|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					DVD-Player Umtausch machbar?
				
					
						
							Servus,
 hab meiner Mutter vor 5 Monaten nen nagelneuen 08/15 DVD-Player geschenkt. Firma: DK
 Laut Verpackung DIVX, SVCD, VCD, AVI, MPEG
 
 Nur:
 Er streikt bei den meisten gebrannten Filmen was VCD, AVI und MPEG betrifft.
 
 
 Kann ich den zurückbringen? Kassenzettel hab ich natürlich noch.
 
 Was sag ich da, kann ich ohne weiteres so argumentieren von wegen der liest nix Gebranntes also will ich den nicht?
 
 Was würdet ihr tun?
 
 
 Bin für Tipps dankbar...
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Sicher, dass der Player explizit AVI spielt? Ich kenne es nur so, dass mit MPEG-4 oder XVID/DivX geworben wird, dann aber immer mit Einschränkungen.
		
			
			
				
					  Zitat von richie Er streikt bei den meisten gebrannten Filmen was VCD, AVI und MPEG betrifft. 
 In einem AVI kann alles mögliche stecken, h264, AAC, Vorbis usw., es handelt sich nur um einen Container. Selbst wenn ein AVI mit MP3 Tonspur und XVid Videospur vorliegt, können beim Encoden features genutzt worden sein, welche der Chip im Player nicht unterstützt.
 
 Die Entwicklung der Chips für diese "Alleskönner" läuft natürlich ständig weiter. Da muss man genau hinschauen und sich informieren und darf nicht das Superschnäppchen für 50€ kaufen und erwarten, dass sich die aktuelle Generation mit den neuesten Features darin befindet.
 
 Die PS3 ist mitlerweile offiziell erschienen. Wenn ich mich nicht irre erlaubt Sony, dass man Linux installieren kann. Ich denke das wird dann DIE alleskönnende Alternative zu normalen DVD-Playern sein. Wenn mal ein Film nicht läuft, gibts ein Update.
 
 In Zukunft vorher richtig informieren, dann klappts auch mit dem Player.
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, könntest recht haben hab die Original Verpackung nicht mehr. Vielleicht doch nicht AVI ?
 Ich will das Teil trotzdem zurückbringen, suche noch ne passende Strategie. Würde auch nen Einkaufsgutschein über den selben Wert nehmen...
 
 Bei Real gekauft, hat da jemand Erfahrung zwecks Kulanz?
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Dennism13 im Forum Fitnessstudio-Besucher
     
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 03.11.2014, 16:23
      
  
    
    
      Von Syberia im Forum Technikforum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 10.07.2014, 17:12
      
  
    
    
      Von MadmanV1 im Forum Technikforum
     
    Antworten: 17
       
        Letzter Beitrag: 02.01.2010, 01:53
      
  
    
    
      Von g0ne im Forum HST Training
     
    Antworten: 20
       
        Letzter Beitrag: 06.05.2004, 19:08
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen