
-
Vertragsbindung
Hallo
Ich möchte mal wissen, warum es in den Studios nur Verträge mit 12 Monatiger Bindung gibt, oder wenn man z.b. nur einen 6 Monatsvertrag abschliessen will, dies nur in Verbindung mit einem sehr viel höheren Beitrag möglich ist.
Und warum es sein muss, das wenn man alleine trainiert der Beitrag auch höher ist.
Gerade in der heutigen Zeit sollte man doch daran etwas ändern, um mehr Leute zu bekommen, denn es kann immer sein, das man plötzlich Arbeitslos wird oder Kurzarbeit leisten muss und dann die Beiträge nicht mehr zahlen kann.
Ich denke, wenn die Beiträge monatlich ohne Vertragsbindung gezahlt werden könnten, dann würden wesentlich mehr Leute so ein Gym aufsuchen.
Denn ich würde z.b. sofort Trainieren gehen, wenn ich mich nicht Binden müsste. Also wenn ich trainiere zahle ich und wenn nicht dann eben nicht. Wenn die Studios Angst haben das Ihnen die Leute weglaufen, dann müssten sie eben etwas an ihrem Service tun, damit die Leute bleiben, wäre auch ein gutes Mittel um zu sehen wie gut ein Studio ist.
Gruss kakamido
-
Flex Leser
Wenn Du einen Handy Vertrag abschliesst, der über 24 Monate geht, bezahlst Du mntl auch weniger, als wenn Du ohne vertragliche Bindung Prep. telefonierst...
...und nen Partnervertrag kriegste auch günstiger...
Ist doch ein Geben und Nehmen - das Studio ist sich länger sicher, Geld von Dir zu erhalten und Du zahlst dafür weniger...
Das Normalste der Welt...
-
Flex Leser
Kleiner Nachtrag - wenn das Studio gut ist, bleibst Du über Deine Erstlaufzeit hinaus im Gym - daran erkennt man gute Gyms...
Ketten haben ne Fluktuationsrate von bis zu 80%...
-
ja das mag ja sein, aber wenn ich z.b. nach einem oder zwei monaten keine Zeit mehr habe zu trainieren, wegen arbeit oder unlust dann muss ich die restlichen 10 monate weiter zahlen, und das ist es was mich bei der ganzen sache stört.
wie gesagt, ich denke mal so wie ich denken viele. man kann nicht nach einem tag probetraining sagen das macht mir spass oder macht mir keinen spass. ich würde sagen soetwas kann ich für mich vielleicht nach einem oder zwei monaten entscheiden.
grüsse kakamido
-
Flex Leser
Für Leute wie Dich (was nicht!!!! wertend gemeint ist) biete ich in meinem Gym bspw an, das Ganze 1 oder zwei Monate zu testen (zum höheren Tarif) und diesen bei einem späteren Vertragsabschluss zu verrechnen...
Wem das immer noch nicht genug ist, der muss sich halt ein Homegym einrichten...
Ich muss schliesslich auch im Sommer - wenn die "Gelegenheitstrainierer" lieber ins Schwimmbad gehen auch meine volle Miete zahlen und kann meinen Vermieter nicht um Ermässigung bitten...
-
-
[QUOTE=Devil24]Für Leute wie Dich (was nicht!!!! wertend gemeint ist) biete ich in meinem Gym bspw an, das Ganze 1 oder zwei Monate zu testen (zum höheren Tarif) und diesen bei einem späteren Vertragsabschluss zu verrechnen...
Das wäre ja dann auch ok, damit hätte ich keine probleme, solange der höhere preis dann nicht gleich 100% aufschlag bedeutet. du zahlst hier 25 €, wenn das dann für 30 oder 35€ ging dann wäre es ok, bei uns im studio gibt es diese möglichkeit leider nicht, oder noch nicht.
das stimmt natürlich mit den laufenden kosten. aber wie schon gesagt, ich habe dann auch keine lust, zu bezahlen, wenn ich es nicht nutze.
in dem Studio wo ich vor ca.15 jahren mal trainiert habe war es so, das man wenn man nicht konnte, die "auszeit" dann hinten dran gehängt worden ist. was dann auch fair war.
Und wie gesagt, das andere problem ist halt, wenn man arbeitslos wird oder wie gesagt kurzarbeit hat, dann sollte es möglich sein, den vertrag auszusetzten.
-
hungrig
 Zitat von kakamido2
in dem Studio wo ich vor ca.15 jahren mal trainiert habe war es so, das man wenn man nicht konnte, die "auszeit" dann hinten dran gehängt worden ist. was dann auch fair war.
Das ist sogar bei McFit bis zu 6 Monate im Jahr problemlos möglich.
-
Ein Studio muss das ganze Jahr die Kosten decken, da geht es einfach nicht dass die Leute nur im Winter trainieren und im Sommer z.B. gar nicht.
Wer das ganze Jahr trainiert hat halt einen günstigeren Beitrag, niemand sieht dass alles rund um die Uhr bezahlt werden muss.
-
ok so gesehen gebe ich dir recht, aber man muss ja auch den anderen standpunkt verstehen, und zwar das sich viele leute bestimmt nicht binden wollen.
Grüsse kakamido
Ähnliche Themen
-
Von Janomatic im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.09.2010, 19:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen