
-
60-kg-Experte/in
Low Carb statt AD wg Gehirn
Hallo
habe 3 monate AD gemacht und auch ansehnliche erfolge erzielt.
Leider habe ich gemerkt, dass ich mein Gehirn nicht mehr optimal nutzen konnte.
Kognitive Leistungseinbrüche, Konzentrationsschwächen Verringerter Wortschatz (kein Scherz). usw. Deshalb habe ich abgebrochen.
Nun einige Fragen:
1. Sind die sog. Ketonkörper für das Gehirn äquivalent zu Glukose (Studien?) Oder sind sie qualitativ schlechter? Habe gelesen dass Nervenzellen langfristig absterben bei unzureichender Gukosezufuhr.
2. Werde ich bei Low Carb mehr Muskeln verlieren als bei AD? bzw. viel mehr?
Bei der AD hatte ich das gefühl sogar aufgebaut zu haben ( ich weiß das soll bei einem Kal.defi nicht gehen.)
3. Wie kann ich optimal Fett verlieren und gehirn behalten?
-
2.Durch mehr Definition sieht man muskulöser aus.
3.Denken! Ne mal im ernst: L-Glutamin soll helfen und sauf nicht so viel!
Mangelnde Konzentration kann auch von zu wenig Schlaf kommen!
-
60-kg-Experte/in
Ich trinke kein Tropfen alkohol rauche nicht und schlafe meist 10 std.
Leider hast du nicht wirklich eine Frage beantwortet
-
75-kg-Experte/in
Das dein Gehirn unter deiner Diät leidet ist vollkommener Quatsch... bitte ließ dich da mal ein :
http://arbeitsblaetter.stangl-taller...ch-des-gehirns
Gruß
-
60-kg-Experte/in
Interessanter Artikel aber geht er leider nicht direkt auf folgende Fragen ein:
Was passiert wenn kein Glucose mehr vorhanden ist und die Speicher von Leber und Muskulatur leer sind. Dann muss das Gehirn notwendigerweise Ketonkörper verwenden. (Ketonkörper ungleich Glucose). Sind diese gleichwertig in der Bereitstellung von ATP oder sind sie minderwertiger und garantieren daher eine minderwertige Gehirnleistung???
Ich spreche nämlich aus Erfahrung hatte das Gefühl auf Dauer haben alle meine Gedächtnisleistungen abgenommen (Sprache, Imagination, Aufmerksamkeit, logisches denken...etc.)
Ich habe gelesen Ketonkörper können nur vorübergehend Leistungen aufrecht erhalten, Glukose bleibt Substrat nummer eins fürs Gehirn.
-
Einbildung ist auch eine Bildung!
Zugegeben das Gehirn braucht Glucose. Allerdings wird ein Teil des Energiebedarfs in der Ketose durch Fett ersetzt (das hat keine Auswirkungen auf kognitive Leistungen!). Fett ist eine sehr gute Energiequelle. Dadurch das unsere Vorfahren sich von so viel tierischem Fett ernährt haben, konnte der Mensch sich erst soweit entwickeln!
0Glucose oder einen Mangel im Gehirn kannst du nicht haben, da der Körper selber welches herstellen kann (Cori-Zyklus, Lipolyse, Gluconeogenese - Quelle: Rezepte für die anabole Diät S.60). Somit fällt der Glucosespiegel nie unter 65mg/dl.
Ähnliche Themen
-
Von steve black im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.04.2010, 11:55
-
Von crx- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 25.09.2006, 17:24
-
Von linebacker50 im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.03.2005, 22:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen