Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    317

    Mach, dass die vegane Ernährung funktioniert!

    Ein neuer Artikel von Mike Mahler, viel Erfolg!

    Mach, dass die vegane Ernährung funktioniert!

    Im Original: Making The Vegan Diet Work
    http://www.mikemahler.com/articles/vegan_diet.html

    Von Mike Mahler

    Es gibt keinen Weg mit einer veganen Ernährung groß und stark zu werden! Das hörte ich die ganze Zeit von meinen fleischessenden Freunden. Ich sagte „hörte“, weil ich es nicht mehr von den Leuten höre die mich kennen oder die die Bilder auf meiner Webseite kennen. Ja mein Freund, du kannst ganz klar größer und stärker mit einer veganen Ernährung werden.
    Nur weil die Pot rauchenden, Reismilch trinkenden Hippie Vegetarier aus Venice Beach, CA (Kalifornien) aussehen, als hätten sie den ganzen Monat nichts gegessen, heißt das nicht, dass es für alle gilt.
    Ich habe diese Kraft und kann euch zeigen, wie man Stärke und einen muskulösen Körper mit einer veganen Ernährung bekommt und ich bin auch nicht der Einzige.
    Gerade letztes Wochenende hat der vegane MMA-Fighter Mac Danzig einen Vertrag mit der UFC (Anmerkung des Übersetzter: Eine bekannte US-Organisation für kommerzielle Mixed Martial Arts Kämpfe) unterschrieben, nachdem er seine Gegner mit Leichtigkeit besiegt hat.
    Lass uns sehen, wie die vegane Ernährung funktioniert.

    Fangen wir mit einem Thema an, dass die Leute am meisten an der veganen Ernährung interessiert: Woher zur Hölle nimmst du dein Protein?
    Glücklicherweise gibt es noch was anderes als Fleisch und nein, du musst nicht nur noch mit Proteinshakes leben.
    Folgende veganfreundliche Lebensmittel haben viel Protein:
    Linsen, schwarze Bohnen, Pinto Bohnen, Kidney Bohnen, Garbanzo Bohnen, Navy Bohnen, Mandeln, Pistazien, Sonnenblumenkerne, Mandelmus, Erdnussbutter und Hanfsamen.
    Schon eine Portion Linsen mit einer Portion Hanfsamen im Mix ergeben 20 Gramm komplette Protein.
    Ergänzend in einer guten Relation von Protein, Kohlenhydraten und gesunden Fetten.
    Allerdings kann dies in einer kohlenhydratreichen Ernährung enden, was nicht für jeden gut wäre.
    Ich persönlich fühle mich am Besten mit einem moderaten Proteinanteil, einigermaßen fetten und moderaten Kohlenhydratanteil.
    Die wirst experimentieren müssen, um deine ideale Relation zu finden.

    Ein Beispiel einer proteinreichen veganen Mahlzeit die ich oft esse ist: drei Portionen Linsen (24 Gramm Protein) im Mix mit 2 Portionen Pistazien (14 Gramm Protein und 26 Gramm gesundes Fett), zusätzlich zwei Tassen Brokkoli und noch mal zwei Tassen gemischtes Gemüse.
    Dann ein Teelöffel Olivenöl und die Mahlzeit ist fertig.
    Damit es besser schmeckt, kannst du auch Tomatensoße, Gewürze etc. drüber machen.
    Mich interessiert eher der Nährwert und der Gesundheitsfaktor als der Geschmack, daher bin ich der falsche Ansprechpartner für delikate Gerichte (Besuch dann lieber Sassy Knutson's Webseite www.vegancoach.com für nährstoffreichen und geschmacklich großartige Gerichte für die Schnelle, mit Rezepten).
    Diese Mahlzeit hat um die 40 Gramm Protein, zwar hört es sich nach viel Fett an, ist es aber nicht.
    Gerade für Leute die schwer trainieren. Fett ist eine großartige Energiequelle und sättigt länger als Kohlenhydrate.
    Wenn ich nicht genug Fett in meiner Ernährung habe, geht sofort meine Energie und meine Stimmung in den Keller.
    Viel gutes Fett funktioniert sehr gut für mich. Du musst experimentieren, was für dich funktioniert.
    Ohne genug Fett wird deine Haut austrocknen, deine Energie geht runter und du wirst übel aussehen.
    20-40% der Gesamtkalorien vom Fett zu wählen, ist ein guter Weg. Nimm genug gesunde Fette wie: Hanfsamen, Olivenöl, Mandeln, Walnüsse, DHA Algen (Anmerkung des Übersetzter: Wohl ein mir unbekanntes US Supplement), Pekannuss, Mandelmus und Avocados.
    Manche vegetarische Ernährung ist frei von gesättigten Fettsäuren, was meistens sehr gut ist. Allerdings, für eine optimale Gesundheit, benötigen wir etwas gesättigte Fettsäuren, deshalb besorg dir etwas Kokosnuss-Öl oder Kokosnussmilch.
    Ich mache mir jeden Tag einen Proteinshake mit Kokosnussmilch.

    Wenn du eine vegane Ernährung zusammenstellst, achte auf echte Lebensmittel.
    Verlass sich nicht auf Fleischersatz, Sojadrink, Reisdrink etc. Die Dinge werden eher in der Übergangszeit benutzt und beinhalten zum Teil sehr viel Zucker und Natrium.
    Fokussiere den Blick auf echte Lebensmittel wie Nüsse, Bohnen, Gemüse und einige Kornsorten wie Quinoa und Haferflocken.
    Veganer haben die Tendenz eine protein- und fettarme, aber kohlenhydratreiche Ernährung zu fahren, was allerdings ein Fehler ist.
    Nur ein kleiner Teil ernährt sich optimal.
    Du musst rausfinden, was bei dir funktioniert. Teste eine paar Protein und Fett Relationen um zu sehen wie du dich fühlst.
    Vergiss den Mythos, dass Fett fett macht.
    In Wirklichkeit sind zuviel Kilokalorien und besonders exzessive Kohlenhydrate schuld, für zuviel Körperfett.
    Du wirst rausfinden, dass du mit Fett satter bist und mehr konstante Energie hast.
    Menschen mit einer Low-Fat Ernährung sind oft hungrig, weil Low-Fat meistens nicht funktioniert.
    Noch mal, am besten läuft es für mich fettreich (30%-40% der Ernährung), moderat Kohlenhydrate und moderat Protein (100-120 Gramm am Tag).
    Das habe ich innerhalb von vielen veganen Jahren raus gefunden.

    Zum Schluss, es gibt Hinweise, dass Soja den Östrogenspiegel heben kann, die Mineralverwertung blockt und die Schilddrüsenaktivität reduziert (Anmerkung des Übersetzter: Hier streiten sich die Experten, 2-3 Portionen Sojaprodukte am Tag gelten als harmlos).
    Andere argumentieren mit den gesundheitlichen Vorteilen von Soja.
    Ohne Rücksicht darauf, lass ich Soja weg und im Gegensatz zu der allgemeinen Meinung, denke ich, dass man Soja nicht benötigt, warum also ein Risiko eingehen?
    Weizenprotein (Gluten) ist der schlechteste Teil des Weizens. Einige Leute sind allergisch auf Gluten und es kann den Körper reizen, deshalb vermeide ich es, wie die Pest (Anmerkung des Übersetzter: Etwas Weizeneiweiß, wenn man nicht allergisch ist, in der Ernährung ist harmlos. Mike geht wirklich auf Nummer sicher )
    Seitan (Gluten) ist Müll für mich und ich sag dazu auch nichts mehr.
    Es gibt genug Auswahl an echten Lebensmitteln, also vergesst diese künstlichen Fake-Produkte.

    Schnelle Übersicht:

    Proteinreiche vegane Lebensmittel:


    - Mandeln, 7-8 Gramm Protein pro Portion (21 Gramm auf 100 Gramm)
    - Pistazien, 7 Gramm Protein pro Portion (20 Gramm auf 100 Gramm)
    - Kürbiskerne, 11 Gramm Protein pro Portion (32 Gramm auf 100 Gramm)
    - Sonnenblumenkerne, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
    - Hanfsamen, 11 Gramm Protein pro Portion (32 Gramm auf 100 Gramm)
    - Mandelmus, 8 Gramm Protein pro Portion (25 Gramm auf 100 Gramm)
    - Erdnussbutter, 8 Gramm Protein pro Portion (25 Gramm auf 100 Gramm)-
    (einige Leute sind allergisch. Wenn du Zweifel hast nimm Mandelmus).
    - Schwarze Bohnen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
    - Linsen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
    - Garbanzo Bohnen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
    - Navy Bohnen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
    - Kidney Bohnen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)
    - Pinto Bohnen, 8 Gramm Protein pro Portion (24 Gramm auf 100 Gramm)

    Empfohlene vegane Proteinpulver:

    - Raw Power
    - Hanf Protein Pulver
    - Erben Protein Isolat (Gemma)
    - Reis Protein Pulver


    Empfohlene veganen DHA (Omega-3-Fettsäuren) Quellen:

    - Leinöl
    - Udo's DHA Oil

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5
    toller Post! =)
    Danke

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Das soja bzw.3sojaprodukte am Tag als unbedenklich gelten ist falsch.
    Informiere dich mal,es gibt zich neue Erkenntnisse das soja sehr schaedlich ist,bei der bohnenverarbeitung kommen giftige Chemikalien zum Einsatz.
    Soja ist der groesste Dreck den man sich reinziehen kann.
    Kuck dir mal Karl ess auf YouTube an,der ist veganer und rät sogar von dem gelumpe ab.

    Vegan sein ist auch einfach nur unsinnig meiner Meinung nach.
    Du sagst dein essen muss nicht schmecken?
    Das finde ich schon ne aussage fuer sich.
    Vegetarier sein ist ok.
    Vegan finde ich einfach nur schwachsinnig,sorry nichts gegen dich.

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von EISENVETERAN Beitrag anzeigen
    Das soja bzw.3sojaprodukte am Tag als unbedenklich gelten ist falsch.
    Informiere dich mal,es gibt zich neue Erkenntnisse das soja sehr schaedlich ist,bei der bohnenverarbeitung kommen giftige Chemikalien zum Einsatz.
    Soja ist der groesste Dreck den man sich reinziehen kann.
    Kuck dir mal Karl ess auf YouTube an,der ist veganer und rät sogar von dem gelumpe ab.

    Vegan sein ist auch einfach nur unsinnig meiner Meinung nach.
    Du sagst dein essen muss nicht schmecken?
    Das finde ich schon ne aussage fuer sich.
    Vegetarier sein ist ok.
    Vegan finde ich einfach nur schwachsinnig,sorry nichts gegen dich.
    Ich kanns zwar nicht glauben, aber ich stimme dir zu 100% zu

  5. #5
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von kleberson Beitrag anzeigen
    Ich kanns zwar nicht glauben, aber ich stimme dir zu 100% zu
    Hehe was kannst du nicht glauben?
    Das wir einer Meinung sind

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ohne Eier geht im Leben garnichts!

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    06.03.2013
    Beiträge
    1.273
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Ohne Eier geht im Leben garnichts!
    stimmt, und ohne eier essen auch nichts

  8. #8
    Tiger91
    Gast
    Wenn ich mir vorstell, dass ich mein Kabeljaufilet mit Wildreis, Erbsen und scharfer Tomatensauce (was ich gerade fertig gegessen habe) ohne den Fisch essen soll, käme mir das ein wenig langweilig vor

    naja der TE war eh das letzte Mal vor fast genau 4 Jahren aktiv, den juckt das wohl nicht mehr
    Geändert von Tiger91 (25.04.2013 um 13:19 Uhr)

  9. #9
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von Tiger91 Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir vorstell, dass ich mein Kabeljaufilet mit Wildreis, Erbsen und scharfer Tomatensauce (was ich gerade fertig gegessen habe) ohne den Fisch essen soll, käme mir das ein wenig langweilig vor

    naja der TE war eh das letzte Mal vor fast genau 4 Jahren aktiv, den juckt das wohl nicht mehr
    langweilig u.unnuetz,denn jeder weiß das fisch gesund ist(ausser die veganer).

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Dem widerum stimme ich nicht zu.
    Wenn ich kein BB wäre, würde ich keine tierische Produkte zu mir nehmen. Dafür ist der Mensch auch nicht unbedingt gemacht.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vegane Ernährung + Bodybuilding = möglich?
    Von bbodybuilding2 im Forum Ernährung
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:58
  2. Vegane Ernährung bei kalter Küche
    Von Moby Dick im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 18:02
  3. Mike Mahler macht, dass die vegane Ernährung funktioniert
    Von vegan muscle im Forum Ernährung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 19:01
  4. Vegane Ernährung
    Von veganmuscle im Forum Ernährung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 08:07
  5. Vegane Ernährung
    Von Reisender im Forum Ernährung
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 08:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele