
-
75-kg-Experte/in
Sinn und Unsinn von Supps....?
Hallo!
Wer hat sich nicht schon mal die Frage gestellt, nachdem man wieder mal was neues ausprobiert hat oder nachdem man etwas nach Monaten nicht mehr einnimmt, ob es wirklich was gebracht hat.
Ich meine wie stellt ihr das fest?
Ich lese oft Aussagen wie "nach 2 wochen hatte ich kf von 16% auf 13% gesenkt" oder "15% mehr Kraft in 3 Wochen".
Solche Aussagen sind für mich Einbildung, falsche Messung oder einfach mal gehungert *G*
Also ich finde irgendwie man kann von gar keinem Supp sagen dass es wirklich was bringt.
Ich habe monatelang dies und jenes genommen (ich zähle jetzt zu supps nicht Whey, Creatin, da dies für mich die einzig sinnvollen Supps sind) und im nachhinein muss ich mich immer wieder fragen
"hat das jetzt eigentlich was gebracht oder nicht?"
Aber komisch...man probiert immer wieder was anderes - jedenfalls geht es mir so-
Supps wie NOX oder sowas sind für mich der pure Überfluss, weil ein supp zu nehmen, dafür ein Heidengeld zu bezahlen.... für nen Pump?! ich meine wo ist da der sinn? Das training ist dadurch nicht sclhechter oder besser finde ich.
Wie geht es euch so mit den ganzen Supps?
Kauft ihr auch immer wieder so zum test?
Würde mich mal über Meinungen und Erfahrungswerte freuen.
Ich finde das einzige -wie schon erwähnt- was wirklich erwiesenermaßen was bringt ist gutes Essen, Whey, Creatin, Lachsöl.
Aber wie sieht es mit z.b. BETA ECDYSTERON aus? Habe das zeug jetzt ca 6monate genommen und ich bin wirklich besser in Form, selbes gewicht wie vor einem jahr, jedoch viel weniger fett...
Aber was ist dafür verantwortlich? Mein neues Traininsprinzip? Meine Ernährung oder war es wirklich Ecdysteron?!?
Fragen über fragen...
schießt mal los:-9
-
Sehe ich ziemlich genau so. Habe früher einiges ausprobiert wie Glutamin, Aminosäurehydrolysate (aus Kollagen und Whey) und noch diverse andere Sachen. Und es war jedes mal die gleiche Frage: Was hat das Supp, was ich genommen habe wikrlich gebracht.
Ich denke dass die meistens Supps einfach unsinn sind, wie du schon sagst, mit Ausnahme von Crea und (etwas allgemeiner) Protein. Wobei man Protein theoretisch weglassen könnte, wenn man nicht ab und zu etwas faul wäre .
Viele Supps sind einfach unsinn, da eine z.b. gezielte Zugabe einiger AS einfach nichts bringt, da immer die Faktoren, die am wenigsten vorhanden sind, die Limitierenden darstellen.
Ferner deckt man alles, was ein Körper braucht über die Nahrung (naja, man sollte es zumindest). Und dann steht das Grundgerüst. Die Supps nehmen hier eine m.E. extrem untergeordnete Rolle ein und sind wirklich Geldverschwendung.
Ich bin teilweise auch ziemlich sauer über die Vermarktung der Supps. Da wird behauptet was ein tolles Produkt laut Studien alles wundersames bewirkt etc. Viele Leute plappern das Zeug einfach nur nach ohne sich 1. darüber gedanken zu machen und 2. überhaupt zu wissen was gemeint ist. Bestes Beispiel ist der Süßstoff (ich will hier keine Diskussion lostreten oder irgendwas, aber alle die meinen, er sei Krebserregend, sollten sich eingehender mit dem Thema beschäftigen und die Studien, die dahinter stehen, wirklich mal ansehen und hinterfragen!).
Naja, bin gespannt auf weitere Beiträge. Mein Fazit ist: Finger weg von Supps, mit Ausnahme von Crea und Protein
-
75-kg-Experte/in
coffein vorm training bringt auch ne menge
-
 Zitat von Murki Murk
coffein vorm training bringt auch ne menge 
zählt coffein zu Supps? Naja...
aber ich hab mir gerade heute gedanken gemacht ob ich echt mir jetzt neue 4kg Protein für 55 Euro holen soll, da ich im moment echt pleite bin. Oder sollte ich einfach mit "normalen" lebensmitteln auf meine 180g Pro am Tag kommen. Leider schaff ich das mit normal er Nahrung kaum, so das ich immer Protein supplimentiert habe.
Da stellt sich aber auch die Kostenfrage; was ist günstiger?
Wenn ich jeden Tag 60g Protein in Form von Pulver zu mir nehme, oder das durch die Nahrung (kost ja auch Geld) abdecke....
Ich hab mir das mal ausgerechnet; das Proteinpulver kostet mich jeden tag ca 1 Euro....60g protein durch die Nahrung sind glaub ich genau so teuer oder etwas teurer....
-
Sportstudent/in
@BigPun
ich kann dir prinzipiell nur zustimmen. viele supps sind einfach produkte der industrie um an ihr geld zu kommen.
eine frage habe ich aber noch: du nennst neben protein und whey (was ja logisch ist) auch lachsöl als eines der wenigen effektiven mittel. was genau bewirkt denn lachsöl? klar ungesättigte fettsäuren (omega-3 oder so) aber was genau bewirken die denn?
thx
-
75-kg-Experte/in
hey
also Lachsöl ist für mich sehr wichtig, da es wie du schon sagst eine top quelle für O3 ist.
Ich habe bei mir festgestellt dass eine hohe Zufuhr von Lachs/Fischölcaps mir dabei helfen Fett an hartnäckigen Stellen loszubekommen, sprich unterer Bauch, Hüften.
Auch meine ich sicher zu sein, dass mir Lachsöl dabei hilft entzündliche Prozesse (z.b. Bizepssehnenentzündung) besser in Griff zu bekommen. (wobei auch Bromelain sehr sehr zu empfehlen ist)
Ich nehme schon seit längerem täglich 10g Lachsölcaps zu mir und fahre damit nicht schlecht.
Evtl werde ich jetzt mal CLA testen
Sonst keine Komments zur Sachlage? 
Gibt doch hier sehr sehr viele Supp user....also los!
-
Neuer Benutzer
Sinnvolle Supps sind für mich:
Protein
Creatin (nicht unbedingt nötig, aber Motivationsschub)
Trainingsbooster jeglicher Art (nutze Powerbooster, nach der harten Arbeit kann das viel Motivation (und Energie) zum Training bewirken, obwohl man eigentlich erledigt ist.)
Der Rest ist Geldrauswurf. (Vielleicht gilt das nicht für Profi-BB)
PS: Testobooster bringen rein gar nichts, das habe ich bereits 2 mal probiert.
-
Beste und billigste Quelle für Omega 3 ist und bleibt immer noch Leinöl. Hier liegt ein günstigeres Verhältnis von O3/O6 vor (ich glaube sogar das Öl mit dem meisten O3) und ist ideal in Magerquark bzw. Quarkprodukte einzurühren. Man kann es kaum glauben, aber es schmeckt danach sogar besser!
Da zahlt man echt wenig, 2 Euro auf 250ml (wenn man es in größeren Flacshen nimmst, was aber aufgrund von oxidation nicht zu empfehlen ist, ist es noch billiger).
-
Sportstudent/in
sorry für off-topic
aber wo genau bekommt man das her? praktisch wär es wenn man es irgendwo lokal herbekommen könnte, also lidl, schlecker, apotheke oder so, damit ich nich gleich wieder im internet bestellen muss
thx
-
meinst du damit mich?
Also wenn ja, ich habs mit bei der Ölmühle Dörenthal bestellt, ist wohl ein kleiner lokaler anbieter, bin aber sehr zufrieden (sofern man da riesige Unterschiede merken kann).
Habe etwa 13 Euro für einen Liter Bezahlt, gestaffelt in 4x250ml. Also da ist der Versand schon drinnen. Im Supermarkt zahlt man ein wenig mehr. So wie ich das gesehen habe ist mit (ich glaube) 4,50 Euro das Schneekoppe Leinöl noch halbwegs erschwinglich. Gibts aber nicht überall, musste halt schauen (habs damals bei Karstadt bekommen).
Sobald du in Feinkostläden gehst, zahlst dich wirklich dumm und dämlich für ein bissl Öl...
PS: Achja der Link: http://www.oelmuehle-doernthal.de/
Ähnliche Themen
-
Von rdcro im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.01.2016, 11:22
-
Von liandri im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.04.2009, 18:25
-
Von Ronnny Kohlmann im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 09:19
-
Von Mark83 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 14:37
-
Von DEAD/LIFTER im Forum Ernährung
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 23.03.2005, 13:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen