Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    7

    McFit, Anfänger, Fragen, danke :)

    Hi

    Seit 2,5 Monaten bin ich bei McFit angemeldet, gehe 2-3x pro Woche und hab mich immer schön im Anfänger-Bereich aufgehalten. Zielsetzung meines Trainings waren 20 Klimmzüge in 12 Monaten. Ich schaffe 2, mit Schwimmbewegungen 3.

    Jetzt habe ich, um nicht irgendwelche Ungleichgewichte zu trainieren (und länger als 20min im Studio zu sein) ein Rundum-Programm angefangen, das leider an seine Grenzen stößt:
    Ich brauche einfach zu lange dafür und es artet in Arbeit (eher Streß) aus, aber auf keine gute Art.

    Mein Trainingsablauf

    10min Aufwärmen, dann 5min Rudern, dann geht's los:

    1. Klimmzugmaschine 16 Wdh mit 50kg Gegengewicht (anfangs 60kg)

    2. Rückenstrecker (die schräge Bank, wo man aufm Bauch drauf liegend seinen Oberkörper nach oben bewegen muß) 16-20 Wdh

    3. Ruderzugmaschine 16 Wdh mit 45kg (anfangs 40kg)

    4. Beinpresse beliebige Anzahl Wdh, mindestens 20, mit 80kg zum Aufwärmen, dann 100kg fürs Training (ich hab ein bissl Angst um meine Kniegelenke, deswegen lasse ich es noch ein paar Monate ruhig angehen)

    5. Oberschenkel-Adduktoren: mind 20 Wdh mit 60kg (anfangs 50). Ich schaffe auch ein paar Wdh mit dem Maximalgewicht 105 oder 120kg, also wäre wohl ein Training mit 80kg angesagt, aber wieder wegen Verletzungsprävention lieber ne langsame Steigerung.

    6. OS-Abduktoren: 16 Wdh mit 55 kg (anfangs 50), da hab ich momentan Schwierigkeiten mich zu steigern, selbst die Steigerung auf 55kg ist mir fast zu viel.

    7. Latzugmaschine: 16Wdh mit 80kg (anfangs 70). Das ist die Anfängermaschine, wo irgendwelche Flaschenzugkräfte wirken. Sonst hätte ich die gewünschten 20 Klimmzüge mit meinem Körpergewicht.

    8. Butterfly Reverse: 16Wdh mit 40kg (anfangs 35)

    9. Bauchmuskeln:
    10x Reverse Crunches, dann 10x Reverse Crunches mit gestreckten Beinen
    Bin mir nicht sicher, ob das ne gute Übung ist, aber ich mach mich nicht damit kaputt, weder konditionell noch rückenschmerzenmäßig, hab sie auch andere Leute ausführen sehen und denke einfach dass das ganz gut für die Abwechslung ist.
    Dann 60x Crunches, dann jeweils 20x seitliche Crunches links und rechts.

    10. wenn ich schon mal liege: Überzüge 20 Wdh mit 5kg oder 6kg-Hantel

    11. seit 2 Wochen dabei: Seitenheben am Kabelzug, da suche ich noch die richtige Wdh/Widerstandrelation

    zwischendurch immer mal 16 Liegestütze, das ist schon fast Erholung, weil die quasi von selbst laufen
    Achja: Brust fehlt bei den Übungen, denn wenn ich 1x die Woche jogge laufe ich 150m, mache 10 Liegestütze, dann wieder 150m, mache 10 LS usw. und das ein paar km weit, so dass ich je nach Tagesform zwischen 300 und 600 Liegestütze mache.

    nach Trainingsende dann 5min Rudern und 10min Dehnen


    Dieses Programm ziehe ich je nach Tagesform 3-5x hintereinander durch.
    Rein zeitlich brauche ich mittlerweile 25-30min pro Runde. Ich hatte natürlich nicht sofort mit all den Übungen in der Form angefangen, sondern immer mal eine die mir gefiel dazugenommen. Aber das sprengt jetzt die Gesamtdauer: In der Summe sind das mittlerweile locker 2-3h. Das ist mir einfach zu viel, die Motivation geht runter und von der fehlenden Kraft am Ende brauch ich nicht zu reden. Ich glaube auch nicht, dass ich weiterhin vernünftige Gewichts-Steigerungen machen kann.
    Ok, ich spar mir auf die Weise das Cardio-Training Aber ich bin eh Hardgainer, also ein dürrer Hering mit 70kg und 1,84m und auf die Weise verbrate ich einfach Kalorieren statt meinen 20 Klimmzügen näher zu kommen. Nix gegen Muskeldefinition, aber da ist leider zu wenig um's zu definieren.

    Was sagt Ihr dazu?
    Was kann ich tun?
    Split?
    Statt Runden zu absolvieren lieber meine 3 Sätze hintereinander pro Gerät machen?
    Ich finde es aber momenan ganz elegant gelöst, dass mein Zielmuskel für die Klimmzüge 3x pro Runde ran muß und jeweils ein bisschen Pause hat. Also gerade wenn ich von der Klimmzugmaschine kommen, mir 2min "Ruhe" am Rückenstrecker gönne, zieht anschliessend die Ruderzugmaschine für den Bizeps richtig an, da merke ich förmlich wie der Muskel nicht mehr kann und somit der Trainingsreiz gesetzt wird.


    Ich hab vielleicht das Problem, dass das Lückenfüller-Programm mittlerweile zu viel Zeit in Anspruch nimmt, eben nicht nur 5min und auch kein Lückenfüllerprogramm mehr ist.
    Aber ich kann keine Übung rausschmeissen, das sind alles Basis-Übungen und trainieren immer schön die Antagonisten.
    Ich WILL auch keine rausschmeissen, eher noch ein paar Sachen dazunehmen, z.B. den Beinbeuger könnte ich ja auch ein bissl...oder der Trizeps könnte ein paar Dips vertragen. Und die Waden sind völlig vernachlässigt. Und irgendwie bin ich nach dem Rückenstrecker immer so geschlaucht, dass der vielleicht ne zweite Übung bräuchte. Und dann gibt's ja noch die Freihantelzone: die Arnoldpress wär doch auch mal was. Wißt Ihr, was ich meine?

    Ich sehe momentan keine "einfache" Lösung und hoffe, Eure Erfahrung hilft bei der Problematik.

    Noch ein Aspekt: Ich bin wie gesagt eher dünn und somit leicht verletzungsanfällig, weil meine Knochen und Gelenke jahrelang nur leichte Belastung gewöhnt und einfach nicht besonders robust sind. Also ist das mit den schwereren Gewichten so eine Sache...HIT möchte ich z.B. nicht probieren, Shrugs hab ich aus dem Programm gestrichen, weil ich davon Schulterprobleme gekriegt habe (und ich habe extrem auf richtige Ausführung geachtet).
    Ich brauche Zeit und die nehm ich mir eigentlich auch: Das Liegestütze-Jogging hat vor 1,5 Jahren mit 4Stück alle 200m angefangen und ich war froh, wenn in der Summe 64 standen und trotzdem waren anfangs Schulter, Ellbogen, Brust und Trizeps ziemlich zickig mit Verspannungen und allerlei Schmerzen.
    Kreatin möchte ich übrigens nicht. Ich nehme zwar ON Whey, aber das war auch nur der Kompromiß, weil ich nicht ständig Reis mit Fisch oder Spaghetti mit Fleisch essen kann

    Ok...danke fürs Durchlesen und für jede Hilfe.


    Abschliessend noch ne eher simple Frage:
    Man soll ja immer bei der Anstrengung ausatmen. Ich mache das ganz oft genau umgekehrt. Bei der Muskelkontraktion einatmen, und bei der Negativ-Bewegung ausatmen. Ist das schlecht?

    Und zwar (glaube ich) hängt das von der Übung ab und wie sie auf den Brustkorb wirkt. Wenn der Brustkorb sich weitet bei einer Übung atme ich ein.
    Beispiel: Rückenstrecker. Wenn ich den Rücken strecke, dann atme ich ein. Wenn ich zusammenklappe, dann atme ich ganz automatisch aus. Auch bei Liegestützen atme ich ein, wenn ich den Oberkörper nach oben stemme.
    Bei Klimmzügen hingegen fällt mir die "Atmung bei Anstrengung" leicht, weil sich der Brustkorb in der Abwärtsbewegung weitet.

    Also auf der einen Seite hab ich keine Preßatmung, denn ich atme immer schön kontinuierlich. Auf der anderen Seite fehlt mir vielleicht irgendeine Stabilisierung, die der Körper durch die Ausatmung erreicht und ich ruinier mir irgendwas langfrsitig damit? Und ich sollte vielleicht bewußt gegen die Brustkorbverkleinerung atmen?

    Nochmal vielen Dank fürs Lesen und für Eure Gedanken dazu.

    Ich bin jetzt mal 3h weg zu McFit *murr*

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    plan ist quatsch! so schnell und einfach ist´s zu sagen! einlesen ist die devise! guck dir die stickys an! fange mit einem grunplan a lá WKM an! und so sprüche wie: "ich hab ein bissl Angst um meine Kniegelenke, deswegen lasse ich es noch ein paar Monate ruhig angehen" sind fehl am platz! du musst direkt mit den "richtigen" übungen anfangen, welche nämlich nicht schädigend für gelenke, sehnen oder weiß der geier wofür sind!

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von sechsundvierzig
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    247
    unglaublich was die einen als tp andrehen....

    vergiss den ganzen quatsch und mache grundübungen / wkm
    lies mal alles was unter "wichtig" steht.
    glaub den leuten hier und nicht diesen ????? von mcfit.

    mit diesem mc-shitplan wirst du langfristig nichts erreichen.




    .

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    6
    da kann ich den beiden vorrednern recht geben, die pläne von dem studio sind absoluter schwachsinn. wenn du evtl jmd kennst der sich mehr damit auskennt und der dir einen klasse anfängerplan machen kann frag den oder lies dich, wie schon erwähnt, unter den "wichtig"-themen ein. das hilft dir langfristig viel mehr

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    105
    Zitat Zitat von Warp0
    Ich bin jetzt mal 3h weg zu McFit *murr*
    Das ist jetzt hoffentlich inkl. An- und Abfahrt, oder trainierst Du wirklich 3 h??

  6. #6
    60-kg-Experte/in Avatar von sechsundvierzig
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    247
    Zitat Zitat von Warp0
    Hi


    Dieses Programm ziehe ich je nach Tagesform 3-5x hintereinander durch.
    Rein zeitlich brauche ich mittlerweile 25-30min pro Runde. Ich hatte natürlich nicht sofort mit all den Übungen in der Form angefangen, sondern immer mal eine die mir gefiel dazugenommen. Aber das sprengt jetzt die Gesamtdauer: In der Summe sind das mittlerweile locker 2-3h.
    .

    nee nee, das "programm" dauert bei ihm tatsächlich so lange.
    möchte mal wissen wer da als trainer arbeitet; das widerspricht ja allen grundlagen - nicht zu glauben !



    .

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von Stiffa
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    137
    Versteh' aber nicht, was er von uns erwartet???
    Er will nichts rausstreichen aber auch nichts reinnehmen, was sollen wir Ihm denn dann bitte schön empfehlen, die Übungen ganz ganz ganz ganz schnell zu machen, dass es nur noch 1 1/2 Stunden sind? - So ein Unsinn -

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    7

    hm

    Tag auch.

    Ok, war klar, dass solche Antworten kommen.

    In thematisch anderen Foren wo ich nicht der Newbie bin, kommen auch täglich Newbies und wenn man ihnen sagt "so wird's gemacht", fangen sie an zu winseln und zu widersprechen und auch ich werde hier winseln und motzen und beratungsresistent sein. Endlich mal.

    Selbstverständlich hab ich mich eingelesen. Insofern kann ich auf "wmk ist toll, MCFit-Trainer Nieten" Eurerseits verzichten. Selbstverständlich weiß ich, dass der Plan nicht gut ist. Deswegen bin ich hier. Ich hätte aber gern ein bisschen persönliche Betreuung.

    Mir ist schon klar, dass Ihr Euch toll fühlt: Seit 2 Monaten dabei, seit 5 Monaten dabei, hui einer ist schon seit 10 Monaten dabei. Ihr habt die FAQs durchgelesen und verstanden und jetzt wollt Ihr Eure unendliche Weisheit teilen, ein bissl lästern und Newbies abbügeln. Super. Bringt nichts, wahrscheinlich nichtmal Eurem Ego.
    Dass Ihr nicht auf meine Atmungsfrage antworten könnt, spricht Bände.

    Wenn Ihr nicht auf mein Posting eingeht, dann werde ich einfach wieder gehen und einen eigenen Weg finden und Ihr seid einen Forennutzer los. Kein Hit.

    Ich bin kein blutiger Anfänger, ich mache eine Stunde lang jede Minute einen Satz Liegestütze. Ich renne die 400m locker in 1:05. Ich bin wahrscheinlich älter als Ihr, mache seit 15 Jahren Sport und weiß ziemlich genau was ich meinem Körper zumuten kann und was nicht.

    Dem einzigen, der schon länger dabei ist (und der immerhin gefragt hat, statt zu bügeln):
    Ja, ich hab schonmal 3h plus 2x15min Aufwärmen/Dehnen trainiert, an dem Tag war ich gut drauf und hatte am Tag super gegessen. Ich hab ne ziemlich gute Kraftausdauer und ich trainiere auch eher darauf. Aber ich weiß, dass das kein Optimum ist, wenn ich auf meine 20 Klimmzüge kommen will. Bzw. dass es auf die Tour ein paar Jahre dauert.

    Vielleicht hab ich's ins falsche Forum gepostet, oder bin auch bei BB prinzipiell falsch, ich bin davon ausgegangen, dass hier Leute schreiben, die Ahnung von Gewichten, Geräten, Training haben, aber vielleicht schreiben sie nicht im Anfängerforum.

    Also kommt von Euch noch was Zählbares?

  9. #9
    Sportrevue Leser Avatar von Zeylo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    3.095
    Zitat Zitat von Warp0
    Tag auch.

    Ok, war klar, dass solche Antworten kommen.

    In thematisch anderen Foren wo ich nicht der Newbie bin, kommen auch täglich Newbies und wenn man ihnen sagt "so wird's gemacht", fangen sie an zu winseln und zu widersprechen und auch ich werde hier winseln und motzen und beratungsresistent sein. Endlich mal.

    Selbstverständlich hab ich mich eingelesen. Insofern kann ich auf "wmk ist toll, MCFit-Trainer Nieten" Eurerseits verzichten. Selbstverständlich weiß ich, dass der Plan nicht gut ist. Deswegen bin ich hier. Ich hätte aber gern ein bisschen persönliche Betreuung.

    Mir ist schon klar, dass Ihr Euch toll fühlt: Seit 2 Monaten dabei, seit 5 Monaten dabei, hui einer ist schon seit 10 Monaten dabei. Ihr habt die FAQs durchgelesen und verstanden und jetzt wollt Ihr Eure unendliche Weisheit teilen, ein bissl lästern und Newbies abbügeln. Super. Bringt nichts, wahrscheinlich nichtmal Eurem Ego.
    Dass Ihr nicht auf meine Atmungsfrage antworten könnt, spricht Bände.

    Wenn Ihr nicht auf mein Posting eingeht, dann werde ich einfach wieder gehen und einen eigenen Weg finden und Ihr seid einen Forennutzer los. Kein Hit.

    Ich bin kein blutiger Anfänger, ich mache eine Stunde lang jede Minute einen Satz Liegestütze. Ich renne die 400m locker in 1:05. Ich bin wahrscheinlich älter als Ihr, mache seit 15 Jahren Sport und weiß ziemlich genau was ich meinem Körper zumuten kann und was nicht.

    Dem einzigen, der schon länger dabei ist (und der immerhin gefragt hat, statt zu bügeln):
    Ja, ich hab schonmal 3h plus 2x15min Aufwärmen/Dehnen trainiert, an dem Tag war ich gut drauf und hatte am Tag super gegessen. Ich hab ne ziemlich gute Kraftausdauer und ich trainiere auch eher darauf. Aber ich weiß, dass das kein Optimum ist, wenn ich auf meine 20 Klimmzüge kommen will. Bzw. dass es auf die Tour ein paar Jahre dauert.

    Vielleicht hab ich's ins falsche Forum gepostet, oder bin auch bei BB prinzipiell falsch, ich bin davon ausgegangen, dass hier Leute schreiben, die Ahnung von Gewichten, Geräten, Training haben, aber vielleicht schreiben sie nicht im Anfängerforum.

    Also kommt von Euch noch was Zählbares?
    Wenn du anscheinend mit allen Knochen und sogar schon von Shruggs Schulterprobleme kriegst, dann bleib bei deinen Geräten wenn du der Meinung bist im Freihantelbereich und mit Grundübungen machst du dich kaputt.
    Da du anscheinend nicht Körperorientiert aufbauen möchtest, sondern nur nach Leistung solltest du dir einfach mal anschauen welche Muskelgruppen bei deinen Klimmzügen angesprochen werden und mit welchen Geräten du die jeweiligen stärken kannst.
    Lass dir nach jeder Trainingseinheit einen Tag Pause und trainiere Primär diese, ich würde zwar jetzt dennoch Vorschlagen ein paar Grundübungen wie Kreuzheben mit reinzunehmen, da diese auch die allg. Körperkraft steigern, aber die magst du ja nicht.

    Zu deinem comment: Doch, du bist blutiger Anfänger ( zumindest im BB ),
    genauso wie ich, nur der Unterschied liegt das ich mich eingelesen habe und du laut deinen Aussagen nunmal nicht.

    Edit: Die Logik das hier jeder erst trainiert seit dem er hier Registriert ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen.

  10. #10
    Discopumper/in Avatar von Stiffa
    Registriert seit
    12.03.2009
    Beiträge
    137
    Erzähl' uns bitte nicht's darüber wie blöd wir doch sind, weil es ist nach wie vor so:

    MC - Fit Trainer sind (meistens) Luschen, und wenn Ich den Plan seh' halte Ich dasselbe von deinem Trainer.
    Wenn du widerrum auf WKM verzichten kannst, hast auf jedenfall schonmal bewiesen wie beratungsresistent bist.
    Und bitte erzähl' mir jetzt nicht, wie toll du in Sport bist, es soll' auch welche geben, die 400m unter einer Minute schaffen, ohne dir und deinen sportlichen Leistungen zu nahe treten zu wollen.

    Auch kann man meiner Meinung nach Joggen nicht mit BB vergleichen und dann sagen, Ich weiß was Ich meinem Körper zumuten kann, weil Bankdrücken und Joggen sind jetzt doch leicht andere Bewgungsabläufe.

    Warum denn immer sofort sagen, dass wir uns toll fühlen, weißt solche schlechten Pläne wie deine kommen andauernd rein, und es steht seeehr oft wie alles gemacht werden muss, bzw. warum WKM gerade für Anfänger gut ist.

    Auch interessiert mich brennend, ob du glaubst, dass wir uns zeitgleich mit dem Trainingsbeginn in diesem Forum angemeldet haben? So ein Schwachsinn.


    Zum Ende hin nochmal was, du hast ins falsche Forum gepostet. Beratungsresistente brauchen Ja auch keine Foren Die wissen ja auch ohne uns wie alles funktioniert

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfänger, McFit Plan
    Von mcmcmc im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 16:22
  2. Bitte mal mein Essen bewerten Anfänger!Danke
    Von Schnubiii im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.10.2012, 18:12
  3. Anfänger braucht wichtige Informationen! (Danke)
    Von alexDD97 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 21:23
  4. Mal wieder ein Anfänger. Hilfe danke
    Von pragerratler im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 16:42
  5. McFit-Trainingsplan für Anfänger ok?
    Von Chuck Lee im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 22:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele