|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					dinner cancelling & muskelaufbau
				
					
						
							ich mache ab und zu dinner cancelling (esse also ca um 1600, so dass min. 14h keine nahrungsaufnahme erfolgt über nacht) um mein gewicht zu halten
 
 inwiefern verträgt sich das mit muskelaufbau? ist es sehr kontaproduktiv, oder sind die negativen effekte gering? kann es evtl sogar vorteile bringen durch wachstumshormonausschüttung o.ä ??
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja schon, aber ich will lieber weniger muskeln, dafür schön definiert und kfa unter 10%....
 
 ist dinner cancelling auch in diesem fall nicht sinnvoll?
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							was bringt dir ein kfa von 10% wenn du keine muskeln hast die du zeigen kannst -.-
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was ist überhaupt Dinner cancelling. Ist das ein BB begriff? Hört sich nach Schrott an.
 Es gibt zwei Möglichkeiten
 
 1) Massephase(Muskelaufbau) bei maximal gleichbleibendem KFA
 
 2) Defi  Fettabbau bei muskeln halten(wenn es gut läuft)
 
 Wenn du zweiteres machen willst, solltest du keine Mahlzeiten canceln sondern bei jeder etwas weniger nehmen um ein Kaloriendefizit zu  schaffen, so hast du noch die beste chance nicht allzu viel muskeln zu verlieren(aufbauen wirst du aber auch nicht.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ist der neueste Brigitte-Diät-Trend: "Abends essen macht fett"
		
			
			
				
					  Zitat von diskuswerfer Was ist überhaupt Dinner cancelling. Ist das ein BB begriff? Hört sich nach Schrott an.   
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	wenn du dich bis zum nachmittag vollstopfst, wird dein körper die kcal, die er in dem moment nicht verwenden kann schön in den fettdepots einlagern. wenn du danach bis zum nächsten morgen hungerst, wird sich der körper die benötigte energie aus den muskeln und nicht aus dem fettgewebe ziehen.
		
			
			
				
					  Zitat von eagle24 ja schon, aber ich will lieber weniger muskeln, dafür schön definiert und kfa unter 10%....
 
 ist dinner cancelling auch in diesem fall nicht sinnvoll?
 in jeder hinsicht kontraproduktiv.
 
 abgesehen davon schliessen sich muckies und ein niedriger kfa nicht aus.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ist es also sinnvoll vor dem schlafen gehen nochmal was zu essen, damit der Körper in der Nacht keine Muskeln abbaut ?
						 
	
	
		
			
			
				hungrig
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Es ist allgemein sinnvoll den ganzen Tag über zu essen.
		
			
			
				
					  Zitat von Pflaumen-Paul Ist es also sinnvoll vor dem schlafen gehen nochmal was zu essen, damit der Körper in der Nacht keine Muskeln abbaut ?   
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von BlaZn Es ist allgemein sinnvoll den ganzen Tag über zu essen.    das wollte ich auch grad schreiben 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von The Wicker Man im Forum Kino, DVD und TV
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 16.08.2010, 11:50
      
  
    
    
      Von Stefan The King im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 20.05.2008, 18:18
      
  
    
    
      Von DianaTV im Forum Ernährung
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 01.04.2006, 13:18
      
  
    
    
      Von BigBadPapa im Forum Ernährung
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 30.12.2005, 13:41
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen