|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Kniebeuge, Frontkniebeuge, Ausfallschritte
				
					
						
							N´Abend Zähne,
 ich mache einen klassischen Push-Pull-Beine im Homegym.
 
 Bisher hab ich am Beintag "normale" Back-Squats und Wadenheben stehend gemacht.
 
 Ausfallschritte und Front-Squats habe ich bisher nur ausprobiert.
 
 Ausfallschritte sind ziemlich wackelig, aber das wird sich wohl mit der Zeit legen.
 
 Front-Squats mach ich mit deutlich weniger Gewicht, spüre die Übung aber viel stärker in den Oberschenkeln (und im Bauch) als die normale Kniebeuge.
 
 Ist es richtig, dass ich bei normalen Back-Squats stärker den Rücken und den Popo spüre und bei den Ausfallschritten den Popo sehr stark?
 
 Würde alle drei Übungen gern im Plan haben. Alle drei + Wadenheben erscheint mir aber zu viel für eine Trainingseinheit.
 
 Bei den normalen Kniebeugen hab ich das Gefühl, dass die drin sein müssen, da es eben DIE Übung schlechthin im BB ist.
 
 
 Wie würdet Ihr die Übungen einbauen? Ich dachte an folgendes:
 
 An jedem Beintag erst schwere Back-Squats, danach dann entweder "leichte" Front-Squats oder Ausfallschritte. Zum Schluss immer Wadenheben.
 
 ThePump
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wechsel doch immer ab.Eine TE Kb, die nächste TE Frontkb, nächste Ausfallschritte.
 Aber in der gleichen TE noch Wade trainieren zu können... da läuft was falsch
   
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Der Meinung war ich die letzten 3 Jahre auch. Bis ich die klassische Beuge rausgeschmissen hab und nur noch FKB mache.
		
			
			
				Bei den normalen Kniebeugen hab ich das Gefühl, dass die drin sein müssen, da es eben DIE Übung schlechthin im BB ist.
			
		 Mir fehlt nix. Ich kann mich steigern. Was will man mehr.
 
 In deinem Falle würde ich jede Woche abwechseln. Also ruhig auch mal schwere FKB gefolgt von leichten KB. Und umgekehrt.
 Viel Erfolg.
 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für Eure Meinungen bis jetzt.
 Andere Ansichten?
 
 ThePump
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							versuch mal 20er kniebeugen
 z.z. mache ich 20er kniebeugen, 3sätze frontkniebeugen und 3 sätze wadenheben...dann bin ich platt
 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das hört sich nicht schlecht an, Tim.
 Werde es zumindest bei der von Dir vorgeschlagenen Reihenfolge der Übungen lassen. Also KB, FKB, WH.
 
 ThePump
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also ich habe auch lange zeitlang normale kniebeugen, frontkniebeugen, ausfallschritte und wadenheben im programm gehabt und das hat eigentlich gut geklappt!
 3 sätze kniebeugen, dann 2 sätze frontkniebeugen, 2 sätze ausfallschritte und am ende noch 3 sätze wadenheben hab ich da immer gemacht und hab mich gut gesteigert.
  (ausfallschritte nach einiger zeit ausm programm genommne)
 
 momentan mache ich sogar nur noch normale kniebeugen, teilwiederholungen bei kniebeugen sowie wadenheben, dass klappt am besten.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich mach auch nur noch Frontbeugen, weil ich gerne sehr schwer hebe und mir das sonst im der Regeneration zuviel wird.
						 
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230 
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
"Zunächst Unvorstellbares wird sich einst... in unverschleierter Pracht offenbaren
 ." 
Galileo Galilei
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was sehr gut für die Regeneration ist sind Box-Squats. Dabei fällt die Belastende Excentrische und Umkehrbewegung ja fast weg und man kann wesentlich öfter und mit mehr Volumen beugen(sagen z.B die Leute von Westside).
 Allerdings sagen viele ja auch, das die negative sehr wichtig für das Wachstum ist, da muss man abwägen.
 
 Ich habe fastgestellt, das ich bei Box-squats, wie auch bei O-Lifts sehr kurze Regenerationszeiten habe.
 Fontssquats und Ausfallschritte mache ich nie, aber mit  verschiedenen O-Lifts(+derivate),KH und Boxsquats habe ich die Beine IMO schon vielfältig genug belastet.
 
	
	
		
			
			
				hungrig
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Wenn du nach 20er Kniebeugen noch Frontkniebeugen machen kannst, läuft etwas falsch.
		
			
			
				
					  Zitat von tarock versuch mal 20er kniebeugen
 z.z. mache ich 20er kniebeugen, 3sätze frontkniebeugen und 3 sätze wadenheben...dann bin ich platt
  
 Ich würde ebenfalls sagen, dass Frontkniebeugen (im Gegensatz zu manch anderen Variationen) durchaus eine Alternative für die klassischen Kniebeugen darstellen können. Jedem die seinen ...
  Ausfallschritte sind als Ergänzung (evtl. sogar noch im Anschluss) auch ganz nett.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Sasin im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 21.06.2009, 20:28
      
  
    
    
      Von KunibaldDerErbarmungslose im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 25.03.2009, 20:53
      
  
    
    
      Von X-tention im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 10.03.2009, 20:22
      
  
    
    
      Von raven-86 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 17
       
        Letzter Beitrag: 22.03.2006, 15:05
      
  
    
    
      Von riddle im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 24.08.2005, 02:31
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen