Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945

    Rack selbst bauen!

    Hi, ich habe vor mir nurn selbst nen rack zu bauen, da ich erstens nen schweißgerät habe, langweile und eigentlich eh sehr gut basteln kann^^...nein ma im ernst ich hab viel erfahrung in sachen bastlerei ( bin ja bauer wie ein zwei hier wissengell)

    Ich hab keine lust mehr aus meinen trainingsraum rauszu gehen um mir was zu suchen wo ich dips machenkann oder klimmis. Ebenfalls kann ich keine vernünftigen Kniebeugen machen..irgendwie muss das ja auch die schultern gelle. Bisher hab ich nur die Kettler classic 2000 :-! nicht so das ware

    Meine frage nun: Hat ja sicherlich schon der ein oder andere gemacht, Tipps oder baupläne wärn cool .meistens weiß man ja wenn man fertig ist was man vergessen hat

    Danke

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von backfix
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.298
    ah, wie schön. eigenbauprojekte sind immer etwas, worauf man ganz besonders stolz sein kann. und bei sonem rack kann man auch noch ne menge geld sparen. es gab schon einige threads hier. benutz mal die forensuche, vielleicht hilft dir das. ansonsten hab ich nur dieses bild hier aus einem alten thread (habe mir auch mal überlegt, sowas zu bauen). also wie gesagt, ist nicht von mir das bild:

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    4
    das löcher bohren ist das aufwendigste, zum vermeiden schweiß einfach eine enspreche anzahl haken ran, funktioniert genauso prima

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Hi,

    guck mal ins Kraftsportunterforum rein. Da fliegen ein paar genaue Bauanleitungen und Bilder etc. umeinand... -> Suchfunktion


    HIT HARDER

    wildsau

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    So ich bin gerade im abi und besorge mir zur Zeit die Teile für mein Rack, welches ich nach dem abi fertig stellen werde.

    19Meter Vierkantrohr liegt schon oben in der halle fertig zugeschnitten.
    Für das Rack weiß ich alles und habe alle Teile muss nur noch gebohrt und verschraubt werden. Aber Kopfschmerzen bereitet mir der Latturm welchen ich auch einplane. Die Konstruktion habe ich auch schon fertig alles kein Problem. Nur die Technik der Seilrollen bringt mich ins grübeln.

    Habe mich erkundigt wie das bei anderen gebauten racks ist, nur halte ich davon nicht viel. ( Bekomme noch genau fotos dann weiß ich 100 pro ob ich mit meiner vermutung richtig liege...kenne leider niemanden mit power rack den ich fragen kann...)

    Naja mein Problem ist, wie ich in der Abbildung skizziert habe, das die einfache elegante Möglichkeit wäre mit 5 Rollen zu arbeiten ( siehe Zeichnung) Nur haben wir ja in Physik gelernt dass beim Seilzug mit 2 Rollen Fl z.B 100KG wäre Fz jedoch dementsprechend nur 50kg. Das ist im alltag zwar schön und Praktisch, beim Bodybuilding hieße dies jedoch in klartext: Ich will mit 100kg rudern und muss 200kg reinlegen! Gut wäre wiederum, dass ich z.b einen Meter seil ziehe, das gewicht jedoch nur 50cm angehoben wird ( verschleißarm)
    Nachteil: Höhere Reibung???


    Möglichkeit B: Vorteil Fl=Fz , heißt leg ich 100kg drauf, muss ich auch 100kg ziehen.
    Nachteil: Ich will ja zwei seilzüge an einem gewicht bewegen. Nutze ich Möglichkeit b, müsste ich irgendwie einen hacken einbauen, sodass ich immer ein seil entferne wenn ich das andere benutze...eher unpraktisch und lästig...aber naja.
    Weiterevorteil: Scheibenrollen kosten auch geld..hier brauch ich nur 3! bei a 5!!!!
    ( ich baue das rack nicht selbst weil ich solche langweile habe )

    An die Physiker: Welchen vorschlag könnt ihr mir empfehlen?

  6. #6
    Sportbild Leser/in Avatar von Foltermeister+
    Registriert seit
    30.01.2006
    Beiträge
    61
    Mach doch das zweite Kabel einfach an den Haken wo du sonst die Latzugstange drann hängst machen die Firmen auch so

Ähnliche Themen

  1. Power rack selber bauen
    Von SunnyPlaya84 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 18:31
  2. Klimmzugstange selbst bauen
    Von swick im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 11:14
  3. Langhantelablage selbst bauen
    Von bossi1337 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 19:26
  4. Latzug selbst bauen?!
    Von musclemaaaan im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 01:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele