Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen:

1. Ich habe ein Problem beim Kurzhanteldrücken auf der Schrägbank (30 Grad). Ich trainiere dort mit vier bis fünf Sätzen. In jedem Satz steigere ich das Gewicht. Derzeit absolviere ich im letzten Satz sieben Wiederholungen mit zwei 30-Kilohanteln. Ich würde eigentlich gerne im letzten Satz 32,5-Kilohanteln verwenden, bekomme die aber in der ersten bewegung nicht hoch. Auch bei den 30-Kilohanteln bekomme ich die in der ersten Bewegung nur mit Mühe nach oben, um dann aber relativ problemlos die sieben Wiederholungen zu machen? Habt ihr dafür Tipps? Ich habe derzeit leider keinen Trainingspartner.

2. Ich trainiere derzeit je nach meinen Terminen entweder einen 2er- oder 3er-Split; 2er (TE1: Arme, Beine - TE2: Brust, Rücken, Schultern); 3er(TE1: Arme inkl. Unterarme - TE2: Beine, Schultern, TE3: Brust Rücken). Ich sehe zu, dass ich jede Muskelgruppe mindestens einmal pro Woch trainiere. Ich habe keine festen Trainingstage, schätze aber mal, dass ich im Schnit jede Muskelgruppe alle sechs Tage trainiere. Meine Frage hierzu: ist das so in Ordnung oder doch zu chaotisch? Wäre einer dauerhafter 2er- oder 3er-Split zu bevorzugen oder kann man da durchaus von Woche zu Woche wechseln?

3. Wenn ich in einer Trainingseinheit zum Beispiel meine Brust und meinen Rücken trainiere, dann sieht das derzeit so aus:
-Klimmzüge
-Kurzhantelschrägbankdrücken
-Kurzhantelrudern
-Fliegende
-Rudern an der Maschine
-Dips
Ich wechsel also immer eine Brust- mit einer Rückenübung ab, statt erst drei Brust und dann drei Rückenübungen zu machen? Ist das OK - oder sollte ich das wieder umstellen?

Ich danke euch schon mal.