|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Vielen Dank für die Tipps.Warum Bauchtraining nur einmal die Woche ?
 
	
	
		
			
			
				hungrig
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Der Bauch ist eine recht große Muskelgruppe und benötigt wie jede andere auch Zeit zur Regeneration.
		
			
			
				
					  Zitat von badguy80 Vielen Dank für die Tipps.Warum Bauchtraining nur einmal die Woche ?
 Außerdem werden die Bauchmuskeln bereits bei bsp. Kniebeugen ausreichend belastet, was das seperate Bauchtraining vorallem im 2er-Split überflüssig machen dürfte. Bei den Arm-Isos sieht´s allerdings ähnlich aus.
   
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok. Werde mal einen 3er-Split versuchen. Wie siehts damit aus ?
 TE1
 
 Kniebeuge (4)
 KH-Ausfallschritte (3)
 Wadenheben (3)
 
 Bankdrücken flach (3)
 KH-Bankdrücken schräg (3)
 Fliegende (3)
 
 TE2
 
 Kreuzheben (4)
 Klimmzüge (3)
 KH-Rudern (3)
 
 LH-Rudern (3)
 Shrugs (3)
 Seitheben (3)
 
 TE3
 
 SZ-Curls (3)
 KH-Curls (3)
 
 Nosebreaker (3)
 Dips (3)
 
 Schrägbank-Crunches (3)
 Beinheben (3)
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							jop, das is schon deutlich besser!  
	
	
		
			
			
				hungrig
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Für deine Bedürfnisse aufgrund des Extra-Tages für die Isolationsübungen wohl am besten geeignet, ich finde ihn okay.
		
			
			
				
					  Zitat von badguy80 Ok. Werde mal einen 3er-Split versuchen. Wie siehts damit aus ? 
 Wieso machst du zunächst KH- und anschließend LH-Rudern? Ich gehe mal davon aus, dass mit LH-Rudern vorgebeugtes Rudern gemeint ist und mit KH-Rudern einarmiges, vorgebeugtes Rudern. In diesem Fall würde ich mit der Langhantel beginnen und diese sogar noch vor die Klimmzüge legen, da die Übung "freier" ist.
 (Sollte mit LH-Rudern stehendes Rudern gemeint gewesen sein, möchte ich dir davon abraten.)
 Ergänzen könnte man noch Frontdrücken für den vorderen (und seitlichen) Teil der Schultern, und dafür das Seitheben vorgebeugt ausführen (hinterer Teil).
 Die Dips in TE3 würde ich vor die "Nosebreaker" legen bzw. sogar ganz an den Anfang (erst Trizeps, dann Bizeps).
 
 Das Ganze sähe dann folgendermaßen aus:
 
 
	Ich hoffe, ich konnte helfen.
		
			
			
				TE1
Kniebeuge (4) 
KH-Ausfallschritte (3) 
Wadenheben (3)
 
Bankdrücken flach (3) 
KH-Bankdrücken schräg (3) 
Fliegende (3)
TE2 
Kreuzheben (4)
Rudern, vorgebeugt (3) 
Klimmzüge (3)
KH-Rudern, vorgebeugt (3)
Frontdrücken (3) 
Shrugs (3)
Seitheben, vorgebeugt (ggf. eingedreht) (3)
TE3 Dips (3)
 Nosebreaker (3)
SZ-Curls (3)
 KH-Curls (3)
 
Schrägbank-Crunches (3) 
Beinheben (3)
			
		   
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Meinte LH-Rudern stehend. Aber es leuchtet ein diese Übung vor der KH-Variante zu machen.   
 Warum Trizeps vor Bizeps ? Reihenfolge ist mir egal, aber warum wüsste ich trotzdem gerne.
 
	
	
		
			
			
				hungrig
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Stehendes Rudern ist aufgrund der "unnatürlichen" Bewegung nicht zu empfehlen. In meinem Vorschlag wären die kompletten Schultern ausreichend bedient. Ich würde es so machen oder, wenn dir das zu viel für den Rücken wäre, eine der beiden Rudervarianten streichen (eher KH als LH).
		
			
			
				
					  Zitat von badguy80 Meinte LH-Rudern stehend. Aber es leuchtet ein diese Übung vor der KH-Variante zu machen. :bierle: 
 Warum Trizeps vor Bizeps ? Reihenfolge ist mir egal, aber warum wüsste ich trotzdem gerne.
 Trizeps würde ich vor dem Bizeps trainieren, da der Trizeps größer ist (2/3 des Oberarms) und Dips im Gegensatz zu den anderen nicht direkt eine Isolationsübung sind.
 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke. Damit hast Du mir sehr geholfen.
 Nun noch eine Frage zur Regeneration. Ich habe in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass bei mir mehr Training auch mehr bringt, d.h. 5x die Woche.
 
 Ich hatte allerdings noch keinen so ausgiebigen Plan, der jede Muskelgruppe mit mehreren Übungen beansprucht. Wie oft sollte ich pausieren ?
 Diesen 3er Split nur auf die gesamte Woche zu verteilen, wäre mir fast zu wenig, da mir das Training zu viel Spaß macht. Wie wäre es einfach jeden 2. Tag ?
 
 Ist sicherlich auch wieder Erfahrungssache. Auf jeden Fall Pause zwischen TE3 und TE1, da in beiden Einheiten der Trizeps stark gefordert wird.
 
	
	
		
			
			
				hungrig
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Die Woche hat nur 7 Tage, sprich: Mit der Aufteilung auf die ganze Woche hättest du zweimal einen Tag und einmal zwei Tage Abstand zwischen den TE. Was für dich am besten ist, wirst du wohl selbst herausfinden müssen.
		
			
			
				
					  Zitat von badguy80 Diesen 3er Split nur auf die gesamte Woche zu verteilen, wäre mir fast zu wenig, da mir das Training zu viel Spaß macht. Wie wäre es einfach jeden 2. Tag ? Standardschema wäre wohl Mo., Mi., Fr., wobei ich persönlich die Beine freitags eingeordnet habe aufgrund der längeren Regenerationszeit. Das bleibt aber, wie gesagt, jedem selbst überlassen.
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Sie haben gerufen?
		
			
			
				
					  Zitat von eRaSeR1337 [...] 
warte einfach bis "manoah" seinen senf dazu abgibt    
mfg 
 
 
 Der von BlaZn überarbeitete Plan ist schonmal recht gut, wobei mir die Aufteilung (2er Split-Manier) nicht gefällt, aber das ist auch Geschmackssache.
 
 Was ich noch anmerken würde, wäre eventuell, dass man bei den Beinen noch ein paar Sätze zusätzlich reinnehmen könnte, zb mit der Übung Beinbeuger. 10 Sätze ist im Vergleich zu zb Brust (9) und Bizeps (6) ein wenig unverhältnismäßig.
 
 Ausserdem fehlen die Wiederholungszahlen.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von chrizz9r im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 05.04.2012, 12:33
      
  
    
    
      Von elpurodesmadre im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 02.04.2012, 19:33
      
  
    
    
      Von Sparkie im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 26.10.2011, 19:36
      
  
    
    
      Von yavadi im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 16.03.2011, 02:43
      
  
    
    
      Von Masher12 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 04.09.2009, 13:35
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen