Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von pummipapu
    Registriert seit
    03.09.2008
    Beiträge
    68

    WKM - Periodisierung

    Moin moin,
    ich habe eine Frage zur Periodisierung.
    Habe am 6. September 2008 angefangen zu trainieren.
    Trainingsplan ist der WKM Plan. Bin bis jetzt super zufrieden
    Trainiere im Bereich 8-12 WDH je 3 Sätze.
    Steigere die Gewichte ca. alle 2 Wochen um 2,5 kilo.
    Mein Stand:
    Kniebeugen : 87,5 kg 12/12/12
    Kreuzheben : 87,5 kg 10/10/10
    Bankdrücken : 70 kg 10/10/ 8
    MP : 40 kg 12/12/ 7
    LH-Rudern : 50 kg 12/12/10


    Alter : 34
    Gewicht: 98
    KFA: weit über 20 %

    Habe neulich gelesen, daß man auch periodisieren soll.
    Wie mache ich sowas richtig??
    Oder brauche ich das als Anfänger erstmal nicht??

    Würde mich über paar Tipps freuen.

    Gruß aus Hamburg

    PUMMIPAPU

  2. #2
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Ich denke mal in den ersten 6-12 Monaten (eventuell sogar über einen noch längeren Zeitraum) erfüllt die Periodisierung nicht wirklich einen Zweck abgesehen vielleicht von dem Allroundtraining, aber für die Variation der Reize, die Kapillargefäßweitung, etc sollte es hier noch keine wirklich Rolle spielen.

    Wie es funktioniert höngt davon ab, wie du periodisieren möchtest, phasenweise oder innereinheitlich. Meiner Meinung nach hat die innereinheitliche mehr Vorteile, aber es gibt auch genügend, die das anders sehen.

    Was das Prinzip an sich angeht, steht das soweit ich weiss im Sticky drin. In kurzen Worten, der Körper wird mit unterschiedlichen Wiederholungsbereichen bearbeitet um so verschiedene positive Effekte zu bewirken, die unter anderem einer Stagnation entgegen wirken.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von pummipapu
    Registriert seit
    03.09.2008
    Beiträge
    68
    Danke für die Antwort.
    Ich denke, daß durch die ständige Gewichtserhöhung (alle 2 Wochen um 2,5 kilo )auch eine gewisse Periodisierung erreicht wird...oder?
    Nun bin ich langsam an einem Punkt wo ich mich auch schwer tue 3 Säze a 10 oder 12 WDh zu schaffen.
    Beim Bankdrücken z.B breche ich im 3 Satz nach 8 WDH ein.
    Wenn ich jetzt trotzdem alle 2 wochen um 2.5 kilo erhöhe, werden so glaube ich die WDH's auch weniger werden.
    Ist es denn ok, wenn ich beim Bankdrücken z.b 80 kilo nur noch 6/5/4 WDH's schaffe,
    dann für zwei Wochen z.B auf 65 kilo gehe und im WDH-Bereich von 4 x 12 zu trainieren??...dann wieder um 2,5 kilo steigern usw...
    Dieses Prinzip würde ich natürlich für alle Übungen anwenden.

  4. #4
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von pummipapu
    Danke für die Antwort.
    Ich denke, daß durch die ständige Gewichtserhöhung (alle 2 Wochen um 2,5 kilo )auch eine gewisse Periodisierung erreicht wird...oder?
    Naja, ob man da schon von einer Periodisierung sprechen kann....eher nicht, selsbt bei der innereinheitlichen unterscheiden sich die Wiederholungsbereiche da schon deutlich stärker.

    Zitat Zitat von pummipapu
    Nun bin ich langsam an einem Punkt wo ich mich auch schwer tue 3 Säze a 10 oder 12 WDh zu schaffen.
    Beim Bankdrücken z.B breche ich im 3 Satz nach 8 WDH ein.
    Wenn ich jetzt trotzdem alle 2 wochen um 2.5 kilo erhöhe, werden so glaube ich die WDH's auch weniger werden.
    Irgendwann funktioniert das Prinzip mit dem alle 2 Wochen Gewicht erhöhen einfach nicht mehr, da der Körper ähnlich einer Sättigungsfkt. funktioniert, mit anderen Worten die Fortschritte werden immer langsamer.
    Das ist dann der Zeitpunkt ab dem man anfangen sollte herum zu experimentieren um für sich selbst den besten Weg zu finden. Gewichte erhöhen und weniger Wiederholungen? Clustern? PITT? HIT? Split?...usw.

    Zitat Zitat von pummipapu
    Ist es denn ok, wenn ich beim Bankdrücken z.b 80 kilo nur noch 6/5/4 WDH's schaffe,
    dann für zwei Wochen z.B auf 65 kilo gehe und im WDH-Bereich von 4 x 12 zu trainieren??...dann wieder um 2,5 kilo steigern usw...
    Dieses Prinzip würde ich natürlich für alle Übungen anwenden.
    Liest sich ein bisschen wirr, aber ich denke mal das soll in Richtung HST gehen? Kann man so machen, aber wie gesagt ich denke nicht, dass du so etwas jetzt schon brauchst, ausprobieren kannst du es natürlich trotzdem gerne.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von pummipapu
    Registriert seit
    03.09.2008
    Beiträge
    68
    Danke!
    Denke, daß ich solange mit der 2,5 kilo Erhöhung (jede 2te TE) trainieren werde,
    bis ich nur noch 4-6 WDH's schaffe.
    Ist es dann sinnvoll statt bisher drei Sätzen mit 4 Sätzen zu trainieren oder lieber bei 3 Sätzen belassen?

  6. #6
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von pummipapu
    Danke!
    Denke, daß ich solange mit der 2,5 kilo Erhöhung (jede 2te TE) trainieren werde,
    bis ich nur noch 4-6 WDH's schaffe.
    Ist es dann sinnvoll statt bisher drei Sätzen mit 4 Sätzen zu trainieren oder lieber bei 3 Sätzen belassen?
    Das Volumen zu erhöhen kann helfen, aber genauso gut kannst du die Intensität auch dadurch erhöhen, dass du versuchst die Satzpause zu verringern. Wie gesagt, das ist alles sehr individuell und man sollte überall mal ein bisschen rumprobiert haben.

Ähnliche Themen

  1. Innereinheitliche Periodisierung vs Klassische Periodisierung
    Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
  2. Periodisierung?
    Von Jones90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 21:32
  3. Periodisierung bei GK TR
    Von raven-86 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2006, 11:17
  4. Periodisierung bei wkm
    Von huey im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 19:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele