
-
Discopumper/in
Kingdom Of Sports
MOIN,
da ich seit einiger Zeit bei Kingdom of Sports (KOF) trainiere, würde ich mich gerne mit Gleichgesinnten austauschen, vielleicht findet sich ja der eine oder andere.
Bevor ich ins Detail gehe, schreibe ich erseinmal wo KOF zu finden ist und welche Leistungen gegeben sind (bzw. nicht gegeben sind).
Bei KOF handelt es sich um eine Kette, welche in Niedersachsen gestartet ist, sich über Bremen in Deutschland verteilen möchte, bisher gibt es 6 Studios. Der Monatsbeitrag bei KOF liegt bei 19,90 Euro, es können zwei Optionen hinzugebucht werden. Zum einen ein "Sonenbank-Abo", sowie eine "Getränkeflatrate", beides für je 5,90 Euro. Angeboten werden einige "Les Mills" Kurse, welche mich jedoch nicht interessieren.
Die Önnungszeiten liegen, außer Sonntags, von 7 Uhr bis 22:00 Uhr im erträglichen Mittelmaß. Am Sonntag selbst hat KOF von 12 bis 20 Uhr geöffnet.
Bevor ich evtl. zu sehr in eine Wertung verfalle, hier nur mein unliebsamster Kritikpunkt:
"BASICS" sind nicht alle gegeben!!!
Unter "Basics" verstehe ich Übungen und Geräte die in der Literatur, über Krafttraining, eher häufig genannt werden.
- Klimmzugstange
- Barren (DIPS usw.)
- Wadenmaschinen (stehend, sitzend)
- Negativbank
- Zugturm (Rudern im Sitzen u.ä.)
Ich denke, das ist schon eine ganze Menge!? Ich kann mein gewohntes Training jedenfalls nur bedingt umsetzen. Jetzt könnte man fragen, warum ich dort trainiere!? In der Einrichtungsphase ist das Studio einmal ausgebannt, sodass ich einen leeren Raum vorfand, als ich mich dort anmeldete... (Würde ich nie wieder machen!) Bei einer Kette, bin ich davon ausgegangen, dass ein vollständiger Gerätepark vorhanden sein wird. Ich habe im Studio mehrmals auf das Fehlen der Geräte aufmerksam gemacht, man sagte mir, dass dem nun mal so sei. Ich beziehe mich übrigens auf das KOF-Studio in Bremen (Findorf)
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen sammeln können (müssen)?
Gruß IVOLUTION
-
ich trainiere in Oldenburg bei uns ist es genauso.
Aaaaaber
Klimmzüge machen wir an der Multipresse, Dips an dem Hyperextensionsteil, Waden an Beinpresse und halt an der Multipresse (auf die bank setzen Stange auf die Knie und untr die Füße einfach 2 20er scheiben, geht wunderbar.
Bleibt noch negativbank das kann man mit KH`s machen wobei da ja auch das Gewicht eingeschränkt ist, halt an dem Bauchbrett welches Negativ ist.
Rudern sitzend vermisse ich auch es gibt halt nur die Rudermaschine sie ist zwar teils auch gut besonders für den oberen rücken aber halt kein Vergleich zum normalen.
-
Discopumper/in
yo so handhaben wir das auch!
Ist halt doch eher improvisiert, an den dafür vergesehenen Geräten lässt sich schon effektiver trainieren...
Ich warte mal ab, was hier noch zusammenkommt, dann ergänze ich den Thread.
-
Sportstudent/in
Bin im Delmenhorster studio und hier fehlt auch ne waden maschine und Kniebeugerack.
Dipstangen wurden vor ein paar wochen an die wand geschraubt, als ich den trainert genervt habe da die dinger sinnlos im abstellraum rumstanden
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.07.2013, 00:33
-
Von BB-Andy24 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 25.01.2009, 23:10
-
Von Timbo1983 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.12.2007, 10:03
-
Von JulesSs im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 16.05.2006, 14:30
-
Von schwaechling im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.08.2005, 03:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen