
-
75-kg-Experte/in
Zughilfe für letzte WHs?
Servus,
ich war eigentlich bis vor kurzem immer ein Gegner von Zughilfen.
Jetzt spiel ich aber doch mit dem Gedanken mir welche zuzulegen.
Allerdings möchte ich nicht im kompletten Satz die Zughilfen benutzen sondern nur bei den letzten 2-3Wh.
Beispiel: ich mach Shrugs mit einem Gewicht welches ich 8x bewältigen kann. Dann flutscht mir die Stange fast schon aus den Händen. Jetzt setz ich das Gewicht kurz ab um die Zughilfen anzubringen und mach nochmal 2-3 Wh damit um einfach das letzte aus meinem Nacken rauszuholen.
das gleiche bei vorgebeugtem Rudern oder KH.
Was haltet ihr davon?
und noch was:
welche zughilfe würdet ihr kaufen?
-
Sportstudent/in
Moinsen 
also Zughilfen an sich sind Top, beim Rückentraining würde ich nie wieder auf die Dinger verzichten wollen. Mein Trainingspartner hat die von Schiek mit den Bolzen. Ich kann dir von den Dingern nur abraten... Die Schlaufe ist teilweise viel zu kurz... Außerdem sind die viel zu klobbig und durch den überdimensionierten Handgelenksschutz hast du kaum Bewegungsfreiheit.
Ich benutze diese von Schiek:

http://www.*******.de/Zubehoer/Equip...z-1000BPS.html
Kann dir die nur empfehlen, durch die dünne Neoprenschicht sind die Schmerzen nicht ganz so groß wie bei herrkömmlichen Schlaufen.
Die dinger sind robust und halten ewig. Außerdem sindse schön belastbar und man hat immer sicheren Halt, man muss sich erst mit den Dingern vertraut machen, nach kurzer zeit hat man den dreh raus und die zughilfen sitzen innerhalb von 5 Sekunden Bombenfest. Das schöne an den normalen Schlaufen ist, das man immernoch Beweglich ist, aber dennnoch halt hat. Du kannst die Schlaufen immer dranhaben. Du packst trotzdem so fest zu wie du kannst, um die Stange mit deinen Unterarmen zu halten, sobald die Kraft nachlässt stützen die Zughilfen. Ich kanns nur empfehlen, kann sein das man am Anfang ein bisschen unbeholfen ist, aber das legt sich. Shrugs habe ich damit schon mit 150kg + gemacht, perfekter halt. auch kreuzheben mit 100+kg und alle arten von rudern gehen perfekt.
hoffe ich konnte dir bisschen helfen
-
75-kg-Experte/in
ok. danke. d.h. du kannst mit den Schlaufen die Stange trotzdem ganz umfassen?
mit den Haken kann man ja seine Hände nicht mehr schließen. deshalb ist die Belastung für die Unterarme ja minimal
-
Sportstudent/in
 Zitat von koreabomb
ok. danke. d.h. du kannst mit den Schlaufen die Stange trotzdem ganz umfassen?
mit den Haken kann man ja seine Hände nicht mehr schließen. deshalb ist die Belastung für die Unterarme ja minimal
Jap, mit den Schlaufen kannst du die Hand wie gewohnt um die Stange tun, ist garkein Problem.
-
...da kann ich mich Basti nur anschließen:
Ich besitze sowohl die im Startpost abgebildeten Zughilfen von Schiek als auch welche mit Metallhaken und benutze trotzdem ausschließlich solche Schlaufen aus Stoff wie in Bastis Posting.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von one2
...da kann ich mich Basti nur anschließen:
Ich besitze sowohl die im Startpost abgebildeten Zughilfen von Schiek als auch welche mit Metallhaken und benutze trotzdem ausschließlich solche Schlaufen aus Stoff wie in Bastis Posting.
was spricht gegen die mit Metallhaken?
-
Eisenbeißer/in
Benutze auch die von Schiek mit Schlaufe. Kann mir auch kein Rückentraining mehr ohne vorstellen. Der Zielmuskel wird klasse bearbeitet und für das anschließende Bizepstraining habe ich auch noch genug Saft (da der Bizeps beim Rückentraining mit den Schlaufen etwas weniger vorerschöpft wird).
-
hungrig
Power Pads sind auch ganz nett.
Diese sind sowohl als einfache Griffpolster als auch als Zughilfe zu gebrauchen.
-
Men`s Health Abonnent
also ich hatte die mit neopren von schiek... sind nicht soooo dolle..
mMn sind die zu kurz...
ich bandagiere die handgelenke eh mit boxbandagen, deswegen benötige ich keinen schutz und bevorzuge die billigste version von schiek .. ohne alles...
und umschließen kannst du die stange locker...
-
Sportstudent/in
 Zitat von acbb
also ich hatte die mit neopren von schiek... sind nicht soooo dolle..
mMn sind die zu kurz...
ich bandagiere die handgelenke eh mit boxbandagen, deswegen benötige ich keinen schutz und bevorzuge die billigste version von schiek .. ohne alles...
und umschließen kannst du die stange locker...
wie oft bindest du bitte die schlaufen? also da kann ich nur wiedersprechen, die länge ist völlig ausreichend, und ich habe wirklich extrem breite handgelenke...
Ähnliche Themen
-
Von hungriger-hugo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.01.2011, 12:09
-
Von Bigzladdi im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20.10.2009, 21:18
-
Von mille im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.09.2009, 11:43
-
Von Innovate im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23.10.2006, 12:30
-
Von sabidobi im Forum Marktplatz
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 09:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen