Wodurch entsteht NACH einer ausgiebigen Mahlzeit oft und bei vielen eine Lust auf was Süßes? z.B. Kuchen,Schokolade....

Hat dies Ursachen im Insulin/GlucagonStoffwechsel,der durch Nahrung und andere Faktoren beeinflusst wird?

Oder einfach,da Süßes generell auch bei sattem Zustand bevorzugt wird(evolutionäre Funktionalität...Anpassungsvorteil/Adaption)?
Wobei dies wohl eher nicht zutrifft...habe den Eindruck es hängt mit Insulin...zusammen..!?

Kennt sich jemand aus und kann dies erschöpfend erklären??