
-
Heimlicher personaltrainer
Hi @ all, hab da ne Frage, ich betreibe ein Mittelgrosses Fitnesscenter nun habe ich den Verdacht dass ein Mitglied eventuell Personaltraining gibt ohne dies zuerst mit mir abgesprochen zu haben. Wenn er das möchte kann er aber dann muss er einen Anteil des Einkommens natürlich abgeben denn ich biete ebenso Personaltraining an. Ich muss es ihm natürlich beweisen können. Hattet Ihr auch schon so ein Fall ?
Greez @ all
-
Hm, wenn beide Beitrag zahlen, wo ist dann das Problem?
Schließlich kann sich jedes MG von jedem anderen was zeigen lassen, passiert tagtäglich 1000x in deutschen Studios.
-
Eisenbeißer/in
sehe ich auch so. solange beide die "nutzungsgebühr" zahlen, ist alles klar. es sein denn, in deinen geschäftsbedingungen steht drin, dass die nutzung für pt aus "konkurrenzgründen" abweichend vom "normalbeitrag" ist.
das muss allen aber auch bekannt sein/gemacht werden.
-
Sportstudent/in
 Zitat von besserwisser
sehe ich auch so. solange beide die "nutzungsgebühr" zahlen,
Das is ungefähr so, wie wenn Du mit Deinem Kumpel in die Kneipe gehst, sich jeder ein Bier bestellt, und Du ihm dann unterm Tisch Deinen selbst mitgebrachten Schnaps verkaufst. Wenn ich da hinter der Bar stehe, dann hast Du ein Problem, sogar wenn Du den Schnaps verschenkst...
Solang der Personaltrainer umsonst "arbeitet", is das in Ordnung, das passiert tatsächlich tagtäglich in allen Studios, das ein Mitglied dem anderen hilft. Wenn er jedoch Geld dafür verlangt, dann läuft das nicht. Klare Sache!
HIT HARDER
wildsau
-
super, dann versuch mal das in der beweispflicht darzulegen wenn du eine forderung an den von dir vermuteten pt stellen willst...
wenn beide dich auflaufen lassen, dann ja dann kündige beiden. aber liebe wildsau wenn du dann noch eine paranoia entwickelst trainst du bald alleine im studio und das auch nicht lange.
zum themenersteller, sprech sie einfach mal drauf an und das freundlich. auch wenn beide es abstreiten, beweisen kannst du es eh nicht. kannst sie nur darauf hinweisen, dass du dies nicht gerne siehst und fertig
-
Würde zuerst ein klares Gespräch mit dem Trainer halten, vielleicht ist er ja bereit eine Provision zu zahlen.
Sollte der Trainer etwas Vernunft haben wird er auf dein Angebot sicher eingehen, wenn deine Konditionen für beide Seiten stimmen.
Wenn nicht kannst Du nur versuchen jemanden zu finden der bestätigt das er Geld dafür nimmt. Sollte das der Fall sein muß er es ja auch versteuern (denke das das in der Schweiz auch so ist), sollte er es nicht machen,kannst du damit etwas Druck auf ihn ausüben.
Ansonsten mach ne klare Ansage das er es in Zukunft zu unterlassen hat, wen er das nicht tut solltest du ihm kündigen. Ob dann das andere Mitglied auch geht ist erst abzuwarten (hat ja auch ne Kündigungsfrist).
-
Ganz ehrlich? Du wirst niemandem verbieten können Personal Training in deinem Studio zu geben. Klar ist es ärgerlich für dich weil dir Kohle flöten geht. Aber was willst du machen? Es ihm verbieten jemanden was zu zeigen bzw. beim Training zu assistieren?
-
 Zitat von wildsau
Das is ungefähr so, wie wenn Du mit Deinem Kumpel in die Kneipe gehst, sich jeder ein Bier bestellt, und Du ihm dann unterm Tisch Deinen selbst mitgebrachten Schnaps verkaufst. Wenn ich da hinter der Bar stehe, dann hast Du ein Problem, sogar wenn Du den Schnaps verschenkst...
Solang der Personaltrainer umsonst "arbeitet", is das in Ordnung, das passiert tatsächlich tagtäglich in allen Studios, das ein Mitglied dem anderen hilft. Wenn er jedoch Geld dafür verlangt, dann läuft das nicht. Klare Sache!
HIT HARDER
wildsau
Dein Vergleich hinkt etwas.
Wenn ich ein Microsoft Produkt benutze und dafür bezahlt habe, muss ich die Schulung nicht auch bei Microsoft buchen.
Beide zahlen für die Nutzung und brauchen ja nichts zusätzlich von Dir.
Personaltraining ist ja nicht existenzieller Beitrag eines Fitnesscenters.
-
Sportstudent/in
bikepower,
da hinkt sich nix. Weil es um den Ort geht an dem das geschieht. Im Studio, oder ausserhalb.
Sicher muss ich eine Schulung für ein Microsoft Produkt nicht bei Microsoft buchen, solang ich die Schulung sonstwo abhalte.
Wenn ich die Schulung in den Geschäftsräumen von Microsoft, oder dem Computerladen an der Ecke, dort wo ich die Software gekauft hab, abhalte dann wird mir Microsoft, oder der jeweilige Geschäftsinhaber schön was erzählen, wenn ich dessen Geschäftsräume nütze, um dort Schulungen dort durchzuführen. Zumal es seinen Geschäftszweck betrifft.
Es sind und bleiben die Geschäftsräume von B.A. Punkt. Und dort bestimmt er und nur er ganz allein was Sache ist.
Und der Trainingsvertrag deckt die Nutzung der Geräte und Räumlichkeiten zu Trainingszwecken ab. Sie decken sicher keinesfalls die Nutzung der Räumlichkeiten zu geschäftlichen Zwecken. Weder darf dort ein Versicherungsfuzzie ohne Erlaubnis des Studiobesitzers seine Versicherungen verkaufen, ein Metzger Wurstsalat feilbieten, noch eine **** auf der Trainingsbank gegen Entgeld vögeln (vermutlich auch nicht umsonst ) oder gar ein Privattrainer eine Dienstleistungen, die auch der Studiobesitzer anbietet. Sein Laden. Sein Hausrecht!
Was ein Studiomitglied als Privattrainer ausserhalb macht ist egal. Es geht darum WO er das macht. Und er tut das in den Räumen von B.A. Wenn er das daheim im Keller macht, oder auf dem Trimm-Dich-Pfad im Stadtpark dann is das in Ordnung. Im fremden Geschäftsräumen ohne Einverständnis des Inhabers, no way Jose...
HIT HARDER
wildsau
-
Da wirste rein garnichts machen können, ausser beiden kündigen, aber das auch nur fristgerecht natürlich. Verdienst Du dadurch mehr? Nein, eher weniger...
Ähnliche Themen
-
Von swordfish23 im Forum Ernährung
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 18.03.2011, 11:56
-
Von Morgi87 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.01.2009, 22:30
-
Von Menshealth im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19.10.2006, 21:39
-
Von David18 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.04.2006, 17:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen