
-
Andauernd eingeschlafene Hände!
Hab seit 8 wochen so ein syndrom das ständig meine Hände eingeschlafen sind und hab das gefühl als ob der ganze arm eingeschlafen ist was heisst gefühl.es ist so.
Gibt es dafür evtl eine erklärung?
-
Men`s Health Abonnent
Ein Kumpel von mir bekommt das immer wenn e rzuviel Cola Light sauft aber normalerweise sind da die nerfen die an einer Wirbelsäule rechts und links runterlaufen bissl eingeklemmt oder so was in der Richtung ich empfehle ne paar Massage sitzungen dann gehts schnell weg.
-
der hauptnerv des armes liegt zwischen erster rippe und schlüsselbein. dort ist von haus aus schon wenig platz. ein stark erhöter muskeltonus kann das natürlich verstärken, dass der nerv noch stärker eingeklemmt wird.
wie mein vorredner schon gesagt hat. ein paar massagen dann sind die symptome weg.
-
Kapaltunnelsyndrom, habe ich auch, scrolle nach unten zu ähnliche Beiträge, da werden sie geholfen
-
Aber zum Karpaltunnel passt nicht unbedingt...
ein komplett eingeschlafener Arm. Die typische Symptomatik ist für ein Karpaltunnelsyndrom ist bei Diagnostik Therapie von Handerkrankungen aufgelistet.
LG, R.a.e.
-
also ich habe jahre nach dem ich mit bb aufgehört hatte, plötzlich solche sympthome.aber bei mir wars zt so, das ich richtig extreme schmerzen hatte im gesamten arm, bis hoch in die schulter.hielt abe rimmer nur ne zeit an und dann gings wieder weg für monate.kann das auch karpaltunnelsyndrom sein?jetzt habe ich das seid gestern wieder.habe aber das gefühl mir sitzt da im rücken was quer
-
Nicht 1 sondern 3 Hauptnerven
 Zitat von xsilencex
der hauptnerv des armes liegt zwischen erster rippe und schlüsselbein. dort ist von haus aus schon wenig platz. ein stark erhöter muskeltonus kann das natürlich verstärken, dass der nerv noch stärker eingeklemmt wird.
wie mein vorredner schon gesagt hat. ein paar massagen dann sind die symptome weg.
Für den Arn sind 3 "Hauptnerven" verantwortlich:
1.) Nervus radialis
2.) Nervus medianus
3.) Nervus ulnaris
Exaktere Beschreibung der Anatomie dort siehe: http://www.akademie-fuer-handrehabil...tomieteil1.pdf (3 Teile)
Absolut richtig ist, dass ein erhöhter Muskeltonus (intensives Training ohne Dehnungsübungen/Detonisierung) im Schulter-/Halsbereich zu einer Kompression führen kann, die sich wie ein Karpaltunnelsyndrom äußert. Mit einer guten Physiotherapie ist das Problem dann gut behandelbar.
LG, R.a.e
Ähnliche Themen
-
Von MxRacer im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 20.07.2009, 14:30
-
Von felix2k6 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 25.02.2008, 12:03
-
Von joextra im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.04.2006, 18:54
-
Von SyncMasterII im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.12.2005, 05:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen