
-
Neuer Benutzer
Grüße aus Heilbronn
Hallo
Ich heisse Sam und bin 32 Jahre "jung"
ca. 175 groß und habe momentan 92 KG(bin aber nicht Fett oder so)
Ich habe vom 15ten bis zum 18ten Lebensjahr trainiert....5 Tage die Woche.
Bis auf ein bisschen Fett am Unterbauch und natürlich etwas mehr Masse am gesamten Körper hat sich seit damals nicht viel verändert.
Ich habe all die Jahre die ich nicht im Studio war natürlich etwas zuhause trainiert.
Nun gehe ich wieder ins Studio und trainiere 4 Tage die Woche und 1 Tag ,,,also Mittwoch mache ich einen Ruhetag mitten in den 4 Tagen.
Ich habe eine sehr sehr gute Veranlagung und möchte diese jetzt bis zum äusseren ausbauen ,ohne irgendwelche Mittelchen.
Daher meine erste Frage:
Ist es Sinnvoll mich einer kleinen Eiweiss Diät zu unterziehen um das Fett etwas zu reduzieren oder soll ich es lassen da es ja immer so schön heisst das man die Masse zum Muskelaufbau braucht?
Bekomme ich mein Fett auch durch Training in der Griff?
Ich achte schon auf eine Fettfreie Ernährung und Esse momentan Morgens Kohlenhydrate und den Tag über Eiweiss wie zb. Kassler, Tunfisch, Kippchen ect.
So das wars erstmal und wenn ich die Zeit und Lust finde stelle ich auch mal ein Foto von mir ins Forum rein damit ihr seht was ich meine.
Hier noch schnell meine Daten die ich eben gemessen habe:
Bizeps: 40 cm
Unterarm: 34 cm
Lat/Brust: 114 cm
Hüfte: 97cm (Grosse Problemzone und zwar hintenrum am Rücken/seitlich die Fettpölsterchen)
Talie: 91 cm
Beine: 56,5 cm
Waden: 43,5 cm
Grüsse
Sam
-
Willkommen, Sam.
Wieder einer mehr aus BaWü.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von grem
Willkommen, Sam.
Wieder einer mehr aus BaWü. 
Vielen Dank
Hoffe hier natürlich viele Tips abgreifen zu können und mein Wissen noch zu erweitern.
Gruß
Sam
-
Sportrevue Leser
-
Guten Tag,
die selbe Frage beschäftigt mich auch Also ob ich gleich auf Muskelaufbau gehen soll oder erstmal kleine Fettpölsterchen durch leichten Kaloriendefizit und Training abbauen soll. Hast du schon eine Antwort in Form einer Pn bekommen?
Gruß Kel
-
Neuer Benutzer
Nein leider noch nicht
Ich bin mir da ziemlich unsicher da ich immer wieder höre das man sehr viel Kalorien zu sich nehmen soll um Masse aufbauen zu können.
Anderseits sind meine Bauchmuskeln unter der Masse und ich würde sie gerne mehr sehen.
Soll ich also weiter trainieren und die Masse in Muskelmasse umsetzen und danach eine Eiweißdiät machen und dann wieder Masse aufbauen?
Ich möchte halt eine schlanke Talie und die bekomm ich doch nur wenn ich die Fettpolster da wegbekomme.
Was ist mir nun zu raten?
Durch training oder durch Diät?
Oder durch beides? Und wenn beides in welchem Verhältniss?
-
Neuer Benutzer
Der Muskel braucht zum Aufbau auf jeden Fall Protein!!
Ob aus der Ernährung (was natürlich am besten ist u. auch nicht unmöglich)
oder als Zusatz.
Um hart trainieren zu können, was ja wichtig ist um aufzubauen, brauchst du aber auch viel Benzin.
Das könnte dir unter anderem dein Fett geben!!!
Mit Fett kann man aber keine Mukis aufbauen.
Ohne Protein geht garnichts.....
-
OK, also entnehme ich deinem Kommentar folgendes:
Wer Speckpolster hat, muss diese erster wegbekommen, um Muskel aufbauen zu können.
Und egal ob man aufbaut oder abnimmt, muss ausreichend Eiweiß zu sich genommen werden. ( Faustregel ist glaub 2g Eiweiß je 1kg des Körpergewichts, oder?)
Ähnliche Themen
-
Von Dopelogic im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.03.2010, 20:59
-
Von $4t!$f4cT!oN im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.02.2009, 00:47
-
Von DieKrone im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.01.2009, 12:28
-
Von rrdmx im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 10.11.2008, 18:26
-
Von moLucky im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.12.2006, 16:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen