|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Mike Mahler macht, dass die vegane Ernährung funktioniert
				
					
						
							Hallo, ein cooler Artikel vom veganen Kaftsportler Mike Mahler
 http://www.mikemahler.com/articles/vegan_diet.html
 
 Dabei ist mal wieder zu beachten, daß man gar nicht soviel Eiweiß braucht.
 100-120 Gramm am Tag reichen:
 
 Again, I do very well on high fat (30-40% of diet) moderate carb and moderate protein (100-120 grams per day). This is what I have discovered after being a vegan for many years.
 
 Vegane Proteinquellen:
 
 Vegan High Protein Sources
 
 Almonds, 7-8 grams of protein per serving
 
 Pistachios 7 grams of protein per serving
 
 Pumpkin Seeds 11 grams of protein per serving
 
 Sunflower Seeds 8 grams of protein per serving
 
 Hempseeds 11 grams of protein per serving
 
 Almond Butter 8 grams of protein per serving
 
 Peanut Butter 8 grams of protein per serving (many people are allergic to peanut butter and it can cause inflammation. When in doubt, stick with almond butter)
 
 Black Beans 8 grams of protein per serving
 
 Lentils 8 grams of protein per serving
 
 Garbanzo Beans 7 grams of protein per serving
 
 Navy Beans 8 grams of protein per serving
 
 Kidney Beans 7 grams of protein per serving
 
 Pinto Beans 7 grams of protein per serving
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ach ja, soll eine Info für Vegetarier und Veganer in diesem Board sein.Vielleicht kommen wir ja ohne Anfeindungen aus
   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 ich bin Zeit meines Lebens ein grosser Freund von Sojabohnen (Tofu, Sojamilch etc.) und Erdnüssen, ganz allgemein von Leguminosen. Schon wegen dem interessanten Aminosäzrenprofil , die höchsten Werte an Arginin und Glutamin. Leider hab ich eine Allergie dagegen entwickelt, was mich fürchterlich ärgert. Das was da steht, dass viele Menschen allergisch auf Erdnussbutter reagieren is leider bei mir wahr geworden. Konsequenterweise reagiere ich dann auch auf Soja und Co. allergisch.
 
 Aber ich hab jetzt eine andere Frage: Wieviel Gramm bedeute hier "pro serving?"
 
 Und wenn Du wirklich willst, dass Dein Text von möglichst vielen Menschen verstanden wird, dann mach Dir doch kurz die Mühe und übersetz das. Es kann nicht jeder englisch.
 
 
 HIT HARDER
 
 wildsau
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, Ja die amis mit ihrem serving...
 Da hat dann eine Schokoladentafel nur 100 Kcal per serving. und ein serving ist 20 Gramm
   
 Die Aufstellung sollte dir helfen:
 
 Eiweißgehalt von Lebensmittel (je 100 Gramm)
 
 - Sojagranulat = 50 Gramm Eiweiß
 - Sojabohne = 33 Gramm Eiweiß
 - Tempeh = 31,4 Gramm Eiweiß
 - Erdnüsse = 26 Gramm Eiweiß
 - Saubohne = 24 Gramm Eiweiß
 - Linsen = 23 Gramm Eiweiß
 - Erbsen = 23 Gramm Eiweiß
 - Sonnenblumenkerne = 22,5 Gramm Eiweiß
 - Bohnen, weiß = 22 Gramm Eiweiß
 - Pistazien = 21 Gramm Eiweiß
 - Kichererbsen = 20 Gramm Eiweiß
 - Mandeln = 19 Gramm Eiweiß
 - Navy Bohnen = 15,8 Gramm Eiweiß
 - Kidney Bohnen = 15,4 Gramm Eiweiß
 - schwarze Bohnen = 15,2 Gramm Eiweiß
 - Haferflocken = 15 Gramm Eiweiß
 - Lima Bohnen = 14,7 Gramm Eiweiß
 - Pinto Bohnen = 14 Gramm Eiweiß
 - Paranuss = 14 Gramm Eiweiß
 - Haselnuss = 13 Gramm Eiweiß
 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich würd mal sagen, nix neues. Linsen & Bohnen sind klar. Haferflocken so wieso
		
			
			
				
					  Zitat von vegan muscle Ja, Ja die amis mit ihrem serving ...
 
Da hat dann eine Schokoladentafel nur 100 Kcal per serving. und ein serving ist 20 Gramm   
Die Aufstellung sollte dir helfen:
 
Eiweißgehalt von Lebensmittel (je 100 Gramm)
 
- Sojagranulat = 50 Gramm Eiweiß 
- Sojabohne = 33 Gramm Eiweiß 
- Tempeh = 31,4 Gramm Eiweiß 
- Erdnüsse = 26 Gramm Eiweiß 
- Saubohne = 24 Gramm Eiweiß 
- Linsen = 23 Gramm Eiweiß 
- Erbsen = 23 Gramm Eiweiß 
- Sonnenblumenkerne = 22,5 Gramm Eiweiß 
- Bohnen, weiß = 22 Gramm Eiweiß 
- Pistazien = 21 Gramm Eiweiß 
- Kichererbsen = 20 Gramm Eiweiß 
- Mandeln = 19 Gramm Eiweiß 
- Navy Bohnen = 15,8 Gramm Eiweiß 
- Kidney Bohnen = 15,4 Gramm Eiweiß 
- schwarze Bohnen = 15,2 Gramm Eiweiß 
- Haferflocken = 15 Gramm Eiweiß 
- Lima Bohnen = 14,7 Gramm Eiweiß 
- Pinto Bohnen = 14 Gramm Eiweiß 
- Paranuss = 14 Gramm Eiweiß 
- Haselnuss = 13 Gramm Eiweiß und der rest eignet sich eher als bb-Snack und nicht um den
 Tagesbedarf an EW zu decken (Raranüsse, Erdnüsse, Mandeln, Pistazien..)
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Diese Aufzählung wurde hier mittlerweile schon X-mal gepostet.
		
			
			
				
					  Zitat von vegan muscle Eiweißgehalt von Lebensmittel (je 100 Gramm)
 - Sojagranulat = 50 Gramm Eiweiß
 - Sojabohne = 33 Gramm Eiweiß
 - Tempeh = 31,4 Gramm Eiweiß
 - Erdnüsse = 26 Gramm Eiweiß
 - Saubohne = 24 Gramm Eiweiß
 - Linsen = 23 Gramm Eiweiß
 - Erbsen = 23 Gramm Eiweiß
 - Sonnenblumenkerne = 22,5 Gramm Eiweiß
 - Bohnen, weiß = 22 Gramm Eiweiß
 - Pistazien = 21 Gramm Eiweiß
 - Kichererbsen = 20 Gramm Eiweiß
 - Mandeln = 19 Gramm Eiweiß
 - Navy Bohnen = 15,8 Gramm Eiweiß
 - Kidney Bohnen = 15,4 Gramm Eiweiß
 - schwarze Bohnen = 15,2 Gramm Eiweiß
 - Haferflocken = 15 Gramm Eiweiß
 - Lima Bohnen = 14,7 Gramm Eiweiß
 - Pinto Bohnen = 14 Gramm Eiweiß
 - Paranuss = 14 Gramm Eiweiß
 - Haselnuss = 13 Gramm Eiweiß
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da die Frage ja ständig kommt, könnte man ja einen Sticky machen mit dem Eiweißanteil von vielen Lebensmitteln.
						 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Danke für die Hilfe. Ich weiss auswendig welches Lebensmittel wieviel Protein enthält. Meine Frage war, auf was sich die Angaben unter dem Begriff serving beziehen.. .
		
			
			
				
					  Zitat von vegan muscle Ja, Ja die amis mit ihrem serving...
 
 Die Aufstellung sollte dir helfen:
 
 WEIL, da wird immer ziemlich viel und gerne geschummelt. So auch bei Deiner jetzigen Angabe. Die Werte sind richtig, keine Frage, sie beziehen sich auf das Roh-, Trockengewicht. Aber kein Mensch isst Sojabohnen, oder Linsen, Erbsen etc... roh. Das wäre wie wir wissen auch ziemlich ungesund. Zubereitet, gequollen und vollgesogen mit Wasser bleibt dann nämlich höchstens noch 1/3 über. Dann haben 100 Gramm Bohnen höchstens noch 10% Protein. Und da wirds eng, wenn es darum geht die erforderlichen Mengen zu essen.
 
 Nochmal, ich esse sehr gerne Soja, Linsen und Co. Auch weil ich weiss, dass das Protein dieser Samen eine hohe Qualität hat und viel besser aufgenommen wird, als uns die Milchlobby und Supplementeindustrie weissmachen will. Trotzdem ist es meiner Meinung nach sehr schwer möglich, seinen Proteinbedarf ausschliesslich aus veganen Quellen zu decken.
 
 Und wenn Veganer es ehrlich meinen, dann können sie doch die ganze Wahrheit schreiben und gleich die Werte von zubereiteten Lebensmitteln angeben. Sonst seid ihr nämlich nicht besser als die andere Seite. Wollt ihr das?
 
 
 HIT HARDER
 
 wildsau
 
 
 EDI
   
 
 
	Auf der Startseite ist ein Ernährungsrechner.
		
			
			
				Da die Frage ja ständig kommt, könnte man ja einen Sticky machen mit dem Eiweißanteil von vielen Lebensmitteln
			
		 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	naja, ich habe z.B. ein Pack Rote Linsen. Da sind 25 Gramm Protein je 100 Gramm.
		
			
			
				Zubereitet, gequollen und vollgesogen mit Wasser bleibt dann nämlich höchstens noch 1/3 über. Dann haben 100 Gramm Bohnen höchstens noch 10% Protein. Und da wirds eng, wenn es darum geht die erforderlichen Mengen zu essen.
			
		 Du schütte ich mir 200 Gramm raus und koche sie auf.
 Egal wie schwer das Fertiggericht ist, es bleiben 50 Gramm Protein.
 
 Und eine Fertigdose Kidney Bohnen (200 Gramm) hat immerhin 17 Gramm Eiweiss.
 2 Dosen gehen locker sind schon 34 Gramm, mal so nebenbei.
 
 
 
	Ich sehe das anders. Wer kein Stress will, kauft einfach ein Sojaproteinisolat. So what. Da kann man sich 4 Gramm Eiweiß/kg Körpergewicht reinbollern, wenn mans braucht...
		
			
			
				Trotzdem ist es meiner Meinung nach sehr schwer möglich, seinen Proteinbedarf ausschliesslich aus veganen Quellen zu decken.
			
		 
 Ansonsten ein Beispielplan ohne Supps:
 
 Tageszeit, Lebensmittel, Eiweiß in Gramm, Kcal
 1. Mahlzeit, Sojamilch mit Mandeln Haferflocken und Banane und Beeren, 30, 700
 2. Mahlzeit, 100 Gramm Seitanhacksteak mit Gemüse und Salat, 30, 340
 3. Mahlzeit, Erdnüsse natur, 26, 600
 4. Mahlzeit, 75 Gramm Sojahack mit Bohnen, 40, 380
 5. Mahlzeit, Wiener Schnitzel groß (aus Seitan) mit Gemüse und Salat, 30, 500
 6. Mahlzeit, Linsen und Paprikatofu mit Gemüse, 24, 350
 
 Gesamt =180 Gramm Eiweiß bei 2870 Kcal
 
 Wenn man das auf Vorrat kauft oder selbst macht (Seitan), Sojahack kostet für 2 Portionen 1,30 Euro, Tiefkühlgemüse, Nüsse ist das alles keine Sache.
 Nicht mehr als 10 Euro am Tag.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Apropos! Ich habe mir vor ein paar Tagen mal ein paar "vegetarische Burger" bei Aldi gekauft. Der Geschmack ist einfach brooooontal, so leckeres Burger-"Fleisch" habe ich noch nie gegessen.
		
			
			
				
					  Zitat von vegan muscle 2. Mahlzeit, 100 Gramm Seitanhacksteak mit Gemüse und Salat, 30, 340 
 Aaaaaaaaber: Der Burger enthält neber dem Sojaeiwiß einen fast gleich hohen ANteil an Weizeneiweiß, welches bekanntlich keine besonders hohe biologische Verwertbarkeit aufweisen soll. Wie sieht es damit denn nun dank der Verbindung beider Proteinsorten aus? Wäre dankbar um eine Antwort!
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von vegan muscle im Forum Ernährung
     
    Antworten: 24
       
        Letzter Beitrag: 28.04.2013, 10:25
      
  
    
    
      Von bbodybuilding2 im Forum Ernährung
     
    Antworten: 80
       
        Letzter Beitrag: 05.10.2010, 22:58
      
  
    
    
      Von veganmuscle im Forum Ernährung
     
    Antworten: 39
       
        Letzter Beitrag: 18.07.2008, 09:07
      
  
    
    
      Von Adis im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 06.08.2006, 10:06
      
  
    
    
      Von Reisender im Forum Ernährung
     
    Antworten: 196
       
        Letzter Beitrag: 27.10.2005, 09:35
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen