Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von fatmike
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    1.542

    spdif / optisches kabel

    hallo zähne,

    ich würde meinen premiere-decoder gerne mit meinem soundsystem verbinden. nun hat der decoder so einen spdif-ausgang, das soundsystem hingegen nur einen optischen eingang. kann man da was machen?

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    1.429
    Du meinst außer bei Google vorbeizuschauen und die massenweise Angebote dort zu lesen?

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von fatmike
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    1.542
    Zitat Zitat von Mathis
    Du meinst außer bei Google vorbeizuschauen und die massenweise Angebote dort zu lesen?
    jetzt bin ich nunmal eine technische vollpfeife. meine frage ist nur, ob es einen adapter gibt, der so ein spdif-kabel mit nem optischen kabel quasi verbinden kann.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.11.2003
    Beiträge
    326

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.11.2003
    Beiträge
    326

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    ja, das geht, ich habe es auch so gemacht!

    Weiß allerdings nicht mehr was es gekostet hat, aber wer sich sky leisten kann, der hat auch geld fprs kabel

  7. #7
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von fatmike
    meine frage ist nur, ob es einen adapter gibt, der so ein spdif-kabel mit nem optischen kabel quasi verbinden kann.
    spdif ist optisch!

    Also einfach sowas:

    http://www.amazon.de/TosLink-Kabel-O...0168096&sr=8-1

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.11.2003
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von Mark83
    spdif ist optisch!
    S/PDIF ist optisch über Lichtwellenleiter und auch mit Koaxialkabel möglich!

  9. #9
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Arthur Strom
    S/PDIF ist optisch über Lichtwellenleiter und auch mit Koaxialkabel möglich!
    ja das stimmt, Fehler meinerseits. Dennoch ist der Threadtitel bzw. erste Beitrag dann uneindeutig. Normalerweise (ugs.) wird Toslink als S/PDIF bezeichnet (so sind oftmals auch die Eingänge an den Receivern beschriftet) und das andere halt als coaxialer Digitaleingang/-ausgang.

    Naja, wurscht

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von ZorkN
    Registriert seit
    04.09.2003
    Beiträge
    881
    Haste noch einen alten MD-Player auf Lager, die können Coax in Optisch wandeln. Es gibt auch hardwaremäßige Formatkonverter zu kaufen: Link

Ähnliche Themen

  1. Kabel 1 Wettesser
    Von Held vom Erdbeerfeld im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 20:02
  2. Kabel-Kickbacks ?
    Von Mr. Cuntz im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 16:23
  3. Curls vs. Kabel
    Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 16:30
  4. Rudern am Kabel
    Von villabacho im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 11:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele