|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					 Verstehe meine Blutwerte nicht
					
						
							Hallo,
 ich verstehe nicht, wie sich meine Blutwerte verändert haben seit ich trainiere und LowCarb esse (ca. 100g Eiweiss am Tag).
 
 Zu mir: ich bin 44, 179 und 121 kg mit hohem KfA. Schilddrüsenunterfunktion, wegen der ich Thyroxin nehme, und niedrigen Testosteron Wert. Habe seit beginn meines Training vor 1,5 Jahren ca. 27kg abgenommen. Trainiere seit ca einem Jahr 4-5 mal pro Woche im Split (zuerst 2er, jetzt 3er).
 
 Nun zum Problem:
 Bevor ich mit Training und Diät angefangen habe, hatte ich schlechte Blutfettwerte (HDL, LDL, Cholesterin, Trig), guten Zucker, grenzwertige Harnsäure 7.3, und normales Kreatinin.
 
 Nun habe ich aktuelle Werte bekommen.
 HDL / LDL /Trig  ist besser
 Zucker weiterhin gut
 Cholesterin ist besser, aber noch immer hoch 260
 Harnsäure ist viel schlechter 8.4
 Kreatinin ist auffällig 1.24
 
 Ich verstehe nicht, wieso unter Training meine Harnsäure gestiegen ist. Sollte das nicht sinken durch die gesteigerte Stickstofffixierung? Kann das am niedrigen Testospiegel zusammen mit Thyroxinzufuhr und Kaloriendefizit liegen? Dass ich Muskeln verstoffwechsle? Kraft steigt langsam, aber stetig, und auch der Spiegel sagt anderes. Habe Angst vor Gicht bei den Werten.
 
 Wieso hat sich beim Cholesterin so wenig getan, obwohl die anderen Blutfette besser geworden sind? Ich dachte, Cholesterin wird verbraucht bei Zellzunahme (mehr Zellmembranen).
 
 Und warum ist mein Kreatininwert so schlecht? Hatte ursprünglich auf Creatin-Substitution getippt, aber nachdem ich Creatin seit 3 Monaten nicht mehr nehme, hat sich am Kreatinin Wert nix geändert. Urinwerte sind gut, also kein Nierenschaden.
 
 Oder sind das alles Auswirkungen meines Gewichtsverlusts?
 
 Meine Hausärztin kann mit das nicht erklären, deshalb frage ich hier.
 
 Danke du Gruß,
 Ralph
 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Papa Ralph   Hallo,
 ich verstehe nicht, wie sich meine Blutwerte verändert haben seit ich trainiere und LowCarb esse (ca. 100g Eiweiss am Tag).
 
 Zu mir: ich bin 44, 179 und 121 kg mit hohem KfA. Schilddrüsenunterfunktion, wegen der ich Thyroxin nehme, und niedrigen Testosteron Wert. Habe seit beginn meines Training vor 1,5 Jahren ca. 27kg abgenommen. Trainiere seit ca einem Jahr 4-5 mal pro Woche im Split (zuerst 2er, jetzt 3er).
 
 Nun zum Problem:
 Bevor ich mit Training und Diät angefangen habe, hatte ich schlechte Blutfettwerte (HDL, LDL, Cholesterin, Trig), guten Zucker, grenzwertige Harnsäure 7.3, und normales Kreatinin.
 
 Nun habe ich aktuelle Werte bekommen.
 HDL / LDL /Trig  ist besser
 Zucker weiterhin gut
 Cholesterin ist besser, aber noch immer hoch 260
 Harnsäure ist viel schlechter 8.4
 Kreatinin ist auffällig 1.24
 
 Ich verstehe nicht, wieso unter Training meine Harnsäure gestiegen ist. Sollte das nicht sinken durch die gesteigerte Stickstofffixierung? Kann das am niedrigen Testospiegel zusammen mit Thyroxinzufuhr und Kaloriendefizit liegen? Dass ich Muskeln verstoffwechsle? Kraft steigt langsam, aber stetig, und auch der Spiegel sagt anderes. Habe Angst vor Gicht bei den Werten.
 
 Wieso hat sich beim Cholesterin so wenig getan, obwohl die anderen Blutfette besser geworden sind? Ich dachte, Cholesterin wird verbraucht bei Zellzunahme (mehr Zellmembranen).
 
 Und warum ist mein Kreatininwert so schlecht? Hatte ursprünglich auf Creatin-Substitution getippt, aber nachdem ich Creatin seit 3 Monaten nicht mehr nehme, hat sich am Kreatinin Wert nix geändert. Urinwerte sind gut, also kein Nierenschaden.
 
 Oder sind das alles Auswirkungen meines Gewichtsverlusts?
 
 Meine Hausärztin kann mit das nicht erklären, deshalb frage ich hier.
 
 Danke du Gruß,
 Ralph
 Frag Deine Ärtin mal nach dem CHP-Wert bitte
 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Deine Ärztin weiß aber schon, dass eine Schilddrüsen Unterfunktion ebenfalls einen erhöhten Harnwert bedingen kann?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Erwähnt hat sie das nicht. Als ich fragte, ob das mit dem Sport zusammen hängen kann, meinte sie "Ja".
 
 CHP kenne ich nicht. Meinst du CRP? Der war auch leicht erhöht.
 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							CRP ist ein Entzündungsindikator, zB bei bakterieller Erkankung ist er erhöht.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Schilddrüsenunterfunktion liegt ziemlich sicher am Übergewicht; das sollte sich auch ohne Thyroxin wieder normalisieren, wenn Du erst einmal weiter abnimmst. Wenn Du die Schilddrüse pusht, hat das auch Auswirkungen auf alle anderen Hormone im Körper. daher würde ich es, nach Rücksprache mit dem Arzt, absetzen. Harnsäure und Kreatinin sind bei (hartem) Training häufig erhöht, bei Sportlern ist das also nicht so kritisch zu sehen. Würde ich beobachten, wenn es schlechter wird, kann man immer noch überlegen, etwas zu unternehmen.
 Ansonsten bekommst Du viel zuwenig Protein (100g bei 127kg Körpergwwicht? 250g wäre deutlich besser). Cholesterin ist 260? Völlig egal, wichtig ist das Verhältnis von HDL zu LDL, was je besser geworden ist. 1:4 gilt als normal, 1:3 ist schon nicht übel, 1:2 sollte bei guter Ernährung (= wenig KH, genug Fett und Protein) drin sein.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von ChaoZz im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 22.07.2008, 19:50
      
  
    
    
      Von blubblub im Forum HST Training
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 03.11.2004, 21:24
      
  
    
    
      Von Kiss im Forum HST Training
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 14.05.2004, 20:44
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen