  
	
	
		Umfrageergebnis anzeigen: Risikofaktor Milch - Werdet ihr euren Milchkonsum einschränken?
		
		
			- Teilnehmer
 
			- 158. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
 
		 
	 
			
	
		
			- 
	
		
			Interessiert mich nicht...Ich trinke weiterhin Milch wie bisher.
		
	 
	
	
 - 
	
		
			Ich werde meinen Milchkonsum/Milchprodukte aufgrund der Infos aus dem Vortrag "Risikofaktor Milch" einschränken.
		
	 
	
	
 - 
	
		
			Ich kann nicht auf Milchprodukte verzichten:P Werde aber auf den Milchkonsum meiner Kinder mehr achten.
		
	 
	
	
 
		 
	 
	
 
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				BB-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  rantanplan
					
				 
				  
Ob man Milch braucht, steht auch gar nicht zur Diskussion. Niemand braucht Milch! Dennoch ist Milch ein gutes, hochwertiges Nahrungsmittel. 
 
Abgesehen davon hinkt der Vergleich der Caliumgehalte ein wenig, da Milchcalcium besonders gut verfügbar ist.  
			
		 
	 
 Der Typ kann ja nicht einmal Gramm und Milligramm unterscheiden. Was will man von einem Menschen (und Kreationisten) mit dieser Vitae auch halten: 
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Veith
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
					
				
				
					"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."  
- Winston Churchill  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Sparrow6
					
				 
				Das Video is einfach nur ne lächerliche Propaganda-Predigt mit Power Point. 
 
Sieht auch aus, als wär der Vortrag in einer Kirche gehalten. 
			
		 
	 
 "Walter Julius Veith (* 1949) ist ein ehemaliger südafrikanischer Professor für Zoologie, der nach seiner Bekehrung evangelikale Vorträge über Ernährung, die Schöpfung und die Bibelforschung hält, sowie Bücher darüber verfasst hat."
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich sehe folgende Nachteile bei der Milch 
 
Körperform 
Milch versaut nunmal die Form und man sieht 2-3% fetter aus durch das Wasser. Das ist nunmal so. 
- Wenn ihr mir nicht glaubt fragt erfahrene Trainer wie MuscleUniversity. Was wenn ihr dem nicht glaubt? 
Lest euch den Thread "Dennis James" durch. Da sagt Dennis James wortwörtlich dass Milch ein Tabu ist. 
Und ein Profi wird sich aufgrund seiner Erfahrung wohl besser auskennen als ihr oder ich. 
 
- Dann sagen wieder alle: Aber Milch ist doch ein Bodybuilder essen. Komisch. In 95% aller Profi Ernährungspläne sind weder Milch- noch Milchprodukte zu finden. Warum wohl? Wissen die etwas nicht wie gut Milch ist?    
 
Pickel 
Ich habe eigentlich nicht wegen der besseren Konditionierung auf MIlch verzichtet, sondern um zu testen um Milc wirklich für Pickel verantwortlich sein kann. Meine Haut hat sich deutlich gebessert. 
- Lest euch dazu Erfahrungsberichte in Foren durch. Bei 90% hilft der Milchverzicht.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also Quark somit auch aufschwemmend oder wie?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  DonkeyKonGo
					
				 
				Also Quark somit auch aufschwemmend oder wie? 
			
		 
	 
 Ja. Milch, Quark, Käse usw.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Jede "Studie" kann man überzeugend rüberbringen, was entscheidend ist ist obs in mein Weltbild passt oder nicht.  Aber der Hanswurscht? 
 
Karsten schreibt aber auch dass die Leute mit Problemen im Muskelaufbau auch Milchprodukte konsumieren können. Wer hat die nicht, sonst wären wir ja nicht hier. 
Bei nem Wettkampfathleten in der Diät ist es ja in Ordnung auf Milchprodukte zu verzichten.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Sparrow6
					
				 
				Ich trinke so viel Milch wie ich reinbekomme. 
 
 
 
Wenn es nach manchen Studien geht, dürfte man gar nichts mehr im Supermarkt einkaufen. 
 
Aber es gibt meistens genauso viele Studien, die das Gegenteil sagen. 
			
		 
	 
 LEUTE!!!!!  
 
sch***** doch mal auf diese ganzen studien....  alles hat vor und nachteile 
 
und wenn man nur nach den nachteilen geht dann darf man ja nur wasser trinken, da gibts bestimmt auch noch ne studie die sagt wasser ist nicht gut      
 
wir haben alle als kinder viel kuhmilch getrunken, wieso sollte das jetz wegen einer studie anderst sein? 
und die leute die aus unerklärlichen gründen kein fleisch/tierprodukte essen sind in meinen augen einfach nur DUMM und verzichten ohne Grund auf das was Mutter Natur uns seit vielen vielen tausend jahren geschenkt hat. 
Stellt euch mal vor homosarpiens oder der neandertaler würden auf Fleisch und CO. verzichten?  
okay heute sieht es etwas anderst aus aber wieso sollte man drauf verzichten. 
nur weil es einmal ein lebendes wesen war, jaund? pflanzen sind auch lebewesen, die pflanzen sich genau so fort wie ein tier, haben auch einen stoffwechsel(Fotosynthese) und viele von denen bewegen sich und essen sogar fleisch 
 
http://www.garten-literatur.de/Blatt...nde_seedeo.jpg 
 (wie bei supermario)  
 
ich trinke keine reine milch aber mache mir meine haferflocken damit und esse auch viel milchprodukte
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Sparrow6
					
				 
				Was für Schleim denn bitte?      
			
		 
	 
 wie und wo sich das festsetzt, keine ahnung 
lößt sich auf alle fälle wenn man auf mlichprodukte verzichtet 
 
war ähnlich wie ein leichter schnupfen, man schnäuzt alles aus 
oder hustet es aus (wer mit dem rauchen aufgehört hat weiß wie das ist bzw ist das gleiche nur "farblos") 
 
mein arzt meinte auch das, dass passieren kann wenn man davor viele milchprodukte konsomiert hat, dauert ein paar tage dann ist das weg 
 
mir sind da auch studien zu dem thema egal bzw interessieren mich nicht 
ich hab das einfach mal ausprobiert da es in meinen augen sinn ergibt 
 
das man gewicht verliert ist klar, der milchzucker bindet wasser 
das man bei verzicht verliert (waren bei mir 2 kg)
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Sie Studien bezüglich Milch sind Teils pro Teils kontra: 
 
"In einer  
gepoolten  Metaanalyse  von  10  Studien  war  ein  hoher  
Konsum an Milch und Milchprodukten  (> 250 g/Tag) mit  
einer 15%igen Risikoreduktion verbunden [4]. Dieser pro- 
tektive  Effekt  von Milchprodukten  konnte  auch  bei  der  
Auswertung  einer  Teilkohorte  der  EPIC-Studie  bestätigt  
werden [5]. 
Insgesamt wird die Evidenz für einen risikosenkenden  
Effekt  bei Milch(produkten)  in Bezug  zum  kolorektalen  
Karzinom als möglich bewertet [6]. 
Hinsichtlich  des  Mammakarzinoms  scheint  der  
Milchverzehr keinen  risikomodifzierenden Effekt zu be- 
sitzen, wie die Auswertung von mehr als 40 Fall-Kontroll-  
und 10 Kohortenstudien ergeben hat [7]. Bereits 2002 kam  
eine  gepoolte  Metaanalyse  von  8  Kohortenstudien  zu  
demselben Ergebnis [8]. 
Im Gegensatz dazu verdichten sich die Hinweise, dass  
der Verzehr von Milchprodukten das Prostatakrebsrisiko  
erhöhen kann. Wie eine Metaanalyse von zwölf Kohorten- 
studien gezeigt hat, ist ein hoher Verzehr mit einer – wenn  
auch  vergleichsweise  geringen  –  Risikosteigerung  von  
etwa  11%  verbunden  [9]. Auf Basis  der  bis  2003  publi- 
zierten Beobachtungsstudien wurde die Evidenz für einen  
risikosteigernden  Effekt  eines  hohen  Milchverzehrs  als  
möglich bewertet [6]. 
 
 
5.  Kesse E, Boutron-Ruault MC, Norat T, Riboli E, Clavel- 
Chapelon  F; E3N Group  (2005) Dietary  calcium,  phos- 
phorus, vitamin D, dairy products and the risk of colorec- 
tal  adenoma  and  cancer  among  French  women  of  the  
E3N-EPIC  prospective  study.  Int  J  Cancer  117:  137– 
144 
 6.  Boeing H (2004) Tumorentstehung – hemmende und för- 
dernde Ernährungsfaktoren. DGE: 235–282 
7.  Parodi  PW  (2005)  Dairy  product  consumption  and  the  
risk  of  breast  cancer.  J  Am  Coll  Nutr  24  [6  Suppl]:  
556S–568S 
8.  Missmer SA, Smith-Warner SA, Spiegelman D, Yaun SS,  
Adami HO, Beeson WL, et al (2002) Meat and dairy food  
consumption and breast cancer: a pooled analysis of co- 
hort studies. Int J Epidemiol 31: 78–85" 
 
Siehe auch: 
 
Vegetarische Ernährung: Präventives Potenzial und   mögliche Risiken 
Teil 2: Lebensmittel tierischer Herkunft und Empfe  hlungen 
Alexander Ströhle1, Annika Waldmann2, Maike Wolter  s1  
und Andreas Hahn1
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von mr.rigo im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 15.04.2011, 21:11
       
   
 - 
  
    
    
      Von scotish_pirate im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 12.08.2010, 23:05
       
   
 - 
  
    
    
      Von Sprinter2010 im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 31.07.2010, 16:07
       
   
 - 
  
    
    
      Von Bruuuce im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 13.01.2008, 20:15
       
   
 - 
  
    
    
      Von Thorus im Forum Fitnessstudio-Besucher
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 15.10.2005, 16:42
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen