
-
Mal von mir ein paar Tips.
1) Ich halte deine Ernährung für mangelhaft. Du solltest Morgens mit Kohlenhydraten beginnen. Du hast schließlich den ganzen Tag Zeit diese zu verbrennen. Dein Körper braucht einfach Energie. Diese bekommst du nicht aus dem, was du isst.
Haferflocken eignen sich sehr gut für Morgens.
Mittags solltest du einfach ausgewogen Essen. Ein guter Tip ist es viel viel Gemüse zu essen. Das hat wenig Kalorien ist aber gut für dich. Bevor du also die eigentliche Mahlzeit beginnst, hau dir einen großen Teller Gemüse rein und trink ein großes Glas wasser. Dann wartest du 5 Minuten und isst dann deinen Reis und Hühnchen oder was auch immer.
Abends solltest du dann versuchen keine Kohlenhydrate mehr zu dir zu nehmen. Quark ist da wohl die Beste Möglichkeit.
2) Dein Trainingsplan ist relativ schlecht. Du solltest eher einen GK Plan machen. Einen Split in deinem Bereich ist unsinnig. Mach einen guten GK oder WKM. Zwischendurch kannst du natürlich Cardio machen.
3) Refeed solltest du eben nicht mit Süßkram machen. Refeed bedeutet, dass du deinem Körper 125-150% der Kalorien zuführst, die seinen Gesamtbedarf ausmachen. Das sollten aber dennoch gesunde Lebensmittel sein. Gegen eine Pizza und ein Glas Cola sagt niemand was, aber irgend welchen Süßkram würde ich da dennoch weglassen.
4) Weiterhin sieht es einfach so aus, als würdest du immer wieder dem Jojo-Effekt erliegen. Das kommt schlichtweg daraus, dass du zu wenig isst. 1kg Quark und bißchen Reis ist für einen 100kg Mann, der noch dazu trainiert zu wenig!
-
 Zitat von kenjineumann
Also ich würd dein Cardio Training erhöhen anstadt eine halbe stunde 1 Stunde Cardio.
Weil ers in einer halben Stunde fängt der Körper an Fett zu verbrennen.
Nicht ganz Richtig.
Weil nach 30Minuten Cardio ist die Fettoxidation also Fettverbrennung während dem Cardio größer, als die Energiequelle von den Kohlenhydraten.
Dann kommt es auch wiederum auf die Intensität an.
Du läufst meistens auch nicht gerade aus, wenn du an der frischen Luft joggen tust, sondern gehst auch mal Bergauf.
Durch verschiedene Anstrengungen holt sich der Körper dementsprechend den Makronährstoff als Energiequelle.
Bei mehr Anstrengung Carbs, bei weniger Fett.
Desweiteren wenn du eine Anabole Diät machst in der Ketophase wird der Körper ausschließlich aus Fett die Energie herausholen.
Wie auch erwähnt wurde ist gerade im Bezug mit dem Krafttraining HIT als Cardio irgendwann Kontraproduktiv auf Dauer, für das ZNS.
Denn durch die Muskelerschöpfung und die Regeneration ist der Körper genug geschunden.
Mal HIT ist auch an einem Trainingsfreientag okay, nur sollte man meistens Cardio in einem flotten Tempo bis moderat ausführen.
Somit tut man etwas für die Regeneration Durchblutung und dem HKS.
Dies fördert auch wiederum im Kraftsport einem.
Der Rest macht die Ernährung.
Manche nehmen auch ohne Cardio ab.
Alles eine Frage des Schemas.
-
75-kg-Experte/in
Weils gerade passt, hier mal mein senf dazu:
Trainingspläne und Ernährungspläne sind natürlich richtig, aber was nützt das, wenn es am Haupt-Trainingsgerät mangelt:
Disziplin!
Wurde ja schonmal erwähnt. Man muss für sich einen Tages/Wochenablauf finden, in dem Training und Ernährung einen festen Platz haben, sodaß man keine Ausreden mehr hat, wenn mal die Lust fehlt.
Bsp:
Meine Trainingstasche steht immer im Flur, wie ein Hund, der Gassi gehen will. Hab ich dann mal einen "krummen Tag", beisst mir mein "Trainingstaschenhund" garantiert ins Bein
Wenn ih dann umgezogen bin und ins Studio fahre und dann meine ersten 5 Minuten rum hab, hat "Mr.Schweinehund" keine Chance mehr - ich kill ihn
Wichtig ist auch der Zeitfaktor. Ich hatte auch mal eine Phase, da hab ich wie wild "trainiert" , in Form von "ab und zu mal...", die restlichen Muckis hab ich mir dann in Internetforen "antrainiert".
Hab zu der Zeit alle paar Monate das Studio gewechselt, weil es "immer das falsche war".
Fazit: Es war NIE das falsche Studio, ich war einfach nicht in der Lage, mal über einen längeren Zeitraum ein festes Programm zu absolvieren.
Jetzt hab ich in 4 Wochen mein 1. Jahr bei McFit rum und hab konsequent nur die Geräte benutzt (mit kurzen WKM Ausreissern ). Jetzt hab ich mir zumindest die Grundlagen antrainiert, um nächstes Jahr mich auf die Grundübungen zu konzentrieren.
Warum McFit? Weil es positiv zu meiner Disziplinhaltung beiträgt, da 24h geöffnet - somit kann ich auch um 23:00 Uhr nach nem Spätdienst noch gehen, wenn andere schon zu haben.
Zur Ernährung:
ich hab jetzt für mich die Seite http://fddb.info/ entdeckt, da ich hier alle Alltagslebensmittel finde und so gut berechnen kann.
In diesem Sinne: weitermachen und wenn Mr. Schweinehund sich meldet:
Ähnliche Themen
-
Von Manariana im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 22.12.2013, 00:02
-
Von dima110 im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 10.09.2011, 00:13
-
Von Stylo18 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.02.2011, 11:49
-
Von Thin-Greek im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 11.04.2009, 14:39
-
Von Luke9988 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.07.2008, 14:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen