|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Schimmel im Bad
				
					
						
							Wir haben im Bad in der Ecke schon seit Jahren Schimmelpilze.Diese wurden mal entfernt, kamen dann aber aufgrund der heißen Luft, die beim Duschen nach oben steigt wieder. Ich hatte früher garkein großes Bewußtsein für die Gefahr solcher Schimmelpilze. Wenn diese Pilze nun eingeatmet werden bekommt man dann Krebs? Ist es jetzt quasi schon zu spät, wenn ich nun über Jahre diese Pilze eingeatmet habe?
  
 Bringt es sich aus dem Bauhaus so einen Atemschutz gegen Schimmel zu kaufen?
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Schimmel
				
					
						
							Krebs wirst du nicht gleich bekommen, das der Schimmel aber Allergien auslösen kann ist Fakt. Das ist aber bei jenen Menschen unterschiedlich. Meine Freundin arbeitet in einer Gärtnerei und hat viel mit Schimmel zu tun. Wenn die Gewächshäuser von alten Pflanzen befreit werden (die sind meistens total verschimmelt) kann sie das bloß mit Schutzmaske machen. Sonst bekommt sie Hustenanfälle und die Nase ist zu. Ihren  Kolleginnen dagegen macht das gar nichts aus. Dem Schimmel in deinem Bad kannst du eigentlich nur mit Antischimmelspray begegnen und viel lüften, besonders nach dem duschen.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn man lüftet,dann mit ganz offenem Fenster und nicht nur "auf Kippe",da sich sonst der Schimmel sogar vermehrt!:/
						 
	
	
		
	
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Für eine endgültige Lösung muss Tapete (oder Silikonfuge...) plus einige Zentimeter tief Bausubstanz entfernt werden.
 Auf Dauer führt Schimmelpilz möglicherweise zu Gesundheitsschäden, auch z.B. Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Asthma... Sollten oxidative Prozesse stattfinden (worüber ich derzeit nicht informiert bin) ist zumindest ein Risikofaktor für Krebsentstehung gegeben. Diese oxidativen Prozesse treten jedoch ständig auf, z.B. UV-Strahlung, sehr viele Nahrungsbestandtteile etc....
 
 Dagegen hilft die Einnahme von Antioxidantien (Vit. C, E, A/Beta-C., Selen, Zink...usw. )
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von toxice im Forum Fitnessstudio-Besucher
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 22.01.2007, 23:18
      
  
    
    
      Von Dexter's_Jackson im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 20
       
        Letzter Beitrag: 17.12.2004, 05:10
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen