
-
Deformierung der Kniescheibe
hallo
ich habe in den letzten monaten mit meinem knie zu kämpfen gehabt. nach einer woche kniebeugen, sehr viel hochsprung und sprint und abschließend einem 80minütigem lauf auf halb asphalt halb waldboden konnte ich die nächsten 2 wochen kaum noch gehen. nach 3 wochen habe ich mich, immernoch sträubend, zum arzt bewegt (orthoüäde). ultraschall und röntgen hat einen großen erguss im knie + entzündung von der quadrizeps sehen an über das knien hinweg ergeben. mrt stand direkt am nächsten morgen an um die ursachen zu erforschen. der radiologe hat irgendeinen griff an mein knie gemacht der höllisch weh getan hat - er zeigte mir auf den mrt bildern, dass meine kniescheibe statt der eigentlichen V-form eine andere, deformierte form hat und somit bei belastung mit gewichten immer wieder entzündungen auftreten.
habe für 2 wochen ibuprofen (600er) und glocosamin, um den gelenkknorpel wiederaufzubauen genommen. geholfen hat es auch, habe eigentlich keine probleme mehr.
nun sind meine fragen: kann man irgendwas tun, um die kniescheibe zu entlasten und es, bei z.b. vorbereitung auf einen 3km lauf zu entlasten? da ich ab dem wintersemester sport studieren werde.
kann es teilweise auch an meinen laufschuhen liegen? habe mal eine laufanalyse machen lassen und auf empfehlung den schuh gekauft - einer der das einknicken nach innen unterbindet bzw lindert. der ist eben an der innenseite verstärkt. er meinte mein einknicken wäre nicht soo stark aber das wäre besser mit dem schuh! mit dem schuh kamen auch die probleme, vorher hatte ich trotz viel sport NIE probleme - oder tritt so etwas plötzlich in erscheinung? ich meine meine kniescheibe war ja schon länger min dieser form.
bin dankbar für jeden ratschlag 
(p.s. kniebeugen & kh hab ich komplett gestrichen, jede beinübung ebenfalls bis auf weiteres. meine gesundheit und die meiner gelenke liegt mir sehr am herzen.)
-
Das nennt man Patelladysplasie, die Formen werden nach einem Herrn Wiberg eingeteilt.
Welchen Typ Wiberg hast Du??
-
hey kockie,
über wiberg hat mein orthopäde kein wort verloren, eigentlich hat mir mein radiologe mehr zu der sache erklärt als mein orthopäde. leider ist er mit einer sehr teuren privatklinik der einzige in der umgebung hier soweit ich weiß.
ich hab dir mal die 2 bedeutsamen (durch die roten punkte?) bilder abfotographiert. vielleicht kannst du was dazu sagen?
-
Yepp, Wiberg IV, auch Jägerhutpatella genannt-das sieht so nicht gut aus. Durch den hohen Druck aussen hast Du bereits ein Ödem im Knorpelbereich.
Das ist nur operativ zu beheben, zunächst als reiner Weichteileingriff (laterales Release mit medialer Fesselung), um den Druck vom Knorpel wegzubekommen.
Ein Sportstudium mit diesem Knie wird nichts, das ist sicher!
Training: Hier kannst Du nur versuchen, den inneren Kopf des Oberschenkelmuskels separat aufzubauen-aber insgesamt muss da der Orthopäde ran!
Wo kommst Du her?
Gruss
kockie
-
ach du ********. das hört sich ja nicht so toll an.
ich komme aus worms 
wird die op von der kasse übernommen? wie soll ich da vorgehen? das hat mich jetzt ganz schön getroffen. ich wusste ja, dass es schwer und vielleicht auch schmerzhaft wird, aber so garnicht? nichtmal wenn ich meine schwerpunkte auf schwimmen/radfahren o.ä. lege?
danke für deine hilfe!
-
-
hallo,
ich habe ein ähnliches, wenn nicht das selbe Problem. Seit 3 Wochen ist nix mit Beintraining. Gehe anfang nächster Woche zum Orthopäden und lass mich noch genau untersuchen...
folgendes ist bei mir der Fall....
vor ca. 8 Monaten ist bei mir die Kniescheibe rausgesprungen als ich diese irgendwie unabsichtlich angestoßen habe. War im Krankenhaus und Knie wurde ein Ultraschal gemacht. Befund: Die V Form für die Kniescheibe ist mehr offen, dass ein Risiko besteht, dass meine Kniescheibe des öfteren rausspringt. Arzt meinte wörtlich "falls es nochmals passiert, müssen wir operieren..." nun vor c.a 7 Wochen ist beim Wenden (bei einer Drehung) die Kniescheibe wieder rausgesprungen und ich bin zu Boden gefallen, Kniescheibe nach ner Sekunde wieder in der richtigen Position nach ner halben Stunde Schmerzen gibt es auch wieder... habe mir nix bei gedacht. Doch im laufe der Tage/Wochen verspürte ich ein Stecken im Kniescheiben bereich und unterhalb des Beinbizeps... musste manchmal nach ner kleinen Fußweg, des öfteren mal anhalten wegen den Schmerzen. Nun ist es nicht so schlimm... doch das Stecken im Kniescheiben bereich ist noch da und verhindert komplett das Beintraining. Werde somit nun endlich zum Doc gehen!
Ihr fragt euch sicherlich wieso ich nicht zuvor beim Arzt war... naja bin auf testo e und wollte ungern mich auf testo e noch operieren lassen (was ist wenn Narkose usw?) naja... werde aber doch nun bezüglich der kacka hin gehen.
-
hallo.
war in besagter klinik bei einem kniespezialisten. die dysplasie wäre nicht so schlimm, dass sie solche schmerzen auslösen könnte. hab mich auf die liege gelegt und er hat ein paar tests für die bänder und sehnen etc gemacht (strecken, beugen usw)...
er kann sich nicht erklären, woher die schmerzen kommen. ein knorpelschaden wäre wahrscheinlich, aber um das zu überprüfen, müsste er das knie aufschneiden - und in meinem alter will er das nicht.
er hat mir die nummer eines chiropraktikers gegeben und gemeint, dass es vielleicht aus dem rücken kommt oder so - da gäbe es die abgedrehtesten storys.
weiter muskelaufbau betreiben hat er auch vorgeschlagen, ich mache jetzt beinpresse mit halben bewegungsradius, sehr langsam und konzentriert.
nicht sonderlich aufschlussreich leider :|
Ähnliche Themen
-
Von OnkelKevin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.11.2014, 10:08
-
Von fabi-pump im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.03.2012, 20:05
-
Von EchoMirage im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.03.2010, 14:10
-
Von heng im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.04.2006, 10:16
-
Von Bavarian Warrior im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 13:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen