die Woche. Ich schätze es liegt nicht an der Härte bzw. Dauer sondern nur an der Ernährung oder an falscher Beratung von Menschen die eigentlich keine Ahnung haben (Freunde, junge Trainer).

    Danke für die Antwort

    donut237

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von Tim1987
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    188
    Also ich denke die Kalorienanzahl ist besitmmt wichtig für Muskelnaufbau, allerdings solltest du das nicht zu streng sehen wenn du aufbauen willst. Sollte der Muskelaufbau schleppen sein, denke ich das es eher an der intensität des Trainings oder deinem TP liegt, besonders da du ja noch nicht so lange dabei bist. Halte dich einfach an die vorgaben: viel Eiweiß, viele Kh (wenn möglich langkettige) und gute Fette (also ungesättigte). Achso und zum Proteinpulver, es gibt gründe weshalb man es nicht nimmt aber zu wenig geld? Denk du kommst kaum preiswerter an Eiweiß ran ....

    Als Tipp Poste deinen Plan vll kann man dir dann besser weiter helfen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 12:15
  2. aller anfang ist..schwer?lang? aber ist alles richtig so?
    Von da schweinehund im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2008, 22:06
  3. Anfängerplan alles schön und gut aber...
    Von donut237 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 09:31
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 10:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele