
-
Welche Physio/Übungen bei Labrumriss
Hallo,
wie der Titel vermuten lässt hab ich in beiden Schultern einen Labrumanriss. Vermutlich von einem Sturz der schon mehrere Jahre zurückliegt. Da mir sowohl Orthopäde als auch Radiologe von einer OP abraten und ich zudem auch nicht so scharf auf eine OP bin (bei mir wären das 4 Eingriffe, da ich zus. noch Arthrose im AC-Gelenk habe) würd ich gerne in Eigenregie einer Versteifung entgegenwirken.
Die dadurch bedingte Gelenkinstabilität fühlt sich zwar schrecklich an und die Schulter läuft dadurch ständig gefahr zu luxieren, trotzdem will ich es mal vorerst so probieren. Was erwartet mich im schlimmsten Fall bei NIcht-OP? Gelenkversteifung, Kapselschrumpfung?
Welche Übungen (mir fehlt noch ein Rezept für eine Physiotherapie) kann ich solange selbständig ausführen, um im Idealfall dem Gelenk(en) mehr Stabilität zu verschaffen (sofern das überhaupt geht)?
vorgebeugtes Seitheben, Facepulls, Bizeptraining, AR-training?
Danke vorab.
-
solange du nicht in max. endgradiger Bew. arbeitest - kann man eigentlich alles schmerzabhängig machen...
-
Hallo,
okay ich hab deine Beschreibung jetzt verstanden - endgradig nicht enggradig.
Beide Ärzte habe den Befund bzgl. Labrumriss gar nicht gross kommentiert... als wäre das gar nicht so tragisch. Allerdings führen ruckartige Bewegungen immer zu ziemlich unangenehmen Schmerzen.. ich weiss aber nicht, ob selbige vom Labrum oder von den AC-Arthrose rühren. ..
Zumindest hab ich jetzt mal eine Erklärung für diese seltsamen Geräusche (Schulterkrachen).
-
bei einem Labrumein- oder -abriß wird oftmals (je nach muskul. Situation) eine Instabilität im Gelenk festgestellt...
die kann dann bei aggressiven/ruckartigen Bew. schon mal Ärger machen, bevor das Muskelspiel den Gelenkkopf unter Kontrolle bringt -> daher langsame Bew.geschwindigkeiten!!!
-
Okay, danke dir....
Die Erfahrung (unangenehme) bei schnellen, ruckartigen Bewegungen musste ich schon öfters machen... ich trau mich eigentlich gar nicht mehr zu machen...
Jubeln, einen Ball werfen, usw. Immer schwingt die Angst mit jetzt stichts wieder oder die Schulter luxiert oder übertreibe ich?
-
bei einem labrumriss wirst du selbst nicht viel zur versteigung machen können. das gelenk ist bandgesichert und wenn diese sicherung insuffizient ist dann besteht immer die gefahr einer luxation. wie alt bist du und was sind deine sportlichen ambitionen. gegen eine versteifung des gelenks helfen ganz normale mobilisationsübungen, kontrolliert und langsam und keinesfalls bis zum vollen bewegungsausmaß. MEINER MEINUNG nach haben operationen eigentlich sehr gute erfolgschanzen und ich persönlich würde eine machen. Die Schmerzen würde ich eher der Arthrose zuschreiben.
MFG
-
Da kam doch noch was...
Danke für deine ausführliche Erläuterung. Ja gut eine OP birgt, wie du bemerkst auch Aussicht auf Erfolg aber ich bin momentan psychisch nicht in der Lage sellbige zu verarbeiten. Ist wie ich gelesen habe doch kein Bagatelleingriff. Meine sportliche Ambitionen tendieren zumindest was das BB betrifft mittlerweile geben NULL. Bis die rechte Sch. nicht betroffen war konnte ich noch Zugübungen, vorgeb. Seitheben etc. machen mittlerweile beschränkt sich das nur noch auf Seilspringen (und selbst danach hab ich Schmerzen) ...
achso mein Alter: 46. Du meinst die Schmerzen kämen von der Arthrose? Hmmh, ich kann das mittlerweile nicht mehr zuordnen. Zumindest weiss ich jetzt woher diese Geräusche in der Schulter kommen... das rührt von der Gelenkinstabilität. Erst der dritte Orthopäde konnte mir das erklären... alle anderen sprachen vom "übereinanderspringen der Sehnen"
Ähnliche Themen
-
Von Lukas670 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.03.2015, 13:51
-
Von 81Ralle im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.04.2013, 22:30
-
Von stekiostekan im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.05.2010, 11:32
-
Von xTIMx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 09.10.2007, 21:46
-
Von marcas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.07.2006, 12:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen