|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					SST - Wer macht es und wie sehen eure erfolge aus?
				
					
						
							Hi,
 jo ich spiele mit dem Gednaken ab Montag meinen ersten SST zyklus zu starten...
 
 
 Was ich erreichen will?
 
 -Bessere Max Werte beim bankdrücken und Kreuzheben...
 
 
 Wollte eigentlich so max. 6 Übungen nehmen...
 
 
 -kreuzheben
 -Frontbeugen
 -Bankdrücken
 -Frontdrücken
 -Klimmzüge
 -Rudern LH
 
 
 soll ich überall SST machen, oder kann ich bei den übungen wo ich eigentlich nicht so auf die max leistung aus bin (Rudern z.B.) nen HST part machen?
 
 
 sekundär wollte ich auf jeden fall noch wadentraining und ggf. 3 Sätze SBD Curls + trizeps irgendwas reinnehmen, weil das die arme irgendwie brauchen...
 
 
 evtl. zusätzlich noch Trizeps BD in SK ausführung? weil ganz ohne SK ist das ganze training doch etwas... sonderbar?
 
 
 kann ich zusätzlich noch MAT machen? ode rbelastet das IK Training das ZNS so stark das MAT nicht grade so toll ist, wenn ich es noch nebenherm mache?
 
 
 
 Wollte eigentlich so 3 mal de woche trainieren...
 
 
 Gib`s hier noch wietere die sich mal damit auseinander gesetzt haben/ sich damit auseinander setzen wollen?
 
 
 greetzt.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							einen GK Plan halte ich für bedenklich. Vor allem Frontkniebeugen nach dem Kreuzheben ist wirklich ne harte Nummer. Da wirst du eingehen. Hab ich selber schon durchgemacht.Lieber einen 2er Split mit weniger Übungen. Den Split dann 2-3 mal pro Woche ausführen.
 Vielleicht noch etwas speed-work in den dir wichtigen Übungen. Bei dir würde sich also Bankdrücken und Umsetzen/Reissen anbieten.
 Nebenübungen kannst du ganz einfach klassisch trainieren.
 In Summe schwebt mir so was wie das WBC Training vor. Und wenn das nicht SST ist, was dann?
 
 Grüße
 Basti
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							danke für den tipp erstmal...
 
 ok die riehenfolge war falsch, werde forntbeugen noch vor kreuzheben machen, hatte ich bisher in allen 912er und HST zyklen auch so gemacht, kam einigermaßen klar, weil der rücken ja nicht soooo viel belastet wird...
 
 
 zu dem split: 2-3 mal die woche den split machen also z.B.
 
 
 Mo: Training TE 1
 Mi: Training TE 2
 Sa: Training TE 1
 usw...
 
 und dazwischen pause (bsw. cardio)...
 
 
 oder besser öfter?
 
 
 dasm it dem speedwork werd ich so machen, wann könnte ich das dann machen, am Ende der jeweiligen TE?
 
 
 
 wie sieht WBC Training aus? sorry für meine unwissenheit, hab ich bishern och nicht trainiert...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	so, oder KH und FKB auf die zwei TEs verteilen
		
			
			
				
					  Zitat von Ruhrge`BeaT ok die riehenfolge war falsch, werde forntbeugen noch vor kreuzheben machen, hatte ich bisher in allen 912er und HST zyklen auch so gemacht, kam einigermaßen klar, weil der rücken ja nicht soooo viel belastet wird... 
 
 
 
	genau so, 4 TE pro Woche reichen imho
		
			
			
				zu dem split: 2-3 mal die woche den split machen also z.B.
 
Mo: Training TE 1 
Mi: Training TE 2 
Sa: Training TE 1 
usw...
 
und dazwischen pause (bsw. cardio)...
			
		 
 
 
	z.B. dann bist du gleich gut aufgewärmt. Oder eben in extra workouts, wie beim wbc Training.
		
			
			
				dasm it dem speedwork werd ich so machen, wann könnte ich das dann machen, am Ende der jeweiligen TE?
			
		 
 eine Woche:
 TE1 - Unterkprörper max
 TE2 - Oberkörper max
 TE3 - Unterkörper speed
 TE4 - Oberkörper speed
 
 auf der bbszene Hauptseite gibt es ein pdf zum WBC Training. Da kannst du dich dann auch noch schlau machen.
 
 
 Grüße
 Basti
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Wiederspruch?
		
			
			
				
					  Zitat von basti 
	
		
			
			
				dasm it dem speedwork werd ich so machen, wann könnte ich das dann machen, am Ende  der jeweiligen TE?
			
		 z.B. dann bist du gleich gut aufgewärmt  
 
 meinst wohl am anfang der TE oder?
 
 
 oder sdoll ich es wie bei den Russen ZWISCHEN den max versuchen machen?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ne, ich meinte, daß du durch die maximalen Sätze gut für speed work aufgewärmt bist.   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							na jetzt doch keine Komplexsätze   
 
 ich würde das ganze aber noch etwas härter gestalten.....
 
 TE1,TE2,paus,TE1,TE2,pause.....
 
 besser wäre es natürlich noch weniger pausen zu machen......
 der MK darf in der Zeit nicht nach lassen....(so war es bei mir ja auch hab versucht damals 5-6mal pro Woche zu trainieren....)
 
 ich würde das ganze wie folgt aufteilen
 
 
 TE1 BD,LH-Ruder,KB
 TE2 KH,FD,Klimmzüge
 
 angefangen würd ich mit 10x4 auf 12x4 steigern dann 15x4........
 dann auf 10x3 gehen.....
 (du kannst das natürlich auch andres zusammenstellen.... z,b, 7x4,6x3,5x2..... wichtig ist nur das du immer versucht mehr Wdh zu machen! als beim letzten mal!)
 
 wende dich mal an Wkm,Zyko!
 
 was ist eigentlich MAT?(hab das mal gewust nur irgendwie auch wieder vergessen...
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Metabolic Activation Training kurz MAT...
 
 im zykoboard gibs dazu einige info`s...
 
 
 also ich wollte iegentlich direkt fast maximal anfangen, die komplexsätze verschieb ich vorerst mal nach hinten...
 
 
 
 geht doch bei SST nicht so um die wiedehrolungen, viel mehr dasm an bei jedem training am max ist und den körper ordentlich konditioniert?!
 
 
 sähe dann so aus die einzelnen TE`s:
 
 TE1:
 -Frontbeugen
 -SK Engbankdrücken (5x)
 -Bankdrücken (SST)
 -Frontdrücken
 -Wadenheben
 -Fliegende
 
 TE2:
 -kreuzheben (SST)
 -Umsetzen/Reißen SK (5 x)
 -Rudern LH
 -Klimmzüge
 -SB Hammercurls
 -vorg. Seitenheben
 
 
 Jeden 2ten tag training... Was ist von der Aufteilung zu halten?
 
 
 oder doch besser 2 Trainingstage dnan ein freier tag usw?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wiegesagt wenn du das länger durch ziehen willst würd ich erstmal nicht mit den Max anfangen!
 sondern halt über mehr Wdh ein höheres max zu erreichen....
 später geht man natürlich wegen den hohen Gewicht runter mit den WDH!
 
 achja
 ich würde mich nur aur auf diese 6Übungen konzentieren und alles im Cluster-styl ausführen!
 
 
 "geht doch bei SST nicht so um die wiedehrolungen, viel mehr dasm an bei jedem training am max ist und den körper ordentlich konditioniert?! "
 
 nicht ganz bei SST bleibt man im Bereich von 10-30WDH pro Übung wobei ich wiegesagt erstmal mit mehr als 30Wdh anfangen würde.....
 
 wende dich aber bitte an Wkm der kann dir das ganze besser erklären!!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wkm sagte gestern er antwortet heute...
 
 argh... na toll auf ebodies antwortet auch niemand
   
 
 
 hmm mal gucken wie ich morgen trainier öhh ähh... naja
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von acbb im Forum Ernährung
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 18.03.2006, 14:02
      
  
    
    
      Von Firebull im Forum HST Training
     
    Antworten: 27
       
        Letzter Beitrag: 10.08.2005, 16:49
      
  
    
    
      Von sausewind im Forum Frauen fragen Frauen
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 28.02.2005, 19:41
      
  
    
    
      Von Falk333 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 18.11.2004, 09:47
      
  
    
    
      Von Kurgebeat im Forum HST Training
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 30.09.2004, 16:33
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen