  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					Diätmethoden - Eure Erfahrungen
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Auch ich habe nun leider doch das ein oder andere lästige Kilo über die diversen Feiertage zugenommen und plane die nächste Diät. 
Ich wollte einfach mal von Euren Erfahrungen hören, welche Diät Euch am meisten gebracht hat, wobei es mir enorm wichtig ist, dass die Muskelmasse dabei so gut es geht erhalten bleibt. 
Habe vor knapp einem Jahr mit LowCarb viel abgenommen, aber da bestimmt jede Menge Muskelmasse dabei. 
Also, was sind Eure Erfahrungen mit LowCarb, anabole & metabole Diät, LowFat oder einfach nur Kaloriendefizit...  
Danke schonmal!!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi, 
 
vordergründig entscheidend ist das Kaloriendefizit - alles weitere ist vom persönlichen Empfinden abhängig. 
 
Habe selber verschiedene Vorgehensweisen versucht und muss sagen, dass ICH am besten mit LowCarb klarkomme. Ich habe für mich dabei bestimmte Eckpunkte als sinnvoll herausgefunden: 
 
- Nach dem Gewichtetraining nehme ich 100g Dextrose zu mir (nach Kardiotraining keine Carbs), ansonsten nur Gemüse und 1-2 Äpfel als Kohlenhydratequellen.  
 
- Zyklisches Kaloriendefizit über die Woche verteilt (an Gerätetrainingstagen geringeres Defizit, an Trainingsfreien/Kardiotagen größeres Defizit. 
 
- nach Gefühl und Dauer der Diät jeden 4.-7. Tag einen Refeedtag (je länger die Diät andauert, desto kürzer die Abstände). Ich Refeede "Sauber", d.h. nehme nur Reis, Nudeln, Obst zu mir - kein Junk Food. 
 
- an den Defizittagen hohe Einweißzufuhr, moderate Fettzufuhr (nimmt mit der Dauer der Diät ab, da das Kaloriendefizit dann immer größer wird). Fette bestehen aus einer Mischung aus gesättigten Fetten und vorzugsweise Omega3. 
 
- häufige Mahlzeiten (6-8 täglich) 
 
Komme mit dieser Vorgehensweise sehr gut klar und fühle mich aufgrund der niedrigen Kohlenhydratezufuhr sogar wohler, als in den Massezyklen mit hohen Kohklenhydrateanteilen. Ich LIEBE diäten     
 
Letztlich muss aber jeder seinen Weg finden - versuche einfach mal verschiedene Vorgehensweisen. 
 
Viel Erfolg und Spaß 
Gruß, Marko
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  schmarko
					
				 
				Hi, 
vordergründig entscheidend ist das Kaloriendefizit - alles weitere ist vom persönlichen Empfinden abhängig.
 
Habe selber verschiedene Vorgehensweisen versucht und muss sagen, dass ICH am besten mit LowCarb klarkomme. Ich habe für mich dabei bestimmte Eckpunkte als sinnvoll herausgefunden:
 
- Nach dem Gewichtetraining nehme ich 100g Dextrose zu mir (nach Kardiotraining keine Carbs), ansonsten nur Gemüse und 1-2 Äpfel als Kohlenhydratequellen. 
 
- Zyklisches Kaloriendefizit über die Woche verteilt (an Gerätetrainingstagen geringeres Defizit, an Trainingsfreien/Kardiotagen größeres Defizit.
 
- nach Gefühl und Dauer der Diät jeden 4.-7. Tag einen Refeedtag (je länger die Diät andauert, desto kürzer die Abstände). Ich Refeede "Sauber", d.h. nehme nur Reis, Nudeln, Obst zu mir - kein Junk Food.
 
- an den Defizittagen hohe Einweißzufuhr, moderate Fettzufuhr (nimmt mit der Dauer der Diät ab, da das Kaloriendefizit dann immer größer wird). Fette bestehen aus einer Mischung aus gesättigten Fetten und vorzugsweise Omega3.
 
- häufige Mahlzeiten (6-8 täglich)
 
Komme mit dieser Vorgehensweise sehr gut klar und fühle mich aufgrund der niedrigen Kohlenhydratezufuhr sogar wohler, als in den Massezyklen mit hohen Kohklenhydrateanteilen. Ich LIEBE diäten     
Letztlich muss aber jeder seinen Weg finden - versuche einfach mal verschiedene Vorgehensweisen.
 
Viel Erfolg und Spaß 
Gruß, Marko  
			
		 
	 
 Hey danke für die tolle Antwort auf meine Frage!! Werde ich gerne mal so versuchen!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							mit low carb gehts meiner meinung nach schneller aber das halte ich max 2 wochen durch ....  
 
low fat is mit lieber....
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@ halotestin: ... genau das höre ich von vielen - würde mich mal interessieren, worin dieses großen individuellen Unterschiede der persönlichen Empfindungen liegen. 
Ich könnte LowCarb ohne Ende durchziehen, da ich mich damit wesentlich wohler fühle als mit großen Mengen an Carbs. In den normalen Phasen (keine Diät/kein Masseaufbau) ernähre ich daher auch eher LowCarbs orientiert, nur eben bei ausgeglichener Kalorienbilanz. Nur in der Massephase führe ich schweren Herzens deutlich mehr Carbs zu, um den anabolen Effekt des Insulins zu nutzen. Ich fühle mich dann aber ständig elend vollgefressen, mit einem aufgeblähtem Bauch und bin ständig müde und antriebslos. Auf LowCarb dagegen strotze ich vor Energie (fühlt sich dann an, wie auf einer ständigen niedrigen Dosis an Ephedrin). Zudem ist der Bauch flach und alles knochentrocken. 
Vielleicht können die Fachleute hier ja mal erklären, woran diese Unterschiede im Empfinden liegen könnten. Meine Vermutung bislang ist die, dass es vielleicht auf unterschiedliche Serotoninwirkungen zurückzuführen ist. Möglicherweise reagieren die einen auf die durch die Carbs folgende Serotoninausschüttung mit Glücksgefühlen (und fühlen sich entsprechende beim Fehlen der Carbs platt und gequält) und andere wiederum weniger glücklich dafür aber wesentlich müder (während sie beim Fehlen der Carbs wiederum mehr Norepinephrin ausschütten). 
 
Kann dies vielleicht jemand mit mehr Hintergrundwissen in Sachen Neurotransmiter erklären? 
 
Danke und Gruß, Marko
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mir geht es wie Dir @schmarko 
 
in der aufbauphase mit gut 500-600g carbs/day fühle ich mich oft voll gefressen und müde. Low Carb bis hin zur keto ( >30g KH ) fühle ich mich wie auch wolke 7   
 
Allerdings wirkt die Muskulatur dann extrem flach   
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@schmarko 
 
vom wohl befinden etc hab ich mit low carb auch keine probs aber der heißhunger auf kh wird unermäßlich....
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@halotestin:  ... um es noch paradoxer zu machen: gerade der KH-Hunger (speziell der, nach Süßigkeiten) fällt bei mir bei LC deutlich geringer aus, als wenn ich Low-Fat-Diäten mache. Es ist, als würden die paar Carbs (in der Diät ist es dann ja doch nicht so viel, dass man richtig satt würde) erst den Hunger nach noch mehr anfeuert. Bei LC habe ich dieses Problem nicht (ist als würde der Körper "verlernen" was Carbs sind). Ebenso habe ich bei LC keine Unterzuckerungsattacken, bei Low-Fat wiederrum häufiger.  
Und richtig paradox ist, dass wenn ich abends mal einen kleinen rauche    und eigentlich ein wahnsinniger KH-Hunger folgen müsste, dieser bei LC ebenfalls deutlich weniger ausgeprägt ist - bei Low-Fett oder auch KH-Massephasen dagegen, fällt dieser KH-Hunger extrem aus (und das diesem Fressflash Widerstehen wird zur echten Qual). 
Naja, schon seltsam dieses unterschiedliche Empfinden - würde mich mal interessieren, was dafür ursächlich ist. 
 
Gruß, Marko
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Discopumper/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							in der tat seltsam, wie unterschiedlich leute reagieren. ich komme ohne carbs den ganzen tag nicht in fahrt, kämpfe mühsam mit gewichten, die sonst kein problem sind.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hi, 
bei mir: 
- Gesunde Mischkost 
- Kaloriendefizit zwischen 500 und 1000 kcal täglich 
- Eiweißaufnahme auf 3 g pro KG/Körpergewicht erhöhen 
 
 
 
 
ciao
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Intensität im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 16.06.2010, 13:51
       
   
 - 
  
    
    
      Von chrisi1982 im Forum HIT - Allgemein
     
   
  
    Antworten: 23
       
        Letzter Beitrag: 10.03.2009, 22:04
       
   
 - 
  
    
    
      Von birgit1122 im Forum Frauen fragen Frauen
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 18.06.2005, 01:12
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen