|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Gerätschaft für den WKM-Plan
				
					
						
							Hallo BB-Szene Forum,
 ich trainiere schon seit einem Jahr mit dem WKM-Plan (Modifiziert) in einem Fitness-Center. Nunja, regelmäßig gehe ich, und es macht mir auch Spaß, aber ich will Zuhause trainieren. Mein Bruder fängt jetzt auch an, aber darf nicht zum Studio, mein Kumpel wohnt nebenan, würde auch hin und wieder mittrainieren.
 Für mich hat das Training zuhause nur Vorteile.
 
 
 So sieht mein TP aus:
 
 
 1. TE:- Bankdrücken (12/70kg)
 - Latziehen (12/65kg)
 - Schulterdrücken (12/15kg)
 - Rudern Einzelhantel (12/30kg)
 - Kniebeugen (12/80-100kg)
 - Crunches (20)
 
 2. TE:
 - Kreuzheben (12/65kg)
 - Rudern Langhantel (12/65kg)
 - Beinpresse (12/140kg)
 - Schrägbankdrücken (12/75kg) <- Variiert noch stark
 - Frontdrücken (12/12,5kg)
 - Wadenheben (12/50kg)
 - Beckenheben (20)
 Nunja, jetzt brauche ich Geräte für Zuhause. Hab schon auf Amazon und Ebay geschaut, Es gab Geräte die meine Bedürfnisse gedeckt hätten an Übungsmöglichkeiten, aber nicht am Gewicht, einige konnten nur 60kg am Latzug.
 Klar, ich könnte auf Klimmzüge umsteigen, aber soweit bin ich noch nicht, wiege um die 80kg inzwischen.
 
 Also, eine Empfehlung für ein gutes, und gut haltbares Gerät wäre super.
 Ich weiß die wirklich guten Sachen fangen erst bei 500€ an, aber ich bin Schüler, ich kann was zusammenkratzen, aber ob da wohl mehr drin ist? :O
 
 gruß
 Steve
   
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Du bist Schüler? kennst das also sicher, wenn man am Schreibtishc sitzt und die Wahlk zw. lernen und lungern hat.
 Fakt: ich studier jat selbst und trainier aktuell und auch in Zukunft nich mehr daheim und ich finds bhesser, da man eben die strikte Trennung zw. faulenzen und trainieren hat. Aber gut, da is jeder anders
 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich hab mir in den keller für wkm eine gebrauchte hantelbank (35euro ebay)  zugelegt..dazu langhantel/kurzhantel/gewichte und eine klimmzugstange. 
 klimmzüge fehlen in deinem tp!? wenn du wie ich noch nicht soweit bist, trainiere negative klimmzüge! einfach nen kasten o.ä. davorstellen..hochsteigen und sich langsam hertunterlassen..
 
 werde mir die tage eine langhantel-ablage dazuholen für die kniebeugen (ebay 79€).
 diese anbaumöglichkeiten an den hantelbanken sind an sich für wkm überflüssig, für butterfly und beine (hab beides abgebaut).. flachbank und langhantel ständer würde genügen.
 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Zu den Klimmzügen mache ich alternativ Latziehen, bis ich eben mein eigenes Gewicht ziehen kann ~80kg.
		
			
			
				
					  Zitat von zaboraner ich hab mir in den keller für wkm eine gebrauchte hantelbank (35euro ebay)  zugelegt..dazu langhantel/kurzhantel/gewichte und eine klimmzugstange. 
 klimmzüge fehlen in deinem tp!? wenn du wie ich noch nicht soweit bist, trainiere negative klimmzüge! einfach nen kasten o.ä. davorstellen..hochsteigen und sich langsam hertunterlassen..
 
 werde mir die tage eine langhantel-ablage dazuholen für die kniebeugen (ebay 79€).
 diese anbaumöglichkeiten an den hantelbanken sind an sich für wkm überflüssig, für butterfly und beine (hab beides abgebaut).. flachbank und langhantel ständer würde genügen.
 
 Ja ich denke mal ich könnte mit ner Klimmzugstange Trainieren, aber es würde einfach zu schwer sein. Mein Maximum liegt da zurzeit bei 75kg ziehen, ich selbst wiege wie gesagt noch 5kg mehr..
 
 Frage: Aber ist da kein großer Unterschied zwischen einer "drückenden" und einer "ziehenden" Bewegung, also bei den negativ Klimmzügen?
 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Klar kenne ich das, nur ich habe bisher im Fitnesscenter trainiert. Die Kommunikationsmöglichkeiten sind schon super, man lernt und versteht viel. Die Trennung und das "müssen weil bezahlen" sind auch gute Faktoren für Motivation.
		
			
			
				
					  Zitat von Kptn. Ahab Du bist Schüler? kennst das also sicher, wenn man am Schreibtishc sitzt und die Wahlk zw. lernen und lungern hat.
 Fakt: ich studier jat selbst und trainier aktuell und auch in Zukunft nich mehr daheim und ich finds bhesser, da man eben die strikte Trennung zw. faulenzen und trainieren hat. Aber gut, da is jeder anders
 
 Aber für mich ist das Fitnesscenter nie was besonderes gewesen, die Leute dort sind mir egal, es geht hier um mein Training. Danach haben wir zwar zsm. nen Shake getrunken, aber letztenendes ist BEIM Training dort kein Unterschied für mich, wie Zuhause. Und da ich mich sowieso noch strikt an einen Mehrgelenksplan halte, brauche ich auch die ganzen ISO-Geräte nicht... Das sind 40€ im Monat, die kann man woanders reinstecken. Und mein kleiner Bruder würde auch Zuhause trainieren.
 
 Mir bietet es halt gute Vorteile, und nach langen Abwägen, besonders wegen der Sauna im Fitnesscenter, habe ich mich für das Training Zuhause entschieden.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							totzdem Gute Ausrüstung kostet.-)
 ca 1000€ +
 
 dafür hast du es dann da
 
 so
 200kg Gewichte
 Ein Power Rack geht zur not auch ein einfaches bei Ebay
 eine gute Bank
 2 Kurzhanteln
 1 Sz Hantel
 1-2 Langhanteln
 
 so das langt für den Anfang^^
 
 Problem ist aber auf dauer das keiner dir die Übungen erklärt unkontrolliertso das schnell schlechte Übungausführung angewöhnt werden konnten...
 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	So Teuer muss es wohl nicht sein. Nen Kumpel hat sich für 120€ Ne Bank und nen LH-Halter selbst gebaut. Mal schauen ob er für ein wenig Kleingeld dasselbe für mich macht...
		
			
			
				
					  Zitat von *Teufel* totzdem Gute Ausrüstung kostet.-)
 ca 1000€ +
 
 dafür hast du es dann da
 
 so
 200kg Gewichte
 Ein Power Rack geht zur not auch ein einfaches bei Ebay
 eine gute Bank
 2 Kurzhanteln
 1 Sz Hantel
 1-2 Langhanteln
 
 so das langt für den Anfang^^
 
 Problem ist aber auf dauer das keiner dir die Übungen erklärt unkontrolliertso das schnell schlechte Übungausführung angewöhnt werden konnten...
 
 Sonst brauche ich im Grunde genommen nur eine verstellbare Bank sowie einen LH-Halter für Kniebeugen + Evtl auch hoch genung zum Klimmzüge machen?...
 
 ---
 
 Was für Geräte, günstig BITTE!, könnt ihr mir denn vorschlagen. Alle reden hier von 1000€ aber das Geld habe ich einfach nicht! Ich kann mir ja nichtmal mehr das Fitnesscenter leisten...
 
 Villt. kennt sogar einer gute Anleitungen zum selbstbauen, ne Metallbau-Werkstadt habe ich zur verfügung.
 
 gruß
 Steve
 
 P.S. Sry wegen der Rechtschreibung, ist das verdammte Handy...
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	jetzt sind 80 kg aber nicht sonderlich viel...
		
			
			
				
					  Zitat von Assyrianos Nunja, jetzt brauche ich Geräte für Zuhause. Hab schon auf Amazon und Ebay geschaut, Es gab Geräte die meine Bedürfnisse gedeckt hätten an Übungsmöglichkeiten, aber nicht am Gewicht, einige konnten nur 60kg am Latzug. Klar, ich könnte auf Klimmzüge umsteigen, aber soweit bin ich noch nicht, wiege um die 80kg inzwischen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn du halt nur einens schaffst, schaffst du eben nur einen.
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von DenailX im Forum PITT Force® Training
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 21.06.2013, 19:03
      
  
    
    
      Von Termini im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 58
       
        Letzter Beitrag: 03.09.2009, 16:43
      
  
    
    
      Von latino05 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 11.12.2007, 17:32
      
  
    
    
      Von solea im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 01.11.2007, 00:01
      
  
    
    
      Von voo83 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 18.09.2007, 23:04
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen