
-
Bankdrücken Schulter brennt mehr als Brust
Hi Leute,
ich mache Bankdrücken wie Dave Tate bzw Milan, obwohl ich alles beachte wie
Schultern zusammen, Brust raus, Hantel auf oberen Bauchbereich, sich selbst in die Bankd drücken, nicht die Stange von einen Weg etc, brennen
meine Schultern mehr als die Brust, die Brust spüre ich dennoch nicht so stark
wie meine Brust... ist das normal oder hab ihr auch da Probleme
-
BB-Schwergewicht
musst mal bissl mit der technik rumprobieren. griffbreite usw. hab' selbst auch sehr lange gebraucht, bis ich beim BD meine brust richtig getroffen hab'.
-
Eisenbeißer/in
spüre mein Brust auch nicht wirklich gut,eher trizeps.Dennoch wächst sie
-
 Zitat von rebelwithacause
musst mal bissl mit der technik rumprobieren. griffbreite usw. hab' selbst auch sehr lange gebraucht, bis ich beim BD meine brust richtig getroffen hab'. 
Griffweite ist bei mir ca etwas mehr als Schulterbreit, mehr wäre glaub nicht so gut
für die Schulter. Also meine Arme sich nah am Körper um die Schulter mehr
zu entlasten....dennoch brennen sie...
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von kkc1945
Griffweite ist bei mir ca etwas mehr als Schulterbreit, mehr wäre glaub nicht so gut
für die Schulter. Also meine Arme sich nah am Körper um die Schulter mehr
zu entlasten....dennoch brennen sie...
griffbreite muß jeder für sich selbst rausfinden. vielleicht musst du auch schmaler greifen. einfach mal ausprobieren.
-
Sportstudent/in
je näher Du die Arme am Körper bewegst, desto mehr geht die Belastung ja auch auf Schulter und Trizpes - wie Du selbst merkst.
Die Bewegung des Oberarmes gleicht ja hier schon fast der des Fronthebens - halt nur im Liegen.
Bei dieser Art Bewegung wird jedoch eher der klavikulare Teil des Pectoralis (Schlüsselbeinfasern des Brustmuskels) beansprucht.
Die normale Funktion des Pecs ist es eher, seitlich ausgestellte Oberarme aufeinander zu zu bewegen.
Sprich: Je weiter Du die Ellenbogen nach außen nimmst, umso mehr geht die Belastung auf den Pec.
-
 Zitat von lupus
je näher Du die Arme am Körper bewegst, desto mehr geht die Belastung ja auch auf Schulter und Trizpes - wie Du selbst merkst.
Die Bewegung des Oberarmes gleicht ja hier schon fast der des Fronthebens - halt nur im Liegen.
Bei dieser Art Bewegung wird jedoch eher der klavikulare Teil des Pectoralis (Schlüsselbeinfasern des Brustmuskels) beansprucht.
Die normale Funktion des Pecs ist es eher, seitlich ausgestellte Oberarme aufeinander zu zu bewegen.
Sprich: Je weiter Du die Ellenbogen nach außen nimmst, umso mehr geht die Belastung auf den Pec.
Ja, umso mehr auf den Pc und umso mehr auf die Rotatoren und eine kranke
Schulter für die Zukunft
-
Sportstudent/in
 Zitat von kkc1945
Hi Leute,
ich mache Bankdrücken wie Dave Tate bzw Milan, obwohl ich alles beachte wie
Schultern zusammen, Brust raus, Hantel auf oberen Bauchbereich, sich selbst in die Bankd drücken, nicht die Stange von einen Weg etc, brennen
meine Schultern mehr als die Brust, die Brust spüre ich dennoch nicht so stark
wie meine Brust... ist das normal oder hab ihr auch da Probleme
dann mach halt einfach kein freies bankdrücken mehr.
-
hab heute mal auf der schrägbank probiert zu drücken wie chris cormier
http://www.youtube.com/watch?v=q7eXD...eature=related
also die ellbogen nicht so nah am körper
ich muss sagen soooooo gut hab ich die brust noch nie gespürt
und keine probs mit den schultern...das werd ich so beibehalten
-
... nur aus interesse am bd. warum soll man die schultern oder die brust "spüren"?
Ähnliche Themen
-
Von playtino im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.03.2012, 15:59
-
Von Saraneus im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 10.08.2009, 11:45
-
Von JuvenileOne im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 16.07.2008, 20:19
-
Von cesky im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 13.08.2006, 16:24
-
Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.11.2005, 23:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen