|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Lehrbuch Physio
				
					
						
							Moin,
 ich suche ein Buch, was man evtl. auch in der Ausbildung zum Physio verwenden kann. Hierbei geht es mir nicht unbedingt um Muskelgeschichten, wie Bezeichnung; Ursprung; Ansatz etc. sondern eher um das Herausfinden von Blockaden (HWS, LWS) und dessen evtl. Behebung. Ich weiß ja daß es diverse zum Teil echt einfache Tests gibt um soetwas zu entdecken.
 
 Danke schonmal.
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Headmaster Ansatz etc. sondern eher um das Herausfinden von Blockaden (HWS, LWS) und dessen evtl. Behebung. Ich weiß ja daß es diverse zum Teil echt einfache Tests gibt um soetwas zu entdecken. Die Tests sind einfach, stimmt. Sind aber nur die Spitze des Eisbergs. Diese verstehen und nachvollziehen zu können Bedarf eine Menge an anatomischem Vorstellungsvermögen (z.B. Mechanik/Physiologie der Facettengelenke) und  Basiswissen, im Bereich der Manualtherapie, Stichwort Kaltenborn / Cyriax / Maitland... und praktische Erfahrung sowieso... Da kommt man um eine gute Lehrkraft jedenfalls nicht umhin, da hilft das beste Buch nix.
 
 Falls du dich in einer Ausbildung zum Physiotherapeuten befindest, sollten die Lehrkräfte eig. gute Literatur empfehlen können, vorallendingen welche, die auch Examensrelevant ist.
 
 Falls du allerdings als Laie vorhast nur just 4 fun was dazuzulernen um deinem Trainingspartner o. wem auch immer an der WS rumbasteln zu können... Hoffe das schwebt dir nicht vor.
 
 
 Grz Hasenbein
   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich will nicht an irgendwem rumfummeln, mache aber auch keine Lehre zum Physio.Mir reichen die Schnelltests mit etwas - mehr - Hintergrundwissen, damit ich sozusagen vor einem Training mal schnell die entsprechenden Bereiche checken kann und ggf. die Person zum Physio oder Osteophathen (mit dem ich zusammenarbeite) schicken kann. Der biegt die dann grade und ich kann mit den Leuten dann weiterarbeiten, damit eben diese Verschiebungen/Blockaden nicht mehr auftreten.
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Wenn du Zusammenarbeitest mit Physio / Osteopathen, wäre es von Vorteil, wenn du es dir zeigen lassen könntest. Da ich nur Scriptmaterial besitze, kann ich mit nem gescheiten Buchtitel nicht dienen, wobei hier wirklich nocheinmal gesagt werden muss, das man sowas aus einem Buch alleine nur schwer lernt.
		
			
			
				
					  Zitat von Headmaster Mir reichen die Schnelltests mit etwas - mehr - Hintergrundwissen, damit ich sozusagen vor einem Training mal schnell die entsprechenden Bereiche checken kann und ggf. die Person zum Physio oder Osteophathen (mit dem ich zusammenarbeite) Bei manchen Tests ist es beispielsweise auch erforderlich, die Muskulatur "auszuschalten" um dem Verdacht näher rücken zu können, das eine Schmerzursache bzw Blockade auch tatsächlich einem Facettengelenk entstammt.
 Oder die WS muss entsprechend eingestellt werden, in allen ihr möglichen Positionen, dies ist bei HWS / BWS / LWS wiederum unterschiedlich und Bedarf ebenso ein sehr gutes anatomisches Vorstellungsvermögen.
 
 
 Nicht umsonst ist das Kapitel Manuelle Therapie im Rahmen einer Physioausbildung ein sehr grosses Thema, mit ner Menge an Unterrichtsstunden, und hauptsächlich eben auch praktisch.
 Klar kann das jmd lernen mit z.B jmd mit ner Med Grundausbildung, z.B Med Masseur oder jmd der's einfach leidenschaftlich gerne macht und gut in der Materie ist, meiner Meinung nach aber eben nur von einer Fachperson, die die Techniken Korrekt übermittelt.
 
 Auch muss gesagt werden, und so ist das nunmal, das es eig. auch Sinn macht, das komplexere Angelegenheiten wie Wirbelsäulenbehandlungen Fachbereichen wie Physiotherapie und Chiropraktik vorbehalten bleiben sollte, sonst drückt ja bald jeder Bauer da rum
  ne was ich damit sagen möchte ist, das einen Profunde Ausbildung eine Qualitätsgarantie ist, wovon der Patient sich auch beruhigt behandeln lassen kann ohne Angst vor Folgeschäden haben zu müssen. Leider geht da alleine schon im Bereich der  selbstständigen Massagepraxen zu viel Unfachliches ab, mindestens, was man so mitkriegt, und die Rede ist da eben nicht von Medizinisch ausgebildeten Masseuren, die Staatlich geprüft wurden, die wissen was man darf und was nicht  
 
 Ist nur so meine Ansicht, denke aber die hat, auch zum Schutze der fachlichen Therapeutenberufe durchaus ihre Berechtigung. Deshalb meinte ich eben auch "Spitze des Eisbergs", manches scheint auf den ersten Blick vielleicht einfach durchführbar, dem unterliegt oftmals aber, wie auch in diesem Falle ein grosses Hintergrundwissen, ohne dieses auch ein simpler Test eben nur noch einen Bruchteil soviel aussagt...
 
 
   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Dank Dir, dann muss ich mich bei der Dame wohl mal zu einem "Praktikum" anmelden   
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Das empfiehlt sich sehr. So kannst du dir vielleicht auch ein besseres Bild über die Komplexität der Sache machen, evtl auch durchaus Nützliches für dich lernen
		
			
			
				
					  Zitat von Headmaster Dank Dir, dann muss ich mich bei der Dame wohl mal zu einem "Praktikum" anmelden     
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von ninuka im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 10.07.2011, 22:32
      
  
    
    
      Von SupPeNlöfFel im Forum Medizinisches Forum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 23.05.2007, 13:54
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen