Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.04.2012
    Beiträge
    5

    Negative Pyramide

    Negative Pyramide


    Hi Leute,

    ich hätte eine Frage zu einem Training dass ich schon seit längerem mache und eine Grundsatzfrage:

    1. Ich trainiere negative pyramidensätze - sprich 3 Sätze a la: 12 RM direkt ohne Pause Gwicht um 50% reduzieren nochmal 10 RM nochmal 50% reduzieren und nochmal 8 RM.
    Bsp.: Arm Curls mit 20kg (12 Wdh) direkt danach 10 kg (10Wdh) direkt nochmal mit 5kg (8 Wdh). Da es richtig brennt im Muskel bin ich davon ausgegangen, dass dies ein sehr effektives Training zum Muskelwachstum ist. Was mich direkt zur 2. Frage bringt.

    2. Wächst der Muskel nur wenn man ihn richtig zum "brennen" bringt? Muskelkater etc.?

    Vielen Dank!!

  2. #2
    Tiger91
    Gast
    Seit wann trainierst du? Welche Erfolge siehst du?

    Ich denke nicht, dass dich die Methode lange weiterbringen wird.
    Brennen im Muskel heißt Laktat bildet sich. Wenn sich Laktat bildet geht es in die Kraftausdauer, weil der Muskel keinen Sauerstoff mehr kriegt, um zu arbeiten.

    Du solltest lieber 1-2 Min Pause machen zwischen den Sätzen machen, damit du mit mehr Gewicht höhere Reize auf den Muskel setzen kannst.

  3. #3
    Fabi90
    Gast
    Für den Muskelaufbau wäre die umgekehrte Methode besser geeignet (die von dir angesprochene Methode soll sich sehr gut fürs Stählen der Muskeln eignen, also sie etwas härter machen), sprich:

    12 WDH a 5 kg
    10 WDH a 10 kg
    8 WDH a 20 kg

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.04.2012
    Beiträge
    5
    Hey vielen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten.
    @Tiger91
    Sehe eigentlich schon Erfolge aber es hat dann eigentlich stagniert. Ich trainiere schon seit Jahren - aber glaub stets falsch..

    @Fabi90
    Ist es also wirklich so, dass ich mit viel Gewicht die besagten 8 WDH machen kann und es ohne dieses "Brennen" schon seinen Zweck erfüllt?

    Vielen Dank!

  5. #5
    Fabi90
    Gast
    Muskelversagen ist hier das Stichwort. Du musst entsprechende Gewichte für die WDHs wählen, damit du Ende des letzten Satzes zum Muskelversagen kommst, also z. B. beim Bizepstraining muss die letzte WDH so sein, dass du danach das Gewicht kein einziges mal mehr bis nach oben beugen kannst, d. h. es geht gar nix mehr---> Muskel hat versagt.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.04.2012
    Beiträge
    5
    Hey Fabi,
    wenn ich das Gewicht nicht mehr beugen kann ist es ausreichend? Oder muss ich zwangsläufig die 8 Wdh schaffen? Was hat es mit dem Zeitlupentraining auf sich? Da schaff ich bspw. nur 5 Wdh mit 17,5 KG ist das besser? Oder normaler Speed und dafür die 8-10?
    Danke

  7. #7
    Fabi90
    Gast
    Es müssen nicht genau 8 am Ende sein, aber orientiere dich etwa daran. Wenn du beim letzten Satz noch 15 WDHs schaffst, musste halt das Gewicht beim nächsten Training erhöhen. Musst halt am Anfang etwas ausprobieren, bis du die richtigen Gewichte für die jeweiligen Übungen raushast.

    Das Zeitlupentraining, Superslow genannt, ist eine Form von HIT (High Intensity Training). Für Anfänger ist diese Methode nicht geeignet.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.04.2012
    Beiträge
    5
    Hey danke für die Info.
    Kannst du mir sagen wie oft man einen Muskel in der Woche trainieren sollte? Ich mache grad tägliches Training und immer Paarweise:

    Schulter/Nacken
    Rücken/Bizeps
    Brust/trizeps
    Beine
    Schulter/Nacken
    Rücken/Bizeps
    Brust/trizeps
    usw.

    Kann man das so machen, oder überlaste ich dadurch den Muskel. Sprich sollte ich Tage einbauen in denen ich garnichts mache? Oder ist es vllt sogar besser immer nur einen Muskel pro Tag zu machen? Habe nämlich gehört das man Muskel nie autonom trainieren kann und immer andere miteinbezieht?

    Danke!

Ähnliche Themen

  1. Aufsteigende Pyramide, Absteigende Pyramide, Gleiches Gewicht
    Von leon0496 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.01.2015, 01:09
  2. umgekehrte Pyramide
    Von Dywalker im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 16:29
  3. Pyramide
    Von Musclemanmozo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 14:24
  4. Pausenzeit zwischen den Sätzen + Pyramide vs umgekehrte Pyramide
    Von stefan 10000 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 21:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele