
-
Discopumper/in
allergische reaktion auf ECA - was tun?
hallo!
nehme seit ca. 1 woche selfmade eca (rhino) und muss nun feststellen, dass ich anscheinend allergisch darauf reagiere. hatte ziemlichen ausschlag am ganzen oberkörper und eine sehr trockene haut. mittlerweile hab ich ziemlich viele kleine blutergüsse (kann auch vom jucken sein). kann es irgendwelche folgen haben, wenn ich das zeug jetzt trotzdem weiternehme, weil ich damit gute erfolge hab und es eigentlich noch net absetzen will? hatte schonmal jmd ähnliche erfahrungen?
greets
domee
-
Sportstudent/in
Hi,
eine Allergie ist eine Überreaktion deines Körpers bzw. deines Immunsystems. Ich würde an deiner Stelle Rhinopront erstmal zwei Wochen absetzen und beobachten ob sich deine Haut wieder normalisiert. Dann würde ich es wieder versuchen. Solltest du wieder eine Abnormalität feststellen -> Absetzen
ciao
-
Achtung, ich bin mir nicht mehr ganz sicher wie genau ich mich noch auskenne, daher keine Garantie!
IMO ist es keine Allergie gegen Ephedrin sondern Triprolidin, welches zu 2,5mg pro Tablette enthalten ist.
Dieses ist ein Antihistaminika und bindet den körpereigenen Botenstoff Histamin (H1), um Allergien / Juckreiz etc. zu lindern.
Soweit ich weiß, können aber auch allgerische Reaktionen darauf bezogen auftreten, welche sich durch Trockenheit der Schleimhäute, Kopfschmerzen, Magendarm-Beschwerden und Veränderungen des Hautbildes bemerkbar machen.
-
Discopumper/in
das würde sinn machen, ephe habe ich nämlich so auch schon genommen. die frage ist jetzt nur: ist es schlimm wenn ich die rhinos trotz der allergischen reaktion weiternehme, oder macht das nix (ausser das ich halt solang ich das zeug net absetz mit den auswirkungen leben muss)? können irgendwelche langzeitschäden entstehen oder sowas?
-
Also erstmal wird es keine gesundheitlichen Folgen danach haben, die heutigen Antihistaminika sind ziemlich mild und richten keine Langzeitschäden an.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, das es einige Zeit dauert, bis diese "Blutergüsse" verheilt sind und ich würde Kratzen / starkes Jucken vermeiden, wegen Narbenbildung .
-
Re: allergische reaktion auf ECA - was tun?
 Zitat von domee
Re: allergische reaktion auf ECA - was tun?
Absetzen!
Ähnliche Themen
-
Von Basti @ Rgbg im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.10.2008, 11:11
-
Von mastersync im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.03.2006, 18:00
-
Von trainingsjunky im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.09.2005, 09:25
-
Von acceleon im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.07.2005, 07:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen