  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Kniebeugen-Knie-Fußspitze
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Geht der Abstand Knie-Fußspitze hier noch in Ordnung? 
Manche Experten meinen, dass es so sogar besser ist, da zwar die Knie um etwas mehr belastet werden, die Hüften aber um ein vielfaches mehr belastet werden wenn man dahinter bleibt:  
 
http://www.muskelschmiede.de/bodybui...wie-62-49.html 
 
Was hält ihr davon? 
 
 
 
http://img707.imageshack.us/img707/3408/captureaj.jpg
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Knie hinter die Fußspitzen. Da gibt es nichts rumzudiskutieren.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Domnl
					
				 
				Knie hinter die Fußspitzen. Da gibt es nichts rumzudiskutieren. 
			
		 
	 
 Hast du dir auch den Artikel durchgelesen...?  
 
Mehr Meinungen bitte!^^
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Domnl
					
				 
				Knie hinter die Fußspitzen. Da gibt es nichts rumzudiskutieren. 
			
		 
	 
 Unfug. Bei vielen gar nicht möglich.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aha und wie haben sie das gemessen?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  pdbee
					
				 
				Aha und wie haben sie das gemessen? 
			
		 
	 
 "...vor ein paar Jahren eine Studie nach." 
 
Du willst doch nicht ernsthaft wissen, mit welchen Gerätschaften und Technologien man das messen kann?#popcorn
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  FloppiXX
					
				 
				Manche Experten meinen, dass es so sogar besser ist, da zwar die Knie um etwas mehr belastet werden, die Hüften aber um ein vielfaches mehr belastet werden wenn man dahinter bleibt:  
  
			
		 
	 
 Das meinen nicht nur Manche Experten sonder alle, die das nicht machen sind keine      
 
Vorausgesetzt derjenige der die Kb macht hat keine Vorschädigungen, sollte man lieber die Knie weiter nach vorne gehen lassen statt Kniebeugen im  Good Morning-Stil auszuführen  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							du beugst auf den Fussspitzen und nicht auf den Fersen von daher fällst du nach vorne und die Belastung auf die Patella ist enorm. 
 
Was diese Zahl von 1070 Prozent angeht hat einer mal eine Studie gelesen und nicht so ganz verstanden. Er hat die Zahl aus diesem link: 
 
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=982138016.pdf 
 
Das Problem für die Knie wenn du zu weiter runter gehst entsteht dann wenn du starke X oder O Beine hast oder PRobleme mit den Menisken. Dann kannst du Beugen unter die Parallele vergessen zu deiner eigenen Vernunft. Ebenso das abrupte abbremsen unten oder das verharren.  
 
Was die Hüfte und die stärkere Belastung deren angeht kann ich allerdings bejahen denn ich hatte schwere Probleme mit der Patella und habe meine Technik umgestellt so das die Fusszehen weit hinter den Fussspitzen waren. Eine chronische Entzündung in der Hüfte war die Folge die mich 6!!! Jahre begleitete. 
 
Du brauchst einen RICHTIGEN Trainer aus einem KDK oder Gewichtheberverein der dich langsam ranführt und nicht das Net dafür.  
Der Mensch ist ein Individium und pauschalisieren kann man gar nichts in dem Sport.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  ThePump
					
				 
				Unfug. Bei vielen gar nicht möglich. 
			
		 
	 
 Dann müssen diese Leute einfach mal ein bißchen Gymnastik machen. Es ist JEDEM möglich vernünftig zu beugen, egal wie lang seine Beine sind.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							... ich kenne keinen gewichtheber, der sich darüber gedanken gemacht hat. "man macht die kniebeugen einfach, und ende". 
die ausgangsfrage ist aber typisch für leute, die denken, sie könnten als anfänger alleine, oder mit hilfe eines forums trainieren. 
 
ps.: wer zu steif ist, macht sich halt, über ein paar wochen, geschmeidig. allerdings wäre es schon sehr interessant, wenn leute um die 20 da probleme haben.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Nestra im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 13.05.2011, 20:12
       
   
 - 
  
    
    
      Von keks1702 im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 02.09.2010, 02:21
       
   
 - 
  
    
    
      Von Pivo_Pallerino im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 29.05.2010, 19:19
       
   
 - 
  
    
    
      Von waslos im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:05
       
   
 - 
  
    
    
      Von Dellhorst im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 18.08.2005, 10:19
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen