Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.01.2005
    Beiträge
    6

    Vertragsbindung

    Hallo

    Ich möchte mal wissen, warum es in den Studios nur Verträge mit 12 Monatiger Bindung gibt, oder wenn man z.b. nur einen 6 Monatsvertrag abschliessen will, dies nur in Verbindung mit einem sehr viel höheren Beitrag möglich ist.
    Und warum es sein muss, das wenn man alleine trainiert der Beitrag auch höher ist.
    Gerade in der heutigen Zeit sollte man doch daran etwas ändern, um mehr Leute zu bekommen, denn es kann immer sein, das man plötzlich Arbeitslos wird oder Kurzarbeit leisten muss und dann die Beiträge nicht mehr zahlen kann.
    Ich denke, wenn die Beiträge monatlich ohne Vertragsbindung gezahlt werden könnten, dann würden wesentlich mehr Leute so ein Gym aufsuchen.

    Denn ich würde z.b. sofort Trainieren gehen, wenn ich mich nicht Binden müsste. Also wenn ich trainiere zahle ich und wenn nicht dann eben nicht. Wenn die Studios Angst haben das Ihnen die Leute weglaufen, dann müssten sie eben etwas an ihrem Service tun, damit die Leute bleiben, wäre auch ein gutes Mittel um zu sehen wie gut ein Studio ist.

    Gruss kakamido

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Wenn Du einen Handy Vertrag abschliesst, der über 24 Monate geht, bezahlst Du mntl auch weniger, als wenn Du ohne vertragliche Bindung Prep. telefonierst...
    ...und nen Partnervertrag kriegste auch günstiger...

    Ist doch ein Geben und Nehmen - das Studio ist sich länger sicher, Geld von Dir zu erhalten und Du zahlst dafür weniger...
    Das Normalste der Welt...

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Kleiner Nachtrag - wenn das Studio gut ist, bleibst Du über Deine Erstlaufzeit hinaus im Gym - daran erkennt man gute Gyms...
    Ketten haben ne Fluktuationsrate von bis zu 80%...

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.01.2005
    Beiträge
    6
    ja das mag ja sein, aber wenn ich z.b. nach einem oder zwei monaten keine Zeit mehr habe zu trainieren, wegen arbeit oder unlust dann muss ich die restlichen 10 monate weiter zahlen, und das ist es was mich bei der ganzen sache stört.
    wie gesagt, ich denke mal so wie ich denken viele. man kann nicht nach einem tag probetraining sagen das macht mir spass oder macht mir keinen spass. ich würde sagen soetwas kann ich für mich vielleicht nach einem oder zwei monaten entscheiden.

    grüsse kakamido

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Für Leute wie Dich (was nicht!!!! wertend gemeint ist) biete ich in meinem Gym bspw an, das Ganze 1 oder zwei Monate zu testen (zum höheren Tarif) und diesen bei einem späteren Vertragsabschluss zu verrechnen...
    Wem das immer noch nicht genug ist, der muss sich halt ein Homegym einrichten...
    Ich muss schliesslich auch im Sommer - wenn die "Gelegenheitstrainierer" lieber ins Schwimmbad gehen auch meine volle Miete zahlen und kann meinen Vermieter nicht um Ermässigung bitten...

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    56
    Also bei mir im Fitnessstudio wo ich hin gehe hast du keine Vertragsbindung wenn du in NRW wohnst dann noch in Detmold ( in der nähe von Bielefeld ) kannste es dir ja gerne mal angucken

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.01.2005
    Beiträge
    6
    [QUOTE=Devil24]Für Leute wie Dich (was nicht!!!! wertend gemeint ist) biete ich in meinem Gym bspw an, das Ganze 1 oder zwei Monate zu testen (zum höheren Tarif) und diesen bei einem späteren Vertragsabschluss zu verrechnen...

    Das wäre ja dann auch ok, damit hätte ich keine probleme, solange der höhere preis dann nicht gleich 100% aufschlag bedeutet. du zahlst hier 25 €, wenn das dann für 30 oder 35€ ging dann wäre es ok, bei uns im studio gibt es diese möglichkeit leider nicht, oder noch nicht.
    das stimmt natürlich mit den laufenden kosten. aber wie schon gesagt, ich habe dann auch keine lust, zu bezahlen, wenn ich es nicht nutze.
    in dem Studio wo ich vor ca.15 jahren mal trainiert habe war es so, das man wenn man nicht konnte, die "auszeit" dann hinten dran gehängt worden ist. was dann auch fair war.
    Und wie gesagt, das andere problem ist halt, wenn man arbeitslos wird oder wie gesagt kurzarbeit hat, dann sollte es möglich sein, den vertrag auszusetzten.

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    204
    Bei mir im Studio hat man die Möglichkeit 3er Vertragsarten: 6 Monate, 12 Monate und 24 Monate.
    Rabatte gibts nur für 1. Lehrlinge/Studenten/Schüler, sowie 2. im gleichen Haushalt lebende Familienmitglieder.

    Und dass der Preis für ein 6 Monatsvertrag höher ist, als der für ein 24 Monatsabo (monatlich gesehen), versteht sich von selbst. Ich will die Personen ja an mich binden und auch längerfristig Planen können.

    Hinzu kommt, dass ich die volle Prämie bei Vertragsabschluss will, sprich keine Monatsraten!
    Kein Mensch rennt Geld gerne hinterher!

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.05.2002
    Beiträge
    101
    Ich glaube den meisten Trainierenden ist nicht bewusst wie hoch die Kosten eines Fitnesscenters sind.

    ich habe es mal so über den Daumen runtergerechnett bei einer Mittleren Anlage.
    Wenn mann die Kosten so Berechnett wie es bei einem Handwerksbetrieb ist, also Jahreskosten auf nen Stundensatz runtergerechnett dann müsste jeder Trainierende pro Stunde Training ca. 80 - 90 Euro Berappen. Dann bräuchte mann bei einer 8 Std. Auslastung keine Langen Verträge. Aber da sich ein Fitnesscenter nur rechnett mit den Personen die nicht regelmässig Trainieren geht es nur mit langfistigen Verträgen. Oder Teuren Einzeleintritte oder wenn mann die Dienstleistung noch haben möchte (plan erstellen, geräte kontrolle durch Trainer) dann gibts Personaltraining für eben diesen Stundensatz.

    Vergleicht mann die Abokosten mit der von Tennisbeiträgen oder Squash oder Indoorklettern ect. wo mann nur eine Platzmiete per Std. hatt ohne Trainer, dann sind Fitnesskosten mit 50 Euro Mt. geschenkt.

    Ich handhabe es so wenn bei mir ein Kunde nicht sicher ist ob ihm das Gefällt und sich nit gleich 6 oder 12 oder 24 Mt. binden möchte, kann er Personaltraining buchen für 90 Euro 90Min. wem das zu Teuer ist braucht nicht zu Trainieren, ganz einfach.

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    204
    Um es kurz vorzurechnen am lebenden Beispiel (Preise in CHF):

    Miete: 600m2 x 100 CHF = 60'000 CHF
    Abschreibungen: Gerätepark a 60'000 CHF (für 10 Jahre) = 6'000 CHF
    Versicherungen: 6'000 CHF
    Wasser/Strom: 5'000 CHF

    Zwischensumme 77'000 CHF (52'000 €) ohne jegliches Personal bezahlt zu haben!

    Durchschnittlicher Angestellter (100%) würde mit Versicherung etc 6-8 000 CHF
    (4-6 000 €) kommen (monatlich), was jährlich pro Angestellten ca 60 000 € ausmacht.

    Wer jetzt noch jammert es sei so teuer, soll sich mal 10 Arbeitnehmer ausrechnen + die oben genannte Zwischensumme = 650 000 € ... rechnet euch doch mal aus, wieviele Kunden zu welchem Preis im Studio sein müssen um so etwas zu finanzieren!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Studio in Köln/Porz ohne lange Vertragsbindung
    Von Janomatic im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 19:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele