Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.11.2006
    Beiträge
    53

    Hamstrings ohne Fitness-Studio stärken?

    Hallo,

    ich weiß dass ich sehr schwache Hamstrings habe. Die Übung Gluthamraises kriege ich kein bisschen hin. Nicht mal in umgekehrter Richtung, denn da plumbs ich relativ schnell einfach Richtung Boden! Ich weiß dass die Oberschenkelvorderseite sehr viel stärker ist und ich vermute auch verkürzt. Ich weiß ebenfalls, dass diese Dysbalance Ursache für Knieschmerzen sein können und ich habe in bestimmten Situationen welche (z.B. häufiger mal beim joggen). Es sind keine massiven Schmerzen aber es ist trotzdem unangenehm und es muss besser gehen und auf die Dauer ist das wahrscheinlich auch nicht so gut. Leider weiß ich auch, dass kein mir bekannter Arzt dieses Problem erkennen würde und nur ein bisschen am Knie rumwackeln würde um mir dann mitzuteilen, dass nichts kaputt sei. Deshalb kann ich Physiotherapie so gut wie vergessen (ich denke aber das wäre das beste).
    Deshalb meine Frage wie kann ich außer Gluthamraises, die ich einfach nciht schaffe, und ohne Fitness-Studio meine Hamstrings gut stärken. Bisher mache ich häufgier die Schulterbrücke (http://www.kampfkunst-training.de/Fi...a/T06/FFA6.htm) einbeinig was man/ich sehr im unteren Oberschnkel merke. Allerdings hat sich das noch nicht so wirklich verbessert. Was kann ich noch machen?

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    kannst bei den glut-ham-raises ja die arme zur unterstützung nehmen. zb links und rechts von dir nen stuhl hinstellen.
    die hauptaufgabe der hamstrings liegt aber eh nich in der kniegelenksbeugung, sondern in der hüftgelenksstreckung.
    (einbeiniges) rumänisches kreuzheben zb belastet die hams sehr stark und funktionell. könntest also auch machen.
    was hast du denn für knieschmerzen?
    patellasehnenspitzensyndrom aka. jumpers knee?

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.11.2006
    Beiträge
    53
    Hm...jumpers knee sagt mir jetzt nicht viel. Ich kann es auch eher schwer beschreiben und lokalisieren.
    Also wenn die Schmerzen auftreten dann eigentlich so oben am knie und eher auf der Innenseite, in der Nähe der Patella oder auch bisschen drunter. Es sind in der Regel keine satrken Schmerzen, die mich vom Sport abhalten würden ode rzum aufhören zwängen und es wird beim Sport und so eigentlich nicht chlimmer. Beim Springen und so eigentlich nichts, bei Kniebeugen nichts, hauptsächlich beim Laufen, mal mehr und mal weniger, mal gar nicht. Wenn ich mich gut dehne wird es meistens weniger/verschwindet. Manchma taucht es auch leicht beim normalen Gehen auf. Im Ruhezustand eigentlich nix. Momentan fühlt es sich in dem Bereich bisschen komisch an, aber kein richtiger Schmerz. Liegt wahrscheinlich irgendwie daran, dass ich vor zwei Tagen ziemlich viel gesprungen bin und so und deshalb auch muskelkater in de Oberschnkeln habe. Dieses Gefühl ist wie gesagt nicht wirklich Schmerz und es vertärkt sich auch nicht bei Belastung wie in die Hocke gehen. Langes sitzen und vor allem Stehen wird manchmal unangenehm. Mehr fällt mir momentan nicht zur Beschreibung ein.^^ Also so wie es jetzt ist, geht es ja noch so, auch wenn es lästig ist und ich denke dass die Scmerzen vermeidbar sind, wenn man mal die Ursache erknnen würde!! Aber ich mache mir auch Sorgen dass es schlimmer wird und z.B. auch Athrose durch sowas verstärkt wird...

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    tut es hier weh?

    naja, in beiden fällen, also hier bei der quad-tendonitis oder auch beim jumpers knee ( wo es weiter unten wäre ), könnte die ursache eine zu hohe ruhespannung im beinstrecker sein.
    passt ja auch ganz gut dazu, wie du beschreibst, dass es durch dehnen besser wird.
    also hast du den ersten therapieansatz ja schon selber benannt
    auch dran denken unterschiedliche übungen auch für den gleichen muskeln zum dehnen zu benutzen, um ins immer mal wieder aus nem anderen winkel zu erwischen.

    hier mal spontan 4 übungen
    http://www.sissel-online.com/images/...ch_sitfit1.jpg
    http://www.bodyresults.com/_iexer/E2pate2.gif
    http://www.frixo.com/sites/fitness/e.../pics/quad.jpg
    http://www.specialolympics.org/NR/rd...+Stretch+2.jpg

    kann aber sicher auch nich schaden, wenn du mal bei nem physiotherapeuten vorbeischaust.
    es würde dir sicher auch nicht schaden, wenn er mal deinen muskulatur nach verhärtungen absucht und dann gegebenenfalls ne releasetechnik anwendet.

    ansonsten bin ich auch noch gespannt, was die experten hier im forum dazu sagen

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.11.2006
    Beiträge
    53
    Ich würde sagen es ist eher noch weiter innen als die makierte Stelle.
    Aber das mit der zu hohen Spannung im Beinstrecker kann ich mir auch sehr gut vorstellen! Es ist auch so, dass ich mich nciht hinknien kann und die Hacken auf den ***** kriegen (so wie der bei der vierten Übung geht es bei weitem nicht) und wenn ich es versuche spür ich da eine seh große Spannung!
    Einfach so zum Physio gehen wird nicht von der Kasse bezahlt oder? Das st ja dann bisschen teuer...
    Auf jeden Fall erstmal vielen dank für deine Hilfe. Wie ausgiebig sollte ich denn jeden Tag dehnen? Es sollte ja auch zu keiner Überdehnung führen. Jeden Morgen par Übungen und dan nochmal im Laufe des Tages/Abends oder häufiger? Wie lange eimne Übung halten und wie oft hintereinader wiederholen?

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Dobi
    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    467
    zwei mal am tag sollte fürs dehnen dicke reichen.
    fang erstmal mit 3 übungen an, und mach jede so 2 mal 30 sekunden.
    wirst die zeiten eh noch ändern. weil das bei jedem unterschiedlich is, wie lange es dauert, bis man sich in der dehnposition entspannen kann. das is eh das wichtigste. ruhig atmen, nich übertreiben, entspannen usw.
    kannst da sicher noch mehr drüber ergoogeln.
    ich weiss ja nich, wie es mit den anderen muskelgruppen bei dir aussieht, wenn die auch was kurz sind, kannste die ja gleich was mitdehnen.
    du kannst ja auch mal selber en bischen an deinem beinsrecken leicht rummassieren oder eine entspannungstechnik erlernen, und die da lokal anwenden. zb sowas hier ( http://de.wikipedia.org/wiki/Progres...kelentspannung )

    zur physio sache: wenn du zum arzt gehst, ihm die ganze sache erzählst und liep nach nem rezept fürn physio fragst, gibt der dir sicher eins, hat bei mir schon oft geklappt, auch beim hausarzt

    die frage, die halt trotzdem noch bleibt: warum is dein beinstrecker so verkürzt? zu viel beinstreckermaschine im studio gemacht oder was?

Ähnliche Themen

  1. App für's Fitness Studio
    Von Leo99 im Forum Technikforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 00:59
  2. Mit 15 ins Fitness Studio
    Von Cab94 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 17:25
  3. Mit 15 in ein fitness studio?
    Von D5678900 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 13:50
  4. Wie trainiert ihr eure Hamstrings ?
    Von dr.Hasenbein im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 00:13
  5. fitness studio
    Von mueller27 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2008, 19:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele