
-
core 2 duo übertakten
ich spiele seit einem übertaktungsartikel in ner zeitschrift mit dem gedanken mir ein intel core 2 duo zu kaufen. laut dem artikel kann man bei dem durch übertakten bis zu 50% mehr leistung rausholen ohne dass er instabil wird, klingt irgendwie nicht realistisch find ich....
hat jemand schon erfahrungen mitm übertakten vom core 2 duo gemacht?
ich hab früher mal ein athlon übertaktet. von 1,2 auf 1,3 ghz. bei 1,33 is er schon nicht mehr hochgefahren deshalb bin ich da skeptisch.
was habt ihr abgesehen vom core 2 duo für meinungen / erfahrungen zum übertakten?
-
 Zitat von simmmmm
ich spiele seit einem übertaktungsartikel in ner zeitschrift mit dem gedanken mir ein intel core 2 duo zu kaufen. laut dem artikel kann man bei dem durch übertakten bis zu 50% mehr leistung rausholen ohne dass er instabil wird, klingt irgendwie nicht realistisch find ich....
hat jemand schon erfahrungen mitm übertakten vom core 2 duo gemacht?
ten?
...läuft astrein;ich kann meinen e4300 auf 2600mhz laufen lassen und er läuft perfekt und wird gerade mal 30grad warm,bei last 35.
mehr wäre noch drin,doch mein billigboard von asrock limitiert.
ich schätze mal über 3000bekäme ich ihn in jedem falle.
e6300 sollen noch besser gehen.
also;ist keine übertreibung,kannst dir ziemlich sicher sein das dies drin ist.
wenn du ganz auf nummer sicher gehen willst gibts sogar versande im web die pre-testet cpu´s verkaufen,das heißt;welche die auf ihre übertaktungsfähigkeit vorgeprüft werden,dort schaffen e63000 auch mit schöner regelmäßigkeit stabile 3300mhz.
also keine sorge,das wird,wenn der rest der hardware mitmacht,kein problem sein.
-
Sportrevue Leser
ich kühle mit wasser und takte meinen e6600 auf 3,4ghz (standard 2,4)...
grundsätzlich kann man nie sagen so und so viel gehen....meiner "sollte" 4ghz schaffen aber hab leider ne schlechte produktionswoche erwischt. pech!
is glückssache und du solltest dich mit der materie auskennen bevor du was machst. weil was bringt dir ein grottenschlechtes system mit einer ach so tollen cpu....konzentrier dich drauf ein starkes gesamt system zu bauen.
bei mir arbeiten nur top teile....
www.overclockers.at
meine community
-
nur mal so nebenbei:
du kannst nicht nen athlon mit dem core duo vergleichen. andere cpu andere architektur zum übertakten
-
Sportrevue Leser
 Zitat von ravemaster
nur mal so nebenbei:
du kannst nicht nen athlon mit dem core duo vergleichen. andere cpu andere architektur zum übertakten
ich glaube er hat einfach nicht wirklich know-how in dem bereich...
-
Men`s Health Abonnent
grundkurs?
okay, ich erzähl mal alles kurz und bündig so wie ichs weiss..
der Takt ergibt sich aus dem BUS * dem internen Multiplikator, der BUS is bei intel zurzeit der FSB und bei AMD der HT, zum übertakten aber das selbe prinzip.
Der interne Multiplikator(kurz multi) lässt sich bei allen CPUs unterschiedlich manipulieren
bei manchen(Athlon64 FX, Intel ExtremeEdition, verschiedenste ES(engineering samples) lässt er sich nach oben und unten korrigieren.
bei manchen anderen(alles mit Stromsparfunktion[EIST,CnQ]) lässt er sich nach unten korrigieren
bei anderen wieder(Pentium4) lässt er sich garnicht manipulieren.
Da sich der Takt aus Bus*Multi ergibt könnte man die CPU auf 2 Arten übertakten
1) BUS erhöhen
2) Multi erhöhen
für beides gilt mal: Jede CPU ist anders, der eine Core2Duo schafft 2,6GHz mit standardspannung, der andere mit niederer Spannung und die meisten CPUs brauchen natürlich mehr spannung. Wenn du aber die Spannung anhebst wirds oft kritisch, weil die CPU mehr strom zieht, mehr verlustleistung hat und wärmer wird. deswegen sollte man zum übertakten eine gute kühlung verwenden. Kupfherkühler(oder zb Scythe Mine, TT Sonic Tower, Zalman) sollte aber ausreichen, wasserkühlung is in fast allen fällen einfach nur blödsinn. is nebenbei bemerkt auch end leiser, da man da wieder den radiator kühlen sollte, und das dann erst recht wieder mit lüftern.
Wenn man die CPU übertaktet und irgendwann geht nix mehr (sagen wir du bist von 1,8 auf 2,3 gekommen, dann hilft es oft die spannung zu erhöhen und ich gebe ihr statt 1,3V sagen wir 1,325V und versuche es erneut... das so lange bis er stabil is, aber die Temperatur sollte nie über 60° gehen im volllastbetrieb. wenn default also 1,3 is lieber nie über 1,4 gehen.
dann übertakten per Multi:
den multi einfach schrittweise erhöhen bis man das gewünschte stabilitäts/leistungs-verhätnis hat.
übertakten per BUS erhöhung:
Am Bus hängen neben der CPU auch andere Geräte, du musst also ein paar sachen vorneweg bedenken.
1) PCIe /PCi/AGP Takt fixieren auf default (glaub bei AGP sinds 66 und bei PCIe 99, schau aber lieber vorher nach), damit du deine Grafikkarte nicht kaputt machst.
2) RAM Teiler: Wenn du deinen Core2Duo von 200MHZ FSB auf 266MHZ FSB übertakten willst, dann wird das dein RAM nicht mitmachen, du musst also einen Teiler finden, der deinen RAM dann noch mit der selben Frequenz anspricht. bei 266 wäre ein guter teiler (wenn du DDR2 800 Speicher hast) 4:3 oder 1,33 wie es auch immer angegeben is.
Wenn also PCI Takt und Ramtakt fixiert is, dann kannst du den FSB erhöhen (Der RAM TAKT geht aber bei jeder erhöhung wieder mit... also ab einem bestimmten Punkt muss der nächstgrössere Ramteiler rein, der RAM sollte immer schön in seiner standardfrequenz laufen. wenn du diese config hast:
RAM: DDR2-667(166MHz)
CPU: E4300(200MHz FSB)
Dann is standardmäsig ein teiler zu wählen der dahin kommt.. also 5:4(1,25) würde ganz gut passen. wenn die CPU dann auf 266MHz FSB laufen soll, dann muss ein größerer Teiler rein der ~1,66 entspricht(266/1,66=160)
Dann nurnoch die Spannung anpassen und PCI takt fixieren und... fertig
kein großer spuk.
aber verzeiht mir wenn da was nicht ganz stimmt, meine letzten übertaktungsspielchen sind schon länger her und ich weiss ned was sich so getan hat.
achja: beim übertakten eines K8 (Athlon64) auch darauf achten, dass sich der HT nicht über 1000MHz bewegt(bzw 2000MHz bei den neuen). der HT Bus ergibt sich aus Systembus * HTMulti und sollte sich nie von dem standardwert enfernen.
und als stabilitätstest kannst 3mal den 3Dmark 2001 durchlaufen lassen, der eignet sich optimal.
Ähnliche Themen
-
Von shyguy88 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.09.2014, 10:11
-
Von old.school im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04.06.2013, 16:36
-
Von dahecht123 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.04.2013, 14:30
-
Von nekokaburi im Forum Technikforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 09.04.2008, 23:41
-
Von Asgard im Forum Technikforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 29.11.2007, 19:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen