  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Wieso NACH Mahlzeit Hunger/Lust auf Süßes?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Wodurch entsteht NACH einer ausgiebigen Mahlzeit oft und bei vielen eine Lust auf was Süßes? z.B. Kuchen,Schokolade.... 
 
Hat dies Ursachen im Insulin/GlucagonStoffwechsel,der durch Nahrung und andere Faktoren beeinflusst wird? 
 
Oder einfach,da Süßes generell auch bei sattem Zustand bevorzugt wird(evolutionäre Funktionalität...Anpassungsvorteil/Adaption)?  
Wobei dies wohl eher nicht zutrifft...habe den Eindruck es hängt mit Insulin...zusammen..!?  
 
Kennt sich jemand aus und kann dies erschöpfend erklären??
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich versuchs mal... 
 
Nach einer ausgiebigen Mahlzeit hast du deinen Körper mit reichlich Eiweiß versorgt. Nun gibt es unter den Aminosäuren eine besondere, das Tryptophan. 
 
Bevor ich verrate, was an der so besonders ist, ein kurzer Blick auf die Blut-Hirnschranke. Das sind eng gepackte Zellen, Aufpasser, die ganz genau regeln, welche Moleküle unseren kostbaren Denkapparat erreichen dürfen und welche nicht. Geregelt wird das (mit einigen Ausnahmen, so können Wasser und Suaerstoff/CO2 ungehindert passieren, ebenso fettlösliche Moleküle) über sog. Carrier, Transporteure, die in den Zellmembranen sitzen.  
So kann - theoretisch! - unabhängig von der Blutkonzentration ganz genau und aktiv gesteuert werden, welche Stoffe in welchen Mengen im Hirn ankommen. So viel zur Theorie. In der Praxis gibt es einige Carrier, die für verschiedene Moleküle zuständig sind. Steigt die Konzentration eines der Moleküle im Blut, wird es plötzlich bevorzugt ins Hirn transportiert, einfach, weil der Carrier mehr davon erwischt. 
 
So, nun wieder zurück zum Tryptophan. Es ist eine besonders schöne Aminosäure, weil es im Gehirn zu Serotonin umgewandelt wird, und Serotonin macht glücklich. 
Für diese Aminosäure gibt es nun einen Carrier, der aber auch andere AS ins Gehirn schleust.  Nun hat Tryptophan aber eine weitere (diesmal weniger emotionale, als rein biochemische) Besonderheit: es wird sehr leicht an Albumin (das Bluteiweiß - ein wichtiger Transpoteur von sehr vielen verschiedenen Stoffen im Blut) gebunden, und entzieht sich damit, anders als die übrigen AS, der Wirkung von Insulin, dem Hormon, das dafür zuständig ist, Stoffe in die Zellen zu schleusen. 
 
Und damit kommen wir endlich zum entscheidenden Punkt: essen wir Süßes (sprich: Kohlenhydrate) nach einer reichhaltigen (sprich: eiweißreichen) Mahlzeit, steigt der Insulinspiegel. Alle Aminosäuren werden in die Körperzellen geschleust. Alle Aminosäuren? Nein, eine unbeugsame, das Tryptophan, leistet Widerstand. Und plötzlich steigt seine Konzentration im Blut. Aber wir erinnern uns, der Carrier... 
Es wird mehr Tryptophan ins Gehirn geschleust, und wir werden fröhlich. Und weil wir gerne fröhlich sind, essen wir gerne Nachtisch. 
 
 
Dein Eindruck war also ganz richtig. 
 
Gruß, 
ilpadre
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  ilpadre
					
				 
				Ich versuchs mal... 
 
Nach einer ausgiebigen Mahlzeit hast du deinen Körper mit reichlich Eiweiß versorgt. Nun gibt es unter den Aminosäuren eine besondere, das Tryptophan. 
 
Bevor ich verrate, was an der so besonders ist, ein kurzer Blick auf die Blut-Hirnschranke. Das sind eng gepackte Zellen, Aufpasser, die ganz genau regeln, welche Moleküle unseren kostbaren Denkapparat erreichen dürfen und welche nicht. Geregelt wird das (mit einigen Ausnahmen, so können Wasser und Suaerstoff/CO2 ungehindert passieren, ebenso fettlösliche Moleküle) über sog. Carrier, Transporteure, die in den Zellmembranen sitzen.  
So kann - theoretisch! - unabhängig von der Blutkonzentration ganz genau und aktiv gesteuert werden, welche Stoffe in welchen Mengen im Hirn ankommen. So viel zur Theorie. In der Praxis gibt es einige Carrier, die für verschiedene Moleküle zuständig sind. Steigt die Konzentration eines der Moleküle im Blut, wird es plötzlich bevorzugt ins Hirn transportiert, einfach, weil der Carrier mehr davon erwischt. 
 
So, nun wieder zurück zum Tryptophan. Es ist eine besonders schöne Aminosäure, weil es im Gehirn zu Serotonin umgewandelt wird, und Serotonin macht glücklich. 
Für diese Aminosäure gibt es nun einen Carrier, der aber auch andere AS ins Gehirn schleust.  Nun hat Tryptophan aber eine weitere (diesmal weniger emotionale, als rein biochemische) Besonderheit: es wird sehr leicht an Albumin (das Bluteiweiß - ein wichtiger Transpoteur von sehr vielen verschiedenen Stoffen im Blut) gebunden, und entzieht sich damit, anders als die übrigen AS, der Wirkung von Insulin, dem Hormon, das dafür zuständig ist, Stoffe in die Zellen zu schleusen. 
 
Und damit kommen wir endlich zum entscheidenden Punkt: essen wir Süßes (sprich: Kohlenhydrate) nach einer reichhaltigen (sprich: eiweißreichen) Mahlzeit, steigt der Insulinspiegel. Alle Aminosäuren werden in die Körperzellen geschleust. Alle Aminosäuren? Nein, eine unbeugsame, das Tryptophan, leistet Widerstand. Und plötzlich steigt seine Konzentration im Blut. Aber wir erinnern uns, der Carrier... 
Es wird mehr Tryptophan ins Gehirn geschleust, und wir werden fröhlich. Und weil wir gerne fröhlich sind, essen wir gerne Nachtisch. 
 
 
Dein Eindruck war also ganz richtig. 
 
Gruß, 
ilpadre 
			
		 
	 
   
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  ilpadre
					
				 
				 Und weil wir gerne fröhlich sind, essen wir gerne Nachtisch. 
			
		 
	 
     
 
Mal Spaß beiseite. Das ist eine wirklich gute Erklärung. 
Aber wieso sich so viele Gedanken machen, wenn man Lust auf etwas  
Süßes hat. Ich finde, wenn es Dich überkommt, dann fackel nicht lange und gönne Dir etwas Süßes. Der Clou ist, dass man es dann aber nicht übertreiben darf und wirklich nur ein kleines Stück essen sollte. Das wird die Lust dann befriedigen und man ist glücklich.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn ich mal Lust auf was Süßes hab, dann trink ich ein Eiweißshake. Schmeckt gut, tut gut.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Pecto
					
				 
				
			
		 
	 
 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							geiler beitrag padre! 
RESPEKT 
 
ansonsten: nach dem essen einfach raus aus der küche und vor den fernseher   
wenn ich in der nähe des kühlschranks bleibe, höre ich nie auf zu futtern bis ich magenschmerzen hab
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Pecto
					
				 
				
			
		 
	 
 Danke für die Lobbekundungen - eigentlich wollte ich meinen Post mit "Süssspeisiger Gruß, ilpadre" abschließen, weil mich meine Ausführungen doch sehr an das erinnert haben, was Tina normalerweise macht  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Elm1983 im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 19.11.2009, 22:29
       
   
 - 
  
    
    
      Von <ECKO> im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 12.05.2009, 15:10
       
   
 - 
  
    
    
      Von mckanor im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 28
       
        Letzter Beitrag: 12.03.2009, 09:10
       
   
 - 
  
    
    
      Von Oswin im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 20.03.2006, 21:12
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen