  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Unterschiede bei den Rudervarianten?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo zusammen, 
 
bei uns im Studio habe ich die Möglichkeit, natürlich freies vorgebeugtes Langhantelrudern zu machen, dann gibts ne dafür eine T-Stangen-Vorrichtung mit Auflagefläche und dann noch eine T-Stangen-Vorrichtung ohne Auflagefläche. 
 
Wo liegen die Unterschiede dieser Varianten, außer dass man beim freien Rudern mit dem Oberkörper parallel zum Boden gehen kann, was bei den beiden anderen ja nicht möglich ist?! 
 
Bitte um eure Antworten. 
 
Vielen Dank im Voraus. 
 
Schöne Grüße
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Beim T-bar rundern nimsst du imo noch gut den Lat mit rein. Beim vorgebeugten kannst du halt breiter greifen und nimmst den Rest besser rann. 
 
edit, den unterten Rücken spür ich auch besser beim t bar.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Murray666
					
				 
				Beim T-bar rundern nimsst du imo noch gut den Lat mit rein. 
			
		 
	 
 Kommt ganz drauf an, wie du deine Griffel hältst. Gerader Griff geht eher auf den oberen Rücken, schräger Griff geht mehr auf den Lat.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  zeheres
					
				 
				Kommt ganz drauf an, wie du deine Griffel hältst. Gerader Griff geht eher auf den oberen Rücken, schräger Griff geht mehr auf den Lat. 
			
		 
	 
 tolle erklärung  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  jetztaber
					
				 
				tolle erklärung    
			
		 
	 
 Was ist dein Problem?  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wie kann man bitte schräg greifen? das heisst untergriff oder obergriff, bzw supiniert und proniert...neutralen griff gibts auch aber nicht beim rudern ; D
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Einen neutralen Griff gibt es also nicht beim Rudern ???      
Also der war wirklich gut. Immer wieder lustig hier im Forum
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  jetztaber
					
				 
				wie kann man bitte schräg greifen? das heisst untergriff oder obergriff, bzw supiniert und proniert...neutralen griff gibts auch aber nicht beim rudern ; D 
			
		 
	 
 Dat stimmt so halt einfach nich! 
 
Supiniert/proniert definiert lediglich wie rum du deine Hände hältst, ob Handflächen nach oben oder unten.    
 
  
 
Wenn du horizontal greifst, geht die Übung eher auf den oberen Rücken, greifst du allerdings seitlich, geht die Übung eher auf den Lat..  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Marrai im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 28.10.2009, 22:11
       
   
 - 
  
    
    
      Von Reeen im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 16.01.2008, 23:08
       
   
 - 
  
    
    
      Von hobbes im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 06.07.2007, 20:38
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen